Die UK Flagge

Sekretariat/Downloads

Sekretariat

Das Sekre­ta­ri­at ist die zen­tra­le Anlauf­stel­le für alle Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie Besu­che­rin­nen und Besu­cher.

Hier kön­nen Sie unter ande­rem Ihren Antrag für das Deutsch­land­ti­cket abge­ben, eine Schul­be­schei­ni­gung bean­tra­gen und abho­len sowie Ihren Bafög-Antrag abge­ben.

Benö­ti­gen Sie viel­leicht ein­mal ein Kühl­pack oder wol­len einer Lehr­kraft etwas ins Fach legen las­sen?  Wir freu­en uns, Sie in unse­rem Sekre­ta­ri­at begrü­ßen zu dür­fen. Ein­fach vom Haupt­ein­gang aus der roten Leit­li­nie auf dem Boden fol­gen.

Das Sekre­ta­ri­at ist mon­tags bis don­ners­tags von 07:30 bis 12:30 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr sowie frei­tags von 07:30 bis 12:30 Uhr und von 13:00 bis 14:00 Uhr geöff­net.

Die Anträ­ge für, zum Bei­spiel, das Deutsch­land­ti­cket kön­nen Sie wei­ter unten her­un­ter­la­den.

Downloads

Hier fin­den Sie alle wich­ti­gen Doku­men­te und For­mu­la­re zum Down­load, die für den Schul­all­tag von Bedeu­tung sind. Ob Infor­ma­tio­nen zu Schü­ler­fahrt­kos­ten, Prak­ti­ka, Anmel­dun­gen oder der Mit­glied­schaft im För­der­ver­ein – mit einem Klick kön­nen Sie die benö­tig­ten Unter­la­gen bequem her­un­ter­la­den. So haben Sie jeder­zeit schnel­len Zugriff auf alles Wich­ti­ge rund um unse­re Schu­le.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram