Wir sind eine Gruppe von Kolleginnen und Kollegen des Kuniberg Berufskollegs, die sich für eine gesundheitsorientierte und ganzheitliche Bildung an unserer Schule interessieren und einsetzen. Seit 2010 ist unsere Schule Mitglied im Landesprogramm Bildung und Gesundheit. Das Landesprogramm Bildung und Gesundheit NRW ist ein Programm zur Förderung der integrierten Gesundheits- und Qualitätsentwicklung in Schulen. Die Träger des Landesprogramms bilden eine Verantwortungspartnerschaft für die Förderung der „Guten gesunden Schule“. Dies entspricht dem Kooperationsansatz der Landesrahmenvereinbarung NRW zur Umsetzung der nationalen Präventionsstrategie und verfolgt das Ziel, „Aktivitäten der Prävention und Gesundheitsförderung frühzeitig und strukturell nachhaltig anzulegen und dabei den jeweils aktuellen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden“.
Unsere Arbeitsgruppe hat sich das Ziel gesetzt, eine systematische Verankerung von Gesundheitsförderung und Prävention in unserer Schule zu fördern. Es zielt darauf ab, die Lebensqualität, das Wohlbefinden und die Bildungschancen aller Beteiligten zu verbessern. Die Hauptziele lassen sich wie folgt zusammenfassen:
1. Gesunde Lern- und Lebenswelt schaffen
2. Bildungserfolg durch Gesundheit fördern
3. Kompetenzen stärken
4. Partizipation und Gemeinschaft fördern
5. Nachhaltige Strukturen aufbauen
(vgl. Gerold Brägger, Peter Paulus, Norbert Posse: Bildungsförderung durch Gesundheit, 2010)
Was machen wir?
Siehe auch BuG Jahreskalender 2024_25:
Projekt: "Lehrergesundheit" (AOK-Firmenlauf)
Das Team besteht aktuell aus folgenden Mitglieder:innen: Florian Michael, Jana Neubauer, Anja Kobus (stellv. Schulleitung), Michaela Korte (Schulleitung), Saskia Saamen-Aulke, Christoph Hanke, Simon Tenkamp, Anna Zygiel, Janice Hohnsträter, Sarah Flach, Johanna Lux, Alexandra Menzer, Katrin Birkner (Schulsozialarbeit), Sabrina Schäfer, Iris Heckel.
Wer mehr wissen möchte: