In einem festlichen Rahmen haben die Absolventinnen und Absolventen der Höheren Handelsschule am Mittwoch (22. Juni) im geschmückten Forum ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Viele hatten zur Ausgabe der Fachhochschulreife-Zeugnisse ihre Eltern mitgebracht.…
Vier Kolleginnen sind am Donnerstag (23. Juni) im Rahmen der Dienstbesprechung zum Ende des Schuljahres aus dem Kollegium verabschiedet worden. Vera Eiting, Hannah Grosfeld, Anna Krings, Corinna Peus verlassen das Kuniberg Berufskolleg allesamt, um künftig…
In dieser Woche sind die Kaufleute für Büromanagement verabschiedet worden. In der Klasse BMO 1 mit Klassenlehrerin Kathrin Fähnrich (Foto oben links) wurden Melina Cuscito und Sabrina Zemelka mit der Abschlussnote 1,0 ausgezeichnet. Bester Schüler…
Ihre Poster zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar haben die Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses der Jahrgangsstufe 12 im Wirtschaftsgymnasium einer anderen Lerngruppe vorgestellt: Der evangelische Religionslehre-Kurs der Jahrgangsstufe…
Verabschiedet worden sind am Mittwoch (22. Juni) die beiden Oberstufen des Großhandels. Bildungsgangleiter Raphael von Hagen (Foto M.) verbeugte sich im Multifunktionalen Forum vor den guten Leistungen der Schülerinnen und Schüler. Für ihre hervorragenden…
Der 24. Jahrgang der Fachschule für Wirtschaft wird in den Annalen des Kuniberg Berufskollegs immer mit Corona in Verbindung gebracht werden. Die 13 Studierenden, die am Mittwoch (22. Juni) ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen durften, haben trotz der besonderen…
Die Sommerferien nähern sich mit großen Schritten – und dies bedeutet gleichzeitig, dass der Endspurt zu einem Schulplatz in den Angebotsbildungsgängen (Wirtschaftsgymnasium, FOS 13, Höhere Handelsschule, Kaufmännische Assistenten und Berufsfachschule)…
Mit einem hochaktuellen Thema haben sich die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe beim Bankenaward 2022 auseinandergesetzt. Sie suchten auf Antworten zu der Frage, ob klimaneutrales Handeln für die eigene Bank realisierbar sei.
Ende gut – alles gut: 54 Abiturientinnen und Abiturienten, deren Schulzeit in den vergangenen drei Jahren wesentlich durch die Corona-Pandemie beeinflusst wurde, haben am Dienstag (21. Juni) ihre Reifezeugnisse in Empfang genommen. „Das Wirtschaftsgymnasium…
Am 14. Juni, kurz vor Ende des Schuljahres, hat die Klasse BFS2a ihren Abschluss im Westfalenpark in Dortmund gefeiert und alle hatten bei schönstem Sommerwetter viel Spaß. Die Schülerinnen und Schüler, die zum größten Teil im nächsten Schuljahr…