Die UK Flagge

Viele neue Fäden für das Kuniberg-Netzwerk

Mit Erfolg hat sich das Almu­ni-Tref­fen am Kuni­berg Berufs­kol­leg nach fünf Jah­ren zurück­ge­mel­det. Zum ers­ten Mal kamen die Ehe­ma­li­gen am Sams­tag (2. Sep­tem­ber) zur Mit­tags­zeit am und im Forum zusam­men. Fazit nach dem kurz­wei­li­gen Wie­der­se­hen: Das neue For­mat hat sich bewährt.

Der Auf­for­de­rung der 1. Stell­ver­tre­ten­den Land­rä­tin Mar­ti­na Eiß­ing, bei der Ver­an­stal­tung flei­ßig zu netz­wer­ken, kamen die ehe­ma­li­gen Absol­ven­ten gern nach. Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te freu­te sich zudem über die gute Betei­li­gung und vie­le posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen zu den neu­en Pro­gramm­punk­ten.

Sowohl das Kuni­berg-Kahoot-Quiz als auch der ers­te Kuni­berg-Karao­ke-Con­test erhiel­ten von den frü­he­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern gute Noten. Erst­mals waren auf dem Vor­platz des Berufs­kol­legs auch Spie­le für die nächs­te Kuni­berg-Gene­ra­ti­on ange­bo­ten wor­den.

Das Herz­stück des Alum­ni-Tref­fens bil­de­ten die kur­zen Vor­trä­ge drei­er Ehe­ma­li­ger, die „ihrer“ Schu­le immer noch ver­bun­den sind. Über ihre Zeit am und vor allem nach dem Kuni­berg spra­chen Jana Szer­reiks, Saskia Sta­wi­cki und Jan­nis Cle­ment.

Beim nächs­ten Ehe­ma­li­gen­tref­fen sind auch die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der aktu­el­len Jahr­gangs­stu­fe 13 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums als Gäs­te dabei: Dies­mal sorg­ten sie, unter­stützt von Dija­na aus der ASM, für die Ver­sor­gung mit Spei­sen und Geträn­ken.

Hof­fent­lich spielt dann wie­der die Leh­rer­band, die dies­mal — durch Jana Szer­reiks ver­stärkt — für den “guten Ton” beim Ehe­ma­li­gen­tref­fen sorg­te und sogar eine Zuga­be spie­len muss­te.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram