Die UK Flagge

Schüler:innen gestalten jüdischen Stadtgang aktiv mit

Orte jüdi­schen Lebens und jüdi­scher Ver­fol­gung durch die Nazis in der Reck­ling­häu­ser Innen­stadt haben die Ober­stu­fen der FOS Poli­zei und der Kauf­män­ni­schen Assistent:innen jetzt auf­ge­sucht. Bei­de Grup­pen waren durch Refe­ra­te, die sie zuvor im Reli­gi­ons­un­ter­richt vor­be­rei­tet hat­ten und an den ein­zel­nen Sta­tio­nen vor­tru­gen, aktiv in die Gestal­tung des jüdi­schen Stadt­gangs ein­ge­bun­den.

Die ange­hen­den Polizist:innen besuch­ten mit Pfar­re­rin Bär­bel Baucks auch die Syn­ago­ge (Foto oben). Kan­tor Isaac Tourg­man begrüß­te die Lern­grup­pe sehr gern, weil die jüdi­sche Gemein­de in freund­schaft­li­cher Nach­bar­schaft zum Poli­zei­prä­si­di­um lebt. Beam­te patrouil­lie­ren 24/7 vor der ehe­ma­li­gen jüdi­schen Schu­le und der Syn­ago­ge.

Die Poli­zei hat sich mit der größ­ten Spen­de am Erwerb einer neu­en Tho­ra-Rol­le betei­ligt. Da das Erstel­len hand­schrift­lich erfolgt und ein Jahr dau­ert, kos­tet eine Rol­le über 30.000 Euro.

Die Kauf­män­ni­schen Assistent:innen (Foto unten) ste­hen gera­de am Mahn­mal. Das zeigt in zwei Gra­nit­halb­ku­geln, ver­bun­den durch den schwar­zen Gra­nit in der Mit­te, sowohl die Distanz durch die Shoa – so wird die Ver­nich­tung der euro­päi­schen Juden durch die Natio­nal­so­zia­lis­ten und ihre Hel­fer im Hebräi­schen genannt — als eben auch die Ver­bun­den­heit.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram