Die UK Flagge
  1. Großer Bahnhof für die Höhere Handelsschule

    In einem fest­li­chen Rah­men haben die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Höhe­ren Han­dels­schu­le am Mitt­woch (22. Juni) im geschmück­ten Forum ihre Abschluss­zeug­nis­se erhal­ten. Vie­le hat­ten zur Aus­ga­be der Fach­hoch­schul­rei­fe-Zeug­nis­se ihre Eltern mit­ge­bracht.…

    Weiterlesen
    23.06.2022
  1. Zur Verabschiedung gibt Schulband mehrere Zugaben

    Vier Kol­le­gin­nen sind am Don­ners­tag (23. Juni) im Rah­men der Dienst­be­spre­chung zum Ende des Schul­jah­res aus dem Kol­le­gi­um ver­ab­schie­det wor­den. Vera Eit­ing, Han­nah Gros­feld, Anna Krings, Corin­na Peus ver­las­sen das Kuni­berg Berufs­kol­leg alle­samt, um künf­tig…

    Weiterlesen
    23.06.2022
  1. Büromanager zeichnen die Klassenbesten aus

    In die­ser Woche sind die Kauf­leu­te für Büro­ma­nage­ment ver­ab­schie­det wor­den. In der Klas­se BMO 1 mit Klas­sen­leh­re­rin Kath­rin Fähn­rich (Foto oben links) wur­den Melina Cus­ci­to und Sabri­na Zemel­ka mit der Abschluss­no­te 1,0 aus­ge­zeich­net. Bes­ter Schü­ler…

    Weiterlesen
    23.06.2022
  1. Schattenseiten der Fußball-WM in Katar aufgezeigt

    Ihre Pos­ter zur Fuß­ball-Welt­meis­ter­schaft in Katar haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Dif­fe­ren­zie­rungs­kur­ses der Jahr­gangs­stu­fe 12 im Wirt­schafts­gym­na­si­um einer ande­ren Lern­grup­pe vor­ge­stellt: Der evan­ge­li­sche Reli­gi­ons­leh­re-Kurs der Jahr­gangs­stu­fe…

    Weiterlesen
    22.06.2022
  1. Großhändler ehren die beiden Jahrgangsbesten

    Ver­ab­schie­det wor­den sind am Mitt­woch (22. Juni) die bei­den Ober­stu­fen des Groß­han­dels. Bil­dungs­gan­g­lei­ter Rapha­el von Hagen (Foto M.) ver­beug­te sich im Mul­ti­funk­tio­na­len Forum vor den guten Leis­tun­gen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Für ihre her­vor­ra­gen­den…

    Weiterlesen
    22.06.2022
  1. Durchhaltevermögen trotz Corona-Herausforderung

    Der 24. Jahr­gang der Fach­schu­le für Wirt­schaft wird in den Anna­len des Kuni­berg Berufs­kol­legs immer mit Coro­na in Ver­bin­dung gebracht wer­den. Die 13 Stu­die­ren­den, die am Mitt­woch (22. Juni) ihre Abschluss­zeug­nis­se in Emp­fang neh­men durf­ten, haben trotz der beson­de­ren…

    Weiterlesen
    22.06.2022
  1. Endspurt zum Schulplatz: Sprechstunden am Mittwoch

    Die Som­mer­fe­ri­en nähern sich mit gro­ßen Schrit­ten – und dies bedeu­tet gleich­zei­tig, dass der End­spurt zu einem Schul­platz in den Ange­bots­bil­dungs­gän­gen (Wirt­schafts­gym­na­si­um, FOS 13, Höhe­re Han­dels­schu­le, Kauf­män­ni­sche Assis­ten­ten und Berufs­fach­schu­le)…

    Weiterlesen
    21.06.2022
  1. Klimaneutrale Bank im Bankenaward-Blickpunkt

    Mit einem hoch­ak­tu­el­len The­ma haben sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Unter­stu­fe beim Ban­kena­ward 2022 aus­ein­an­der­ge­setzt. Sie such­ten auf Ant­wor­ten zu der Fra­ge, ob kli­ma­neu­tra­les Han­deln für die eige­ne Bank rea­li­sier­bar sei.

    Lesen Sie den Bericht auf

    Weiterlesen
    21.06.2022
  1. “Pioniere des digitalen Lernens” sind wertebewusst

    Ende gut – alles gut: 54 Abitu­ri­en­tin­nen und Abitu­ri­en­ten, deren Schul­zeit in den ver­gan­ge­nen drei Jah­ren wesent­lich durch die Coro­na-Pan­de­mie beein­flusst wur­de, haben am Diens­tag (21. Juni) ihre Rei­fe­zeug­nis­se in Emp­fang genom­men. „Das Wirt­schafts­gym­na­si­um…

    Weiterlesen
    21.06.2022
  1. Die BFS2a auf Abschlusstour in den Westfalenpark

    Ausflug in den Westfalenpark

    Am 14. Juni, kurz vor Ende des Schul­jah­res, hat die Klas­se BFS2a ihren Abschluss im West­fa­len­park in Dort­mund gefei­ert und alle hat­ten bei schöns­tem Som­mer­wet­ter viel Spaß. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die zum größ­ten Teil im nächs­ten Schul­jahr…

    Weiterlesen
    20.06.2022
1 58 59 60 61 62 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram