Die UK Flagge
  1. Arbeitssitzung der RBZ-Teams auf dem Kuniberg

    Zu Gast im Forum waren am Diens­tag (24. Mai) die bei­den Pro­jekt­teams des RBZ-Schul­ver­su­ches mit Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen der betei­lig­ten Schu­len aus dem Ves­ti­schen Berufs­kol­leg-Ver­bund. Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te und ihre Stell­ver­tre­te­rin Anja Kobus hie­ßen…

    Weiterlesen
    24.05.2022
  1. Justizminister spricht am 31. Mai zum Grundgesetz

    Jus­tiz­mi­nis­ter Peter Bie­sen­bach ist am Diens­tag (31. Mai) zu Gast im Forum des Kuni­berg Berufs­kol­legs. Der pro­mi­nen­ten Poli­ti­ker spricht bei einer Koope­ra­ti­ons­ver­an­stal­tung der Gesell­schaft für Christ­lich-Jüdi­sche Zusam­men­ar­beit Reck­ling­hau­sen sowie…

    Weiterlesen
    24.05.2022
  1. Schülerinnen schnuppern am Girls’ Day bei Sec-Com rein

    Sie­ben ange­hen­de Kauf­män­ni­sche Assis­ten­tin­nen und drei Schü­le­rin­nen aus der Höhe­ren Han­dels­schu­le (Pro­fil­klas­se E‑Commerce) haben am 2. Girls‘ Day der Fir­ma Sec-Com teil­ge­nom­men. Beglei­tet wur­de die Grup­pe von Anna Zygiel und Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin …

    Weiterlesen
    24.05.2022
  1. Unwetterwarnung: Um 13.10 Uhr endet der Unterricht

    Auf­grund der Unwet­ter­war­nung endet der Prä­senz­un­ter­richt am Kuni­berg Berufs­kol­leg heu­te — Frei­tag (20. Mai) — aus­nahms­wei­se schon nach der sechs­ten Unter­richts­stun­de um 13.10 Uhr.…

    Weiterlesen
    20.05.2022
  1. Spannende Fälle in einem modernen Arbeitsumfeld

    Der Aus­tausch zur Dis­kus­si­on über die Zukunft der Aus­bil­dung im Bereich der Rechts­fach­an­ge­stell­ten am Kuni­berg Berufs­kol­leg macht allen Betei­lig­ten Hoff­nung.

    Aus­führ­li­cher Bericht auf der Sei­te des Bil­dungs­gangs

    Weiterlesen
    20.05.2022
  1. Studienbörse übertrifft wieder die Erwartungen

    Ganz nach Plan ist die Stu­di­en- und Wei­ter­bil­dungs­bör­se am Don­ners­tag (19. Mai) ver­lau­fen. Lisa Con­rad und Julia Joe­mann, die von zahl­rei­chen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen vor Ort tat­kräf­tig unter­stützt wor­den waren, freu­ten sich in einer ers­ten Bilanz über anspre­chen­de…

    Weiterlesen
    19.05.2022
  1. Schatzmeister Debus nach 30 Jahren verabschiedet

    Nach 30 Amts­jah­ren ist Mar­tin Debus (Foto Mit­te) am Don­ners­tag (19. Mai) offi­zi­ell als Schatz­meis­ter des För­der­ver­eins am Kuni­berg Berufs­kol­leg ver­ab­schie­det wor­den. Vor­sit­zen­der Det­lef Jura­schek (rechts) und sein Nach­fol­ger als „Herr der Zah­len“, Dirk Hoff­mann,…

    Weiterlesen
    19.05.2022
  1. Juraschek stellt Kollegium den Förderverein vor

    Det­lef Jura­schek, Vor­sit­zen­der des För­der­ver­eins, hat bei der Leh­rer­kon­fe­renz am Mitt­woch (11. Mai) die Arbeit des wich­ti­gen Gre­mi­ums am Kuni­berg Berufs­kol­leg vor­ge­stellt. Da sich das Kol­le­gi­um in den ver­gan­ge­nen Jah­ren deut­lich ver­jüngt hat, war das Inter­es­se…

    Weiterlesen
    11.05.2022
  1. Türkische Gäste besuchen Kuniberg Berufskolleg

    Eine Dele­ga­ti­on drei­er tür­ki­scher Berufs­schu­len hat sich am Mon­tag (9. Mai) auf dem Kuni­berg umge­se­hen. Stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin Anja Kobus führ­te die Grup­pe, die sich zur­zeit in Dors­ten auf­hält, mit Unter­stüt­zung von Fati­ma Fik­ri-Bazai­ri durch das Schul­ge­bäu­de.…

    Weiterlesen
    09.05.2022
  1. “Europa — bei uns zu Hause in Recklinghausen”

    Euro­pa – bei uns zu Hau­se in Reck­ling­hau­sen: Das war der Leit­ge­dan­ke der Akti­vi­tä­ten zum Euro­pa­tag 2022 am Kuni­berg Berufs­kol­leg. Die Fach­kon­fe­renz Reli­gi­ons­leh­re ermög­lich­te den rund 135 teil­neh­men­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler sie­ben unter­schied­li­che…

    Weiterlesen
    09.05.2022
1 61 62 63 64 65 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram