Die Gruppe Nachhaltigkeit besteht aus ca. 12 Kolleg:innen und plant und organisiert seit 2007 Umweltaktivitäten am Kuniberg Berufskolleg. Den Aktivitäten der Gruppe liegt die Überzeugung zugrunde, dass zukunftsfähiges Handeln von Unternehmen, Privatpersonen und Institutionen den Umwelt- und Nachhaltigkeitsgedanken bei allen Entscheidungen miteinschließt.
Ein Schwerpunkt der Gruppe ist die Organisation der jährlichen Klimawoche. Lerngruppen erarbeiten mit externen Partnern wie z.B. Geoscopia Umweltbildung oder Multivision e.V. Inhalte wie z.B. den Klimawandel und seine Folgen, die Mobilität der Zukunft, die Biodiversität, den Ressourcenverbrauch oder das Plastikaufkommen im Meer. Verteilt über das Schuljahr finden weitere Workshops und Aktionstage wie z.B. die Durchführung einer Klimakonferenz oder saisonales Kochen mit einzelnen Lerngruppen statt.
Die Gruppe arbeitet gemeinsam mit Schüler:innen an der Gestaltung des Schulgartens mit, indem ein Insektenhotel und ein Blühstreifen angelegt wurden und weiterhin betreut werden.
Das Kuniberg Berufskolleg wurde im Mai 2025 im Rahmen des Projektes ÖKOPROFIT Vest Recklinghausen zertifiziert. Zahlreiche umgesetzte Maßnahmen führen zu deutlichen Energie‑, Wasser- und Papiereinsparungen und verbessern damit nachhaltig die Umweltbilanz der Schule.
Angelika Bakenfelder steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung (a.bakenfelder@kuniberg-berufskolleg.de).
Ziele der Gruppe Nachhaltigkeit:
Weitere Aktionen: