Die UK Flagge
  1. Interessante Aufgaben für die “Kuniberg-Malteser”

    Viel beschäf­tigt sind die Schü­ler aus der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums, die ihr vier­wö­chi­ges Aus­lands­prak­ti­kum auf Mal­ta absol­vie­ren. “Uns geht es super”, ver­si­chert Lukas Gan­te, der selbst sei­ne Koch­fä­hig­kei­ten in der Küche eines Restau­rants…

    Weiterlesen
    14.04.2025
  1. Kuniberg gemeinsam weiterentwickeln

    Gut 25 Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen haben am Mitt­woch (9. April) unter der Regie der Schul­ent­wick­lungs­grup­pe (SEG) in drei Grup­pen spie­le­risch Ant­wor­ten auf die Fra­ge gesucht, wie sie das Kuni­berg Berufs­kol­leg gemein­sam wei­ter­ent­wi­ckeln kön­nen. Dafür nah­men sie unter­schied­li­che…

    Weiterlesen
    12.04.2025
  1. “Schuld und Vergebung” in der “Alten Steinwache”

    Mit einem Besuch der Gedenk­stät­te „Alte Stein­wa­che“ in Dort­mund hat die ASO1 nun drei Jah­re gemein­sa­men Reli­gi­ons­un­ter­richt abge­schlos­sen. Zum The­ma „Schuld und Ver­ge­bung“ haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Unter­richt gear­bei­tet und konn­ten sich nun von den …

    Weiterlesen
    10.04.2025
  1. Auf Wiedersehen und herzlich willkommen

    Ver­ab­schie­det und gleich­zei­tig will­kom­men gehei­ßen wor­den ist am Mitt­woch (9. April) Dani­el Heu­mann: Der Rechts­an­walt hat in den ver­gan­ge­nen 24 Mona­ten erfolg­reich den Berufs­be­glei­ten­den Vor­be­rei­tungs­dienst (OBAS) absol­viert und bleibt dem Kuni­berg-Kol­le­gi­um…

    Weiterlesen
    09.04.2025
  1. Gruppe Nachhaltigkeit startet “Flower Power”

    Flower Power im Schul­gar­ten: Die Grup­pe Nach­hal­tig­keit hat am Mitt­woch (9. April) einen Groß­ein­satz im Schul­gar­ten gestar­tet — mit Unter­stüt­zung eini­ger Kauf­män­ni­schen Assistent:innen wur­den bei guten äuße­ren Bedin­gun­gen die Früh­jahrs­ar­bei­ten erle­digt. Anschlie­ßend…

    Weiterlesen
    09.04.2025
  1. Erster Jahrgang bei der Zentralen Vereidigungsfeier

    Die Ober­stu­fe der FOS Poli­zei hat am Diens­tag (8. April) an der Zen­tra­len Ver­ei­di­gungs­fei­er der Poli­zei NRW in der LANXESS Are­na in Köln tei­ge­nom­men, bei der rund 3000 Kommissaranwärter:innen ihren Eid schwo­ren. Beglei­tet wur­de die Grup­pe von Schul­lei­te­rin Michae­la

    Weiterlesen
    08.04.2025
  1. Abiturienten eröffnen die Mottowoche 2025

    Die Jahr­gangs­stu­fe 13 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums hat am Mon­tag (7. April) die Mot­to­wo­che 2025 eröff­net. In den Unter­richts­pau­sen gab es Musik und Spie­le. Ver­klei­dungs­the­ma waren die Initia­len der Schü­le­rin­nen und Schü­ler.

    Weiterlesen
    07.04.2025
  1. Schüler beim Straßenfest an der Sagrada Familia

    Nach arbeits­rei­chen Tagen genie­ßen die die Kuni­berg-Kata­la­nen die freie Zeit am Wochen­en­de. „Wir waren im Club Opi­um, der als siebt­bes­ter Club der Welt gilt“, schreibt Johan­nes Till­mann aus der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums aus Bar­ce­lo­na. Am Sams­tag

    Weiterlesen
    06.04.2025
  1. Eliza zieht erstes Zwischenfazit in Rumänien

    Nach der ers­ten Woche in der rumä­ni­schen Haupt­stadt Buka­rest zieht Eli­za Silag­he, Aus­lands­prak­ti­kan­tin aus der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums, ein posi­ti­ves Zwi­schen­fa­zit. Bei der CEPEC.ong über­nimmt sie Büro­auf­ga­ben. „Die Kol­le­gin­nen
    Weiterlesen
    05.04.2025
  1. Berenike geht erst einmal zum Eishockey

    Die wei­tes­ten Anrei­se zu ihrem Aus­lands­prak­ti­kum hat Bere­ni­ke Bay­er absol­viert. Die Schü­le­rin aus der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums lebt und arbei­tet in den nächs­ten vier Wochen in Neu­fund­land (Kana­da). In der Pro­vinz­haupt­stadt St. John’s nutz­te

    Weiterlesen
    02.04.2025
1 7 8 9 10 11 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram