Die UK Flagge

Schülerinnen schnuppern am Girls’ Day bei Sec-Com rein

Sie­ben ange­hen­de Kauf­män­ni­sche Assis­ten­tin­nen und drei Schü­le­rin­nen aus der Höhe­ren Han­dels­schu­le (Pro­fil­klas­se E‑Commerce) haben am 2. Girls‘ Day der Fir­ma Sec-Com teil­ge­nom­men. Beglei­tet wur­de die Grup­pe von Anna Zygiel und Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin Kat­rin Bir­k­ner. An den Sta­tio­nen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­nik, Schließ­tech­nik, Video­über­wa­chung und Tele­fo­nie­ren im Ser­vice-Cen­ter wur­den theo­re­ti­sche als auch prak­ti­sche Inhal­te ver­mit­telt – zum Bei­spiel, wie eine Tele­fon­an­la­ge ver­drah­tet und kon­fi­gu­riert wird.

Ein wich­ti­ger Aspekt war, den Mäd­chen Ein­bli­cke in Tätig­kei­ten zu ermög­li­chen, die in der Regel nicht ers­te Wahl bei der Berufs­fin­dung sind. Die „Girls“ vom Kuni­berg fan­den den Tag so span­nend, dass sie sich dem­nächst auch ein Prak­ti­kum bei der Sec-Com vor­stel­len könn­ten. Das Unter­neh­men sei durch den Girls‘ Day sei­nem Ziel, „mehr Frau­en in der IT“ wie­der etwas näher­ge­kom­men, resü­mier­te Geschäfts­füh­rer Gui­do Otter­bein. „Wir freu­en uns schon jetzt auf die drit­te Auf­la­ge.“

Sec-Com sucht Aus­zu­bil­den­de in der Tech­nik (IT-Sys­tem­elek­tro­ni­ker/in) und im Ser­vice-Cen­ter (Kauf­man­n/-frau für Dia­log­mar­ke­ting). Details unter: www.sec-com.de/karriere.

Die Kauf­män­ni­schen Assis­ten­ten haben noch eini­ge weni­ge Plät­ze für das neue Schul­jahr frei. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram