Personalmanagement am Kuniberg Berufskolleg
Motivierte und kompetente Lehrerinnen und Lehrer sind der Schlüssel zur Qualität von Schule und Unterricht. Personalmanagement am Kuniberg Berufskolleg ist daher ein wesentliches Element der Schulentwicklung. Insbesondere der Referenzrahmen Schulqualität NRW, das Leitbild und das Schulprogramm unserer Schule sowie die Allgemeine Dienstordnung (ADO) sind Bezugspunkte unserer Arbeit. Um die Qualität des Unterrichts zu sichern und dadurch höhere Lernerfolge bei den Schülerinnen und Schülern zu erzielen, unterstützen wir die Lehrkräfte — ausgehend von den Aufgabenfeldern des Personalmanagements und unter Berücksichtigung der Phasen der Lehrerbildung nach Terhart et al. (vgl. Perspektiven der Lehrerbildung in Deutschland. Weinheim: Beltz 2000) mit verschiedenen bedarfs- und zielorientierten Maßnahmen.
Phasen der Lehrerbildung nach Terhart et al. (2000)
Bedarfsorientierte Personalgewinnung:
Berufseinstiegsphase:
Konsolidierungsphase:
Berufsausstiegsphase:
Wir unterstützen das Kollegium in den unterschiedlichen Phasen der Lehrerbildung mit einem Team aus erfahrenen und engagierten Kolleginnen und Kollegen:
Martina Brandt, Julia Kranenfeld, Ute Heger (Team Personalmanagement);
Monika Möllenbeck, Jörg Bräker, Janice Hohnsträter, Sarah Geismann, (Team Lehrer:innen-Ausbildung),
Stephanie Obschinsky, Jennifer Wiesrecker (Mentorinnen für Praxissemesterstudierende).
Möchten Sie unser Team verstärken? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Hier geht es zu den Stellenanzeigen
Mehr zur Lehrer:innen-Ausbildung