Die UK Flagge

Zum Weltladentag gibt es “Schoki fürs Klima”

Mit dem anspre­chen­den Slo­gan „Scho­ki fürs Kli­ma? Kauf ich euch ab!“ hat der Welt­la­den-Kurs am Don­ners­tag (8. Mai) die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in den Unter­richts­pau­sen über­rascht. Um die Schul­ge­mein­de auf die alar­mie­ren­den Fol­gen des Kli­ma­wan­dels für den Kakao­an­bau hin­zu­wei­sen, ver­teil­ten die Weltladen-Schüler:innen „Tony’s Scho­ko­la­de“ mit Leb­ku­chen-Geschmack, die kos­ten­frei vom oikos Insti­tut der evan­ge­li­schen Kir­chen zur Ver­fü­gung gestellt wor­den war und so vor der Ent­sor­gung geret­tet wur­de, da sie nur bis August 2025 halt­bar ist.
Hin­ter­grund der Akti­on ist der 30. Welt­la­den­tag, der bun­des­weit am Sams­tag (10. Mai) gefei­ert wird. „Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler sind beim Ver­tei­len der Scho­ko­la­de mehr­fach auf die Pro­duk­ti­ons­be­din­gun­gen ange­spro­chen wor­den. Vie­le Schü­ler und Leh­rer haben sich mit einer Spen­de für den Welt­la­den oder Brot für die Welt bedankt“, infor­mie­ren Lisa Con­rad und Nadi­ne Mert­mann, die den Welt­la­den-Kurs in der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums lei­ten.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram