Die UK Flagge

Schatzmeister Debus nach 30 Jahren verabschiedet

Nach 30 Amts­jah­ren ist Mar­tin Debus (Foto Mit­te) am Don­ners­tag (19. Mai) offi­zi­ell als Schatz­meis­ter des För­der­ver­eins am Kuni­berg Berufs­kol­leg ver­ab­schie­det wor­den. Vor­sit­zen­der Det­lef Jura­schek (rechts) und sein Nach­fol­ger als „Herr der Zah­len“, Dirk Hoff­mann, über­reich­ten dem schei­den­den Vor­stands­mit­glied ein klei­nes Prä­sent als Zei­chen der Aner­ken­nung.

Bei der har­mo­ni­schen Mit­glie­der­ver­samm­lung wur­den die För­der­pro­jek­te für die kom­men­de Mona­te fest­ge­legt. Nach­dem der För­der­ver­ein zuletzt mobi­le Sitz­ge­le­gen­hei­ten ein­schließ­lich der Sitz­wür­fel und die Tisch­ten­nis­plat­te auf dem Pau­sen­hof ange­schafft hat, unter­stützt er bis Ende 2022 die Nach­hal­tig­keits­wo­che im Herbst, die Anschaf­fung von VR-Bril­len sowie diver­se Klein­pro­jek­te wie die Besten­eh­rung in den ein­zel­nen Bil­dungs­gän­gen.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram