Mein Name ist Michaela Korte und ich leite das Kuniberg Berufskolleg seit 2018. Aufgewachsen im Dreiländereck der Städteregion Aachen bin ich überzeugte Europäerin. Als ausgebildete Industriekauffrau und Fremdsprachenkorrespondentin konnte ich fünf Jahre lang Berufserfahrung in Industrie- und Handelsunternehmen in Aachen und Düsseldorf sammeln. Während meines Studiums an der RWTH Aachen — Wirtschaftswissenschaften und Englisch auf Lehramt mit beruflicher Fachrichtung — habe ich ein Jahr in Großbritannien gelebt und im Speckgürtel Londons als Assistant Teacher gearbeitet. Nach meinem Referendariat unterrichtete ich zwei Jahrzehnte als Lehrerin an einem Berufskolleg und war auf der Grundlage von Weiterbildungen im Bereich Organisationsentwicklung für die Bezirksregierung Düsseldorf als Schulentwicklungsberaterin tätig.
Mein Name ist Anja Kobus und bin seit August 2019 die stellvertretende Schulleiterin. Nach meinem Referendariat habe ich fünf Jahre für einen Schulbuchverlag gearbeitet, um dann die beruflichen Erfahrungen aus dem Kundendienst sowie Marketing in meine mehrjährige Arbeit an einem Berufskolleg in Dortmund einzubringen. Was hat mich bewogen am Kuniberg zu arbeiten? Das Kuniberg Berufskolleg ist eine weltoffene und wertorientierte Schule, die die Kompetenzerweiterung der Schülerinnen und Schülern in den Fokus nimmt. In meinem Unterricht (in den Fächern Spanisch und Englisch) integriere ich gerne europäische und interkulturelle Inhalte.
Gemeinsam stehen wir für ein engagiertes Team und zukunftsorientiertes Kuniberg Berufskolleg als Kompetenzzentrum für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit.
Unser Ziel ist es, unsere Schule im Vestischen Kreis so zu gestalten, dass junge Menschen demokratische Werte leben und ihre Potenziale entfalten. Wir freuen uns darauf, das Kuniberg Berufskolleg gemeinsam mit unseren Kollegen und Kolleginnen, Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden, Studierenden sowie unseren geschätzten Kooperationspartnern dynamisch und qualitätsorientiert weiterzentwickeln.