Mit einem peruanischen Abend auf Theos Farm in Oer-Erkenschwick ist der Festreigen zum 15-jährigen Bestehen des Weltladens am Donnerstag (9. Dezember) zu Ende gegangen. Am warmen Herdfeuer und bei südamerikanischen Köstlichkeiten erinnerten sich die Mitglieder und ihre Partner an die Anfänge des Weltladens und wichtige Stationen seit der Gründung im Jahre 1995.
Vorsitzende Christel Schürmann-Riewe und Felicitas Esche-Poetsch berichteten sehr anschaulich von ihrer Peru-Reise im Sommer. Beide vermittelten überzeugend, dass die materielle Unterstützung des Weltladens in dem südamerikanischen Andenstaat auf fruchtbaren Boden stößt. Die Herzlichkeit, mit der die beiden und ihre Reisebegleiter von Schwester Soledad empfangen wurden, zeigt aber auch die ideelle Verbundenheit zwischen dem Kuniberg Berufskolleg und der Ordensfrau.
Ausdrücklich gelobt wurde bei dem gemütlichen Beisammensein, an dem auch Schulleiter Dr. Walter Schulte und sein Stellvertreter Heinz Erzkamp teilnahmen, der Einsatz der Schülerinnen und Schüler aus dem Wahlkurs. Sie engagierten sich beim dreiteiligen Geburtstagsfest mit dem “Tag der Schokolade”, dem “Fairen Frühstück” und dem Stutenkerl-Verkauf weit über die Unterrichtszeit hinaus.