Die UK Flagge

“Vorbild für andere Bildungsgeinrichtungen”

Das Kuni­berg Berufs­kol­leg, ver­tre­ten durch Timo Höfer und Moritz Rabe, hat am zwei­ten Work­shop von „Öko­pro­fit Vest Reck­ling­hau­sen“ im Bil­dungs­zen­trum des Han­dels e.V. teil­ge­nom­men. Der Work­shop am Mitt­woch (20. März) kon­zen­trier­te sich auf drei ent­schei­den­de Berei­che: Nach­hal­tig­keits­kom­mu­ni­ka­ti­on, Mit­ar­bei­ter­mo­ti­va­ti­on und die Ent­wick­lung einer betrieb­li­chen Umwelt­po­li­tik. Dies geschah vor dem Hin­ter­grund von Punkt 17 der Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals (SDGs), der die Stär­kung der Umset­zungs­mit­tel und die Revi­ta­li­sie­rung des glo­ba­len Part­ner­schafts­ziels betrifft.

„Für uns war es von größ­ter Bedeu­tung, an die­sem Work­shop teil­zu­neh­men, da wir Nach­hal­tig­keit nicht nur als ein Kon­zept, son­dern als eine Ver­pflich­tung betrach­ten, die unse­re gesam­te Gemein­schaft betrifft“, berich­tet Moritz Rabe. „Ger­ne haben wir an den Dis­kus­sio­nen teil­ge­nom­men und unse­re Erfah­run­gen geteilt, wie wir Nach­hal­tig­keit in unse­ren Lehr­plan, unse­re täg­li­chen Betriebs­ab­läu­fe und unse­re lang­fris­ti­ge Visi­on inte­grie­ren.“

„Durch die Imple­men­tie­rung von Stra­te­gien zur Nach­hal­tig­keits­kom­mu­ni­ka­ti­on wol­len wir nicht nur Bewusst­sein schaf­fen, son­dern auch unse­re Schü­ler und Mit­ar­bei­ter moti­vie­ren, sich aktiv an unse­ren Nach­hal­tig­keits­be­mü­hun­gen zu betei­li­gen“, ergänzt Timo Höfer. „Wir erken­nen die Not­wen­dig­keit einer star­ken betrieb­li­chen Umwelt­po­li­tik, die sowohl unse­re Ver­ant­wor­tung gegen­über der Umwelt als auch die Bedürf­nis­se unse­rer Gemein­schaft berück­sich­tigt.“

Die Teil­nah­me am Öko­pro­fit-Vest-Reck­ling­hau­sen-Work­shop spie­gelt das Enga­ge­ment des Kuni­berg Berufs­kol­legs für eine nach­hal­ti­ge Zukunft wider. „Wir sind ent­schlos­sen, ein Vor­bild für ande­re Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zu sein und gemein­sam einen posi­ti­ven Bei­trag zur Errei­chung der SDGs zu leis­ten“, beto­nen die bei­den Kol­le­gen.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram