Die UK Flagge

Vanessa Retling aus der “11b” ist ein Ruhr-Talent

Im Wirt­schafts­gym­na­si­um ist ein neu­es Ruhr-Talent ent­deckt wor­den. Vanes­sa Ret­ling aus der Klas­se 11b bewer­tet die Auf­nah­me in das Schü­ler­sti­pen­di­en­pro­gramm als „gute Chan­ce, mei­nen Hori­zont zu erwei­tern“. Den Tipp, sich bei der West­fä­li­schen Hoch­schu­le für das Sti­pen­di­um zu bewer­ben, ver­dankt Vanes­sa übri­gens Johan­na Krab­be, am Kuni­berg Berufs­kol­leg für die Stu­di­en- und Berufs­ori­en­tie­rung ver­ant­wort­lich.

Die 18-Jäh­ri­ge hat sich ihre Ent­schei­dung für den Kuni­berg nicht leicht gemacht. „Ich bin von der Real­schu­le zum Gym­na­si­um gegan­gen, habe aber dort fest­ge­stellt, dass dies nicht der rich­ti­ge Weg für mich war. Ich habe mich dann inten­siv infor­miert und nach einer Mög­lich­keit gesucht, mich auf den wirt­schaft­li­chen Bereich zu kon­zen­trie­ren.“

Das Ruhr-Talen­te-Pro­gramm besteht aus Work­shops, Semi­na­ren, kul­tu­rel­len Ver­an­stal­tun­gen und span­nen­den Exkur­sio­nen. Den Sti­pen­dia­ten wer­den dar­über hin­aus indi­vi­du­el­le Ange­bo­te unter­brei­tet, die sich an ihren per­sön­li­chen Inter­es­sen ori­en­tie­ren. Die För­de­rung umfasst fünf Hand­lungs­fel­der: Ori­en­tie­rung schaf­fen, prak­ti­sche Erfah­run­gen sam­meln, Poli­tik und Gesell­schaft gestal­ten, Kul­tur erle­ben und Fach­kennt­nis­se ver­tie­fen.

Vanes­sa Ret­ling, die nach dem Abitur ein Stu­di­um oder eine Aus­bil­dung im Bereich Wirt­schaft, Ver­wal­tung, Manage­ment anstrebt, nimmt sich vor, auch als Ruhr-Talent Zeit für sich zu blo­cken. Vor Coro­na hat sie viel mit Freun­den unter­nom­men und ist gern zum Tan­zen gegan­gen; der­zeit ent­spannt sie sehr gern beim Spa­zie­ren.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram