Die UK Flagge
Mitglieder des Q-Teams Unterrichtsentwicklung.
Zusammenarbeit mit externen Partnern.
Bei Exkursionen über den eigenen Tellerrand schauen.

Stellen/Bewerbung

Lehr­kräf­te gesucht – Gestal­ten Sie mit uns die Zukunft!

Sie haben Ihr Refe­ren­da­ri­at erfolg­reich abge­schlos­sen und sind bereit, die Bil­dungs­welt aktiv mit­zu­ge­stal­ten? Dann sind Sie bei uns genau rich­tig!

Wir sind eine Schu­le mit einem enga­gier­ten Kol­le­gi­um, moder­nen Unter­richts­me­tho­den und einem inspi­rie­ren­den Lern­um­feld. Unser Ziel ist es, unse­re Schüler:innen best­mög­lich auf ihre Zukunft vor­zu­be­rei­ten – und dafür suchen wir Ver­stär­kung.

Hier­für suchen wir Lehr­kräf­te zur Ver­tre­tung

mit den Fakul­ten

Wirt­schafts­in­for­ma­tik, Infor­ma­ti­ons­wirt­schaft,
Mathe­ma­tik, Nie­der­län­disch,
Deutsch oder Poli­tik.

Wenn Sie ger­ne im Team arbei­ten, Ihnen guter, kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Unter­richt am Her­zen liegt, Sie Inter­es­se an der Mit­ge­stal­tung des Schul­le­bens haben, dann neh­men Sie Kon­takt zu uns auf.
Ger­ne erör­tern wir gemein­sam mit Ihnen Mög­lich­kei­ten einer Zusam­men­ar­beit am Kuni­berg Berufs­kol­leg.
Wer­den Sie Teil unse­res Teams und gestal­ten Sie mit uns die Bil­dung von mor­gen!

Wir freu­en uns auf Sie!

info@kuniberg-berufskolleg.de

Mehr zur Per­so­nal­ent­wick­lung am Kuni­berg Berufs­kol­leg!

 

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram