Die UK Flagge

Übergangslotse Frank Berkel hat viel Erfahrung gesammelt

In der Schu­le ist er schon ein bekann­tes Gesicht, obwohl er bis­her nur tage­wei­se „aus­ge­hol­fen“ hat. Ab sofort darf sich Frank Ber­kel auf sei­ne Auf­ga­be als Über­gangs­lot­se am Kuni­berg Beruf­kol­leg kon­zen­trie­ren. Der 60-Jäh­ri­ge geht opti­mis­tisch in das neue Schul­jahr: „Mei­ne bis­he­ri­gen Erfah­run­gen hier sind posi­tiv. Vor den Feri­en ist das Bera­tungs­an­ge­bot gut ange­nom­men wor­den.“

Lag im Früh­som­mer der Fokus dar­auf, Berufs­fach­schü­le­rin­nen und Berufs­fach­schü­ler bei der Suche nach einem Aus­bil­dungs­platz zu unter­stüt­zen, geht nun dar­um, die Jugend­li­chen beim Fin­den eines qua­li­fi­zier­ten Prak­ti­kums­plat­zes zu beglei­ten. Frank Ber­kel ver­steht sich dabei weder als Ani­ma­teur noch als Zau­be­rer. „Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler arbei­ten in dem Pro­zess selbst­ver­ständ­lich aktiv mit.“

Je kon­kre­ter und rea­lis­ti­scher ihre Vor­stel­lun­gen sind, des­to näher rückt der Erfolg. Schließ­lich soll das Prak­ti­kum den Weg zu einem attrak­ti­ven Aus­bil­dungs­platz ebnen. Das Schul­mi­nis­te­ri­um erhofft sich von der Zunah­me des Prak­ti­kums­um­fangs „Kle­be­ef­fek­te“. Als mehr­jäh­ri­ger Bil­dungs­be­glei­ter beim Bil­dungs­zen­trum des Han­dels bringt Frank Ber­kel viel Erfah­rung mit und vor allem die Geduld, wenn sei­ne Kli­en­ten Zeit für die Ori­en­tie­rung benö­ti­gen.

Bei ihm selbst kam auch eini­ges anders als erwar­tet: Sein Lehr­amts­stu­di­um (Sozi­al­wis­sen­schaf­ten, Geo­gra­fie) muss­te er unter­bre­chen, um sei­nen erkrank­ten Vater als selbst­stän­di­gen Han­dels­ver­tre­ter im Den­tal­be­reich kurz­fris­tig zu unter­stüt­zen. Er hat­te Erfolg und blieb in der frei­en Wirt­schaft, ehe er sich über­leg­te, „noch ein­mal neu anzu­grei­fen“. Bei der Arbeit im Bil­dungs­zen­trum pro­fi­tier­te er von sei­ner lang­jäh­ri­gen Erfah­rung im Sport­ver­ein.

Vier­ein­halb Jahr­zehn­te hat er in sei­nem Hei­mat­ort Wul­fen Bas­ket­ball gespielt, enga­gier­te sich beim BSV als Trai­ner und arbei­te­te im Vor­stand mit. Der­zeit pau­siert er und genießt die freie Zeit am Wochen­en­de. „Das ist schon ein Luxus“, schmun­zelt Frank Ber­kel, der sich vor­nimmt, in Zukunft sein E‑Bike häu­fi­ger zu benut­zen.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram