Die UK Flagge

Profilbildung in Zweijähriger Berufsfachschule

Die Zwei­jäh­ri­ge Berufs­fach­schu­le am Kuni­berg Berufs­kol­leg, die die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten mit der Fach­hoch­schul­rei­fe sowie beruf­li­chen Kennt­nis­sen, Fähig­kei­ten und Fer­tig­kei­ten abschlie­ßen, geht bei der Pro­fil­bil­dung neue Wege. Im Schul­jahr 2025/26 kön­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zwi­schen der „Digi­tal Class“„Euro­pe in Action“ oder „Fit for Care­er“ wäh­len.

Die „Digi­tal Class“ arbei­tet durch­ge­hend mit I‑Pads und greift auf aktu­el­le Lern­ma­nage­ment-Tools zurück. Inhalt­lich geht es um E‑Commerce, Online-Han­del sowie die Koope­ra­ti­on mit Hoch­schu­len und Part­ner­un­ter­neh­men im Bereich Social Media. Das Pro­fil „Euro­pe in Action“ legt den Fokus auf Euro­pa und Demo­kra­tie mit Aus­lands­prak­ti­ka und Kul­tur­pro­jek­ten.

„Fit for Care­er“ nimmt ganz kon­kret die Vor­be­rei­tung auf die Arbeits­welt in Angriff, baut beruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus, rich­tet ein Paten­sys­tem mit Aus­zu­bil­den­den aus regio­na­len Unter­neh­men ein und setzt auf Betriebs­be­sich­ti­gun­gen. Die Zwei­jäh­ri­ge Berufs­fach­schu­le ist ein Ange­bot für Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit dem Mitt­le­ren Schul­ab­schluss (Fach­ober­schul­rei­fe).

Zehntklässler:innen, die sich in der ers­ten Anmel­de­pha­se noch nicht für das neue Schul­jahr fest­ge­legt haben, kön­nen ab Mon­tag (28. April) die zwei­te Chan­ce nut­zen. Dann ist das Anmel­de­por­tal „schü­ler online“ wie­der geöff­net. Am Kuni­berg Berufs­kol­leg kön­nen Abschlüs­se vom Erwei­ter­ten Ers­ten Schul­ab­schluss bis zum Abitur erlangt wer­den. Neben der Zwei­jäh­ri­gen Berufs­fach­schu­le (Höhe­re Han­dels­schu­le) haben die Berufs­fach­schu­le I und II, die Kauf­män­ni­schen Assistent:innen und das Wirt­schafts­gym­na­si­um noch eini­ge freie Plät­ze.

Für Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die Fra­gen zu den unter­schied­li­chen Voll­zeit­bil­dungs­gän­gen am Kuni­berg Berufs­kol­leg haben, gibt es ein Bera­tungs­an­ge­bot am Diens­tag (29. April) von 14 bis 16 Uhr. Inter­es­sier­te mel­den sich im Sekre­ta­ri­at.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram