Die Arbeitsgemeinschaft Politische Bildung fördert demokratische Werte an unserer Schule. Sie setzt sich ein für ein respektvolles und engagiertes Miteinander in der Schulgemeinschaft. Die AG besteht aus engagierten Politik- und Geschichtskolleg:innen und wird je nach Projekt von weiteren Kolleg:innen unterstützt, denen Demokratiebildung besonders am Herzen liegt. Regelmäßige Kooperationspartner sind die SV und die Arbeitsgruppe Demokratie im VBV.
Die AG Politische Bildung gestaltet ein vielfältiges Angebot, das Unterricht, Projekte und Veranstaltungen verbindet. Schwerpunkte sind:
Am Kuniberg Berufskolleg ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mehr als ein Titel: Mit dem Projekttag „Diskriminierung hat viele Gesichter“ und der offiziellen Siegelverleihung setzen wir ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung.
Unsere Schüler:innen erleben politische Bildung hautnah – durch den Besuch von Politiker:innen wie Dennis Radtke (MdEP) und Frank Schwabe (MdB), Exkursionen nach Brüssel, Berlin oder in den Landtag sowie Planspiele zur UN-Klimakonferenz oder UN-Vollversammlung.
Auch Europa steht im Fokus: Austauschprogramme mit Polen, EU-Workshops und ein lebendiger Europatag fördern das Verständnis für Zusammenhalt und Vielfalt.
Engagement zeigt sich auch in Wettbewerben wie dem Geschichtswettbewerb und „Die Gelbe Hand“ – und beim aktiven Einsatz für Nachhaltigkeit in SDG-Projekten und Klimakonferenzen.
Politisch. Europäisch. Engagiert.
Europa erleben – erklärt von uns für euch!
Die AG Politische Bildung freut sich über Ihre Anregungen!