Die UK Flagge

Veränderungen im Weltladen-Vorstand

Lang­sam, aber sicher erholt sich der Welt­la­den am Kuni­berg Berufs­kol­leg von den Ein­schrän­kun­gen durch Coro­na. Bei der Mit­glie­der­ver­samm­lung am Mitt­woch (29.März) berich­te­te die alte und neue Vor­sit­zen­de Moni­ka Toma­zic von leicht stei­gen­den Umsät­zen. Der neue Vor­stand will gemein­sam mit dem Wahl­kurs, der bekannt­lich die Geschäf­te des Ladens führt, in Kür­ze das Sor­ti­ment auf den Prüf­stand stel­len, um die posi­ti­ve Ent­wick­lung lang­fris­tig zu sichern.

Im vier­köp­fi­gen Vor­stand gibt es drei neue Gesich­ter. Ange­li­ka Baken­fel­der tritt die Nach­fol­ge von Danie­la Dox als 2. Vor­sit­zen­de an. Katha­ri­na Hem­me, bis­her Bei­sit­ze­rin, beerbt Vera Eit­ing als Schatz­meis­te­rin. Um die Schrift­füh­rung küm­mert sich ab sofort Alex­an­dra Men­zer, die Anni­ka Scholz ablöst. Den bis­he­ri­gen Amts­in­ha­be­rin­nen wur­de mit Blu­men für ihr gro­ßes Enga­ge­ment gedankt. Alle Wahl­ent­schei­dun­gen erfolg­ten ein­stim­mig.

Aus den Erlö­sen des Ladens, aus Son­der­ak­tio­nen wie dem Fai­ren Früh­stück und durch Spen­den konn­te der Welt­la­den im ver­gan­ge­nen Jahr 3500 Euro für unter­schied­li­che Pro­jek­te im Part­ner­land Peru über­wei­sen. Die Ver­samm­lung leg­te Wert dar­auf, dass in Abspra­che mit Schwes­ter Sole­dad auch künf­tig vor allem Bil­dungs­an­lie­gen unter­stützt wer­den sol­len. Den Kon­takt nach Latein­ame­ri­ka pflegt Petra Hogre­be als Spa­nisch-Fach­leh­re­rin.

Dass der Welt­la­den fest im Schul­le­ben auf dem Kuni­berg ver­an­kert ist, lässt sich allein an der Tat­sa­che able­sen, dass Gäs­te bei allen Ver­an­stal­tun­gen mit fair pro­du­zier­ten Geträn­ken ver­sorgt wer­den. Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te und ihre Stell­ver­tre­te­rin Anja Kobus, die online zuge­schal­tet war, sag­ten zudem die Prü­fung einer Anfra­ge aus der Ver­samm­lung zu: Künf­tig könn­te auch für Prü­fun­gen Recy­cling­pa­pier ver­wen­det wer­den. Neu belebt wer­den sol­len die Füh­run­gen durch den Welt­la­den für die neu­en Unter­stu­fen im Spät­som­mer

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram