Die UK Flagge

Sally Perel zieht Zuhörer in seinen Bann

120 Minu­ten Ruhe und Kon­zen­tra­ti­on: Was sich Leh­rer wün­schen, aber nicht immer errei­chen, schafft Sal­ly Perel am Don­ners­tag (11. Novem­ber) in der voll besetz­ten Aula des Kuni­berg Berufs­kol­legs. Der 85-Jäh­ri­ge erzählt den Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus sei­nem Leben.

Perel stellt sein auto­bio­gra­fi­sches Buch „Ich war Hit­ler­jun­ge Salo­mon” vor und zieht die Zuhö­rer in sei­nen Bann. Die Jugend­li­chen fie­bern mit dem jüdi­schen Jun­gen, der als Joseph Per­jel drei Jah­re lang in der Eli­te-Schu­le des Füh­rers in Braun­schweig alles mit­mach­te, ohne als Jude ent­deckt zu wer­den.

Sie lei­den und lachen mit dem klei­nen Mann, der an einem ein­fa­chen Tisch auf der Büh­ne der Aula sitzt und ohne Mul­ti­me­dia-Show aus­kommt. Perel muss nicht tief in die rhe­to­ri­sche Trick­kis­te grei­fen. Sei­ne Per­sön­lich­keit punk­tet — und die Mensch­lich­keit, die er trotz oder gera­de wegen sei­nes Schick­sals aus­strahlt, fängt alle ein.

Nicht nur sein beweg­tes Leben an der Ost­front und in der HJ-Eli­te­schu­le bewegt das Publi­kum. Er litt unter der stän­di­gen Angst, durch sei­ne Beschnei­dung ent­tarnt zu wer­den, zum Bei­spiel bei ärzt­li­chen Unter­su­chun­gen, beim gemein­sa­men Duschen, beim Umzie­hen in der Stu­be. In vie­len Ein­zel­hei­ten schil­dert der vita­le Seni­or den All­tag der schlim­men Kriegs­jah­re.

In der abschlie­ßen­den Fra­ge­run­de spricht sich der Jude Perel gegen die israe­li­sche Sied­lungs­po­li­tik aus. Ein Rück­zug aus den besetz­ten Gebie­ten wäre sei­ner Mei­nung nach der ers­te Schritt zu einem dau­er­haf­ten Frie­den im Nahen Osten.

 

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram