Viel beschäftigt sind die Schüler aus der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums, die ihr vierwöchiges Auslandspraktikum auf Malta absolvieren. “Uns geht es super”, versichert Lukas Gante, der selbst seine Kochfähigkeiten in der Küche eines Restaurants…
Gut 25 Kolleginnen und Kollegen haben am Mittwoch (9. April) unter der Regie der Schulentwicklungsgruppe (SEG) in drei Gruppen spielerisch Antworten auf die Frage gesucht, wie sie das Kuniberg Berufskolleg gemeinsam weiterentwickeln können. Dafür nahmen sie unterschiedliche…
Mit einem Besuch der Gedenkstätte „Alte Steinwache“ in Dortmund hat die ASO1 nun drei Jahre gemeinsamen Religionsunterricht abgeschlossen. Zum Thema „Schuld und Vergebung“ haben die Schülerinnen und Schüler im Unterricht gearbeitet und konnten sich nun von den …
Verabschiedet und gleichzeitig willkommen geheißen worden ist am Mittwoch (9. April) Daniel Heumann: Der Rechtsanwalt hat in den vergangenen 24 Monaten erfolgreich den Berufsbegleitenden Vorbereitungsdienst (OBAS) absolviert und bleibt dem Kuniberg-Kollegium…
Flower Power im Schulgarten: Die Gruppe Nachhaltigkeit hat am Mittwoch (9. April) einen Großeinsatz im Schulgarten gestartet — mit Unterstützung einiger Kaufmännischen Assistent:innen wurden bei guten äußeren Bedingungen die Frühjahrsarbeiten erledigt. Anschließend…
Die Oberstufe der FOS Polizei hat am Dienstag (8. April) an der Zentralen Vereidigungsfeier der Polizei NRW in der LANXESS Arena in Köln teigenommen, bei der rund 3000 Kommissaranwärter:innen ihren Eid schworen. Begleitet wurde die Gruppe von Schulleiterin Michaela…
Die Jahrgangsstufe 13 des Wirtschaftsgymnasiums hat am Montag (7. April) die Mottowoche 2025 eröffnet. In den Unterrichtspausen gab es Musik und Spiele. Verkleidungsthema waren die Initialen der Schülerinnen und Schüler.
Nach arbeitsreichen Tagen genießen die die Kuniberg-Katalanen die freie Zeit am Wochenende. „Wir waren im Club Opium, der als siebtbester Club der Welt gilt“, schreibt Johannes Tillmann aus der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums aus Barcelona. Am Samstag
Die weitesten Anreise zu ihrem Auslandspraktikum hat Berenike Bayer absolviert. Die Schülerin aus der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums lebt und arbeitet in den nächsten vier Wochen in Neufundland (Kanada). In der Provinzhauptstadt St. John’s nutzte