Die UK Flagge

Studienbörse übertrifft wieder die Erwartungen

Ganz nach Plan ist die Stu­di­en- und Wei­ter­bil­dungs­bör­se am Don­ners­tag (19. Mai) ver­lau­fen. Lisa Con­rad und Julia Joe­mann, die von zahl­rei­chen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen vor Ort tat­kräf­tig unter­stützt wor­den waren, freu­ten sich in einer ers­ten Bilanz über anspre­chen­de Vor­trä­ge vor offe­nen und inter­es­sier­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern. Ins­ge­samt 14 Hoch­schu­len und Unter­neh­men hat­ten die Mög­lich­keit genutzt, ihre Ange­bo­te in Info­vor­trä­gen und per­sön­li­chen Bera­tungs­ge­sprä­chen vor­zu­stel­len.

„Das Lob über unse­re Schüler/innen und die super auf­ge­räum­te Schu­le zei­gen, dass sich der Ein­satz lohnt“, resü­mier­ten die bei­den Orga­ni­sa­to­rin­nen. Es hat­ten sowohl Schüler/innen aus ver­schie­de­nen Berufs­schul­klas­sen als auch Schüler/innen aus dem Wirt­schafts­gym­na­si­um, von den Kauf­män­ni­schen Assis­ten­ten und der Höhe­ren Han­dels­schu­le teil­ge­nom­men.

Genau­so viel­fäl­tig wie das Publi­kum waren die Aus­stel­ler der Bör­se: Uni­ver­si­tä­ten, Fach­hoch­schu­len, pri­va­te Hoch­schu­len, Aus­bil­dungs­be­trie­be und Bera­tungs­stel­len wie etwa die Arbeits­agen­tur prä­sen­tier­ten eine brei­te Palet­te an zukünf­ti­gen Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten. Publi­kums­ma­gnet war trotz des Ukrai­ne­kriegs erneut die Bun­des­wehr, aber auch das Amts­ge­richt Reck­ling­hau­sen stand bei den Schüler/innen hoch im Kurs.

Die AH12a des Wirt­schafts­gym­na­si­ums lock­te mit fri­schen Waf­feln und lecke­ren selbst gepflück­ten Erd­bee­ren zusätz­li­che Schüler/innen in die 3. Eta­ge. Lisa Con­rad kün­dig­te an, dass sie zur Eva­lua­ti­on ein Online-Feed­back der Schüler/innen ein­ho­len wird, „sodass wir nächs­tes Jahr viel­leicht noch ein wenig bes­ser wer­den kön­nen“.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram