Langsam, aber sicher erholt sich der Weltladen am Kuniberg Berufskolleg von den Einschränkungen durch Corona. Bei der Mitgliederversammlung am Mittwoch (29.März) berichtete die alte und neue Vorsitzende Monika Tomazic von leicht steigenden Umsätzen. Der neue Vorstand will gemeinsam mit dem Wahlkurs, der bekanntlich die Geschäfte des Ladens führt, in Kürze das Sortiment auf den Prüfstand stellen, um die positive Entwicklung langfristig zu sichern.
Im vierköpfigen Vorstand gibt es drei neue Gesichter. Angelika Bakenfelder tritt die Nachfolge von Daniela Dox als 2. Vorsitzende an. Katharina Hemme, bisher Beisitzerin, beerbt Vera Eiting als Schatzmeisterin. Um die Schriftführung kümmert sich ab sofort Alexandra Menzer, die Annika Scholz ablöst. Den bisherigen Amtsinhaberinnen wurde mit Blumen für ihr großes Engagement gedankt. Alle Wahlentscheidungen erfolgten einstimmig.
Aus den Erlösen des Ladens, aus Sonderaktionen wie dem Fairen Frühstück und durch Spenden konnte der Weltladen im vergangenen Jahr 3500 Euro für unterschiedliche Projekte im Partnerland Peru überweisen. Die Versammlung legte Wert darauf, dass in Absprache mit Schwester Soledad auch künftig vor allem Bildungsanliegen unterstützt werden sollen. Den Kontakt nach Lateinamerika pflegt Petra Hogrebe als Spanisch-Fachlehrerin.
Dass der Weltladen fest im Schulleben auf dem Kuniberg verankert ist, lässt sich allein an der Tatsache ablesen, dass Gäste bei allen Veranstaltungen mit fair produzierten Getränken versorgt werden. Schulleiterin Michaela Korte und ihre Stellvertreterin Anja Kobus, die online zugeschaltet war, sagten zudem die Prüfung einer Anfrage aus der Versammlung zu: Künftig könnte auch für Prüfungen Recyclingpapier verwendet werden. Neu belebt werden sollen die Führungen durch den Weltladen für die neuen Unterstufen im Spätsommer