Die UK Flagge
  1. Erste “Studienbörse” wirft Schatten voraus

    Ers­te „Stu­di­en­bör­se” lässt die Kuni­berg-Akti­en wei­ter stei­gen

    Die gute Vor­be­rei­tung auf Stu­di­um und Aus­bil­dung endet am Kuni­berg Berufs­kol­leg nicht mit der erfolg­rei­chen Abschluss­prü­fung. Nach­dem das Wirt­schafts­gym­na­si­um Anfang des Jah­res erfolg­reich

    Weiterlesen
    14.06.2010
  1. Neues SV-Logo

    Dop­pel­te Lösung gewinnt Wett­be­werb

    Die Schü­ler-Ver­tre­tung (SV) hat ein neu­es Logo. Am 18. Mai (Diens­tag) ist das Geheim­nis gelüf­tet wor­den. Die SV hat­te die Schü­ler um Mit­hil­fe gebe­ten und einen Wett­be­werb aus­ge­schrie­ben. Als Gewin­ner zeich­ne­te Schü­ler­spre­che­rin…

    Weiterlesen
    18.05.2010
  1. Erfolgreiche KMK-Prüfung

    KMK-Prü­fung bestan­den: Güte­sie­gel für 23 Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Kuni­berg Berufs­kol­legs

    Als wenn ihnen der aktu­el­le Klau­sur­stress nicht rei­chen wür­de. 23 Kauf­män­ni­sche Assis­ten­ten (AHR und FHR) haben „ganz neben­bei” die KMK-Prü­fung Eng­lisch (Wirt­schaft…

    Weiterlesen
    17.05.2010
  1. Smart Home in Europe

    “KNX Young Award” für Assis­ten­ten: „Smart Home” pro­fes­sio­nell ver­mark­tet
    Das „Smart Home” ist noch nicht gebaut, aber die Archi­tek­ten wer­den bereits aus­ge­zeich­net. Ein­blick in ihre Arbeit gaben die prä­mier­ten Pla­ner am Mon­tag (10. Mai) bei einer Pres­se­kon­fe­renz.
    Am …

    Weiterlesen
    10.05.2010
  1. Europatag

    EU-Par­la­men­ta­rie­rin Haug staunt über Kom­pe­tenz der Kuni­berg-Kon­fe­renz

    Euro­pa­po­li­tik zum Anfas­sen: Eine Kon­fe­renz zum EU-Bei­tritt der Tür­kei simu­lier­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Wirt­schafts­gym­na­si­ums am Kuni­berg Berufs­kol­leg. Als Expe­rin…

    Weiterlesen
    05.05.2010
  1. Förderverein

    Mit­glie­der­ver­samm­lung des För­der­ver­eins
    Auf eine mehr als 25-jäh­ri­ge Erfolgs­ge­schich­te darf der För­der­ver­ein des Kuni­berg Berufs­kol­legs zurück­bli­cken. Bei der Mit­glie­der­ver­samm­lung am 6. Mai (Don­ners­tag) wird der Vor­stand mit Ingrid Leb­kü­cher an der
    Weiterlesen
    25.04.2010
  1. Selbstlernzentrum

    Eröff­nung des Selbst­lern­zen­trums

    In den letz­ten Wochen haben vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler und Kol­le-gin­nen und Kol­le­gen mit gro­ßem Inter­es­se das neue Selbst­lern­zen­trum (SLZ) des Kuni­berg Berufs­kol­leg besucht, um die­ses in einer Ein­füh­rungs-ver­an­stal­tung…

    Weiterlesen
    05.04.2010
  1. Premium-Partner des Kuniberg Berufskollegs

    Pre­mi­um-Part­ner­schaft geht in eine neue Run­de

    Qua­li­tät hat ihren Preis. Das gilt in Hand­werk und Indus­trie genau­so wie bei der Aus- und Wei­ter­bil­dung. Doch gera­de die Schu­len stöh­nen in wirt­schaft­lich schwie­ri­gen Zei­ten über das Kos­ten-Kor­sett, das Kom­mu­nen und Krei­se…

    Weiterlesen
    01.04.2010
  1. Auslandspraktikum

    Kuni­berg-Prak­ti­kan­ten schwär­men in acht Län­der aus
    Euro­pa wie es lebt und arbei­tet: 31 Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Wirt­schafts-gym­na­si­ums am Kuni­berg Berufs­kol­leg wollen‘s in den kom­men­den vier Wochen genau wis­sen. Sie absol­vie­ren ihr Aus­lands­prak­ti­kum vom…

    Weiterlesen
    01.04.2010
  1. Energiesparer aus der Höheren Handelsschule ausgezeichnet

    “Klimaschützer” gewinnen Energie-Sparkoffer

    Mit Erfolg haben Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Kuni­berg Berufs­kol­legs am RWE-Schul­wett­be­werb zum bewuss­ten Umgang mit Ener­gie (“Pack’s an — gemein­sam geht’s schlau­er”) teil­ge­nom­men. Als Beloh­nung nahm der der…

    Weiterlesen
    30.03.2010

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram