Die UK Flagge

Vier Verträge für “Schule-Betrieb” unterzeichnet

Kurz vor den Som­mer­fe­ri­en hat die bewähr­te Part­ner­schaft Schu­le-Betrieb am Kuni­berg Berufs­kol­leg einen gro­ßen Schritt nach vor­ne gemacht. Unter der Regie der IHK Nord West­fa­len wur­den am Mon­tag (19. Juni) im Mul­ti­funk­tio­na­len Forum vier (!) Koope­ra­ti­ons­ver­trä­ge unter­zeich­net. Neue offi­zi­el­le Part­ner des Berufs­kol­legs sind damit fol­gen­de Unter­neh­men: Schloe­mer, die EMZ Elek­tro-Maschi­nen-Zen­tra­le, die Steu­er­kanz­lei GuT und die LGI Logi­stics Group Inter­na­tio­nal.

Im Vor­feld der Ver­trags­un­ter­zeich­nung hat­te Eva Hild von der IHK jeweils die bei­der­sei­ti­ge Inter­es­sen­la­ge aus­ge­lo­tet und den Rah­men der Zusam­men­ar­beit gemein­sam mit der stell­ver­tre­ten­den Schul­lei­te­rin Anja Kobus abge­steckt. Dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler von der Koope­ra­ti­on pro­fi­tier­ten, zeig­te sich beim „Small Talk“ nach der klei­nen Fei­er­stun­de. „Auf Anhieb haben zwei Schü­ler aus der Höhe­ren Han­dels­schu­le erfolg­reich nach Prak­ti­kums­plät­zen gefragt. Außer­dem ist ein Aus­bil­dungs­platz in Aus­sicht gestellt wor­den“, freu­te sich Anja Kobus.

Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te hat­te die Gäs­te im Forum begrüßt und ver­si­chert, dass die Über­gangs­be­ra­tung einen hohen Stel­len­wert am Reck­ling­häu­ser Berufs­kol­leg besitzt. Neben der Stu­di­en- und Wei­ter­bil­dungs­bör­se gibt es den „Tag der Aus­bil­dung“ am 14. Sep­tem­ber. Eine wich­ti­ge Rol­le als per­sön­li­che Bin­de­glie­der zu den Unter­neh­men in der Regi­on spie­len die „Ehe­ma­li­gen“, die am 2. Sep­tem­ber zum Alum­ni-Tref­fen auf den Kuni­berg kom­men.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram