Die UK Flagge

Weltladen feiert 15. Geburtstag

Mit einem perua­ni­schen Abend auf The­os Farm in Oer-Erken­sch­wick ist der Fest­rei­gen zum 15-jäh­ri­gen Bestehen des Welt­la­dens am Don­ners­tag (9. Dezem­ber) zu Ende gegan­gen. Am war­men Herd­feu­er und bei süd­ame­ri­ka­ni­schen Köst­lich­kei­ten erin­ner­ten sich die Mit­glie­der und ihre Part­ner an die Anfän­ge des Welt­la­dens und wich­ti­ge Sta­tio­nen seit der Grün­dung im Jah­re 1995.

Vor­sit­zen­de Chris­tel Schür­mann-Rie­we und Feli­ci­tas Esche-Poetsch berich­te­ten sehr anschau­lich von ihrer Peru-Rei­se im Som­mer. Bei­de ver­mit­tel­ten über­zeu­gend, dass die mate­ri­el­le Unter­stüt­zung des Welt­la­dens in dem süd­ame­ri­ka­ni­schen Anden­staat auf frucht­ba­ren Boden stößt. Die Herz­lich­keit, mit der die bei­den und ihre Rei­se­be­glei­ter von Schwes­ter Sole­dad emp­fan­gen wur­den, zeigt aber auch die ideel­le Ver­bun­den­heit zwi­schen dem Kuni­berg Berufs­kol­leg und der Ordens­frau.

Aus­drück­lich gelobt wur­de bei dem gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein, an dem auch Schul­lei­ter Dr. Wal­ter Schul­te und sein Stell­ver­tre­ter Heinz Erz­kamp teil­nah­men, der Ein­satz der Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus dem Wahl­kurs. Sie enga­gier­ten sich beim drei­tei­li­gen Geburts­tags­fest mit dem “Tag der Scho­ko­la­de”, dem “Fai­ren Früh­stück” und dem Stu­ten­kerl-Ver­kauf weit über die Unter­richts­zeit hin­aus.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram