Die UK Flagge

Weltladen will stärker für sein Angebot werben

Tu Gutes und rede dar­über – das soll in den nächs­ten Mona­ten der Grund­satz des Welt­la­dens am Kuni­berg Berufs­kol­leg sein. Bei der Mit­glie­der­ver­samm­lung am Don­ners­tag (31. März) wur­de ver­ein­bart, die Wer­bung für die Ein­rich­tung zu inten­si­vie­ren. Noch vor den Som­mer­fe­ri­en wol­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Wahl­kur­ses das Fai­re Früh­stück als Groß­ereig­nis im Forum oder im Schul­gar­ten orga­ni­sie­ren.

Die Coro­na-Pan­de­mie hat nicht nur die Akti­vi­tä­ten des Welt­la­dens blo­ckiert, son­dern wegen der Schul­schlie­ßung auch für einen Umsatz­rück­gang gesorgt. „Wegen der gro­ßen Spen­den­be­reit­schaft konn­ten wir trotz­dem im ver­gan­ge­nen Jahr 3000 Euro für Pro­jek­te im Part­ner­land Peru bereit­stel­len“, berich­te Vor­sit­zen­de Moni­ka Toma­zic. Schwes­ter Sole­dad, die jetzt wie­der in Aca­ri sta­tio­niert ist, hegt nach wie vor den „Her­zens­wunsch“, noch ein­mal nach Deutsch­land zu kom­men.

Den Kon­takt zu der Ordens­frau wird künf­tig Petra Hogre­be hal­ten. Sie wur­de als Bei­sit­ze­rin neu in den Vor­stand gewählt. Die Mit­glie­der bestä­tig­ten bei der hybrid aus­ge­rich­te­ten Ver­samm­lung außer­dem Katha­ri­na Hem­me in ihrem Amt. Sie unter­stützt den Vor­stand vor allem in orga­ni­sa­to­ri­schen und finan­zi­el­len Ange­le­gen­hei­ten. Ideen, wie der Welt­la­den wie­der stär­ker ins Bewusst­sein der Schul­fa­mi­lie gerückt wer­den könn­te, gibt es eini­ge.

Mit „Pro­bier­ta­gen“ soll für das brei­te Waren­sor­ti­ment des Ladens gewor­ben wer­den. Nach wie vor gibt es den Geburts­tags­ser­vice. Leh­re­rin­nen und Leh­rer, die dem Kol­le­gi­um oder ihren Klas­sen etwas zur Fei­er des Tages aus­ge­ben möch­ten, kön­nen sich Süßig­kei­ten und Knab­be­rei­en vom Welt­la­den-Team zusam­men­stel­len las­sen. Stark berück­sich­tigt wer­den nach wie vor die bei­den Ver­kaufs­ti­sche in den Leh­rer­zim­mern – ein Ange­bot, das auch Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te zu schät­zen weiß, wie sie in der Ver­samm­lung gern zugab.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram