Die UK Flagge
  1. Nach dem Spitzenabitur die IHK-Prüfung gemeistert

    Dop­pelt qua­li­fi­ziert: Joel­le Diepen­b­rock (M.) mit Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te (l.) und ihrer frü­he­ren Klas­sen­leh­re­rin Julia Joe­mann.

    Für die meis­ten ist das Jahr 2020 wegen Coro­na mit erheb­li­chen Ein­schrän­kun­gen und Ent­täu­schun­gen ver­bun­den gewe­sen.…

    Weiterlesen
    01.02.2021
  1. Info- und Beratungstag am 30. Januar in neuer Form

    Das Kuni­berg Berufs­kol­leg lädt am Sams­tag (30. Janu­ar) zum tra­di­tio­nel­len Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­tag ein. Bei der Aus­rich­tung gehen die Orga­ni­sa­to­ren wegen der Coro­na-Situa­ti­on neue Wege. Geplant ist ein tele­fo­ni­sches Bera­tungs­an­ge­bot. Es rich­tet …

    Weiterlesen
    30.01.2021
  1. Sicherheit in unsicheren Zeiten gewinnen

    Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fen 12 und 13 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums haben sich in die­ser Woche mit­hil­fe digi­ta­ler Medi­en inten­siv mit ihrer beruf­li­chen Zukunft aus­ein­an­der­ge­setzt.

    So hat die Jahr­gangs­stu­fe 13 am Diens­tag (26. Janu­ar) einen

    Weiterlesen
    29.01.2021
  1. Berufsorientierung im Wirtschaftsgymnasium

    Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fen 12 und 13 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums haben sich in die­ser Woche mit­hil­fe digi­ta­ler Medi­en inten­siv mit ihrer beruf­li­chen Zukunft aus­ein­an­der­ge­setzt.…

    Weiterlesen
    29.01.2021
  1. Aufstehen gegen den modernen Antisemitismus

    Es ist ein paar Sekun­den vor zwölf! Mit ihrer Ant­wort auf die letz­te Fra­ge hat Judith Neu­wald-Tas­bach die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Kuni­berg Berufs­kol­legs am Mitt­woch (27. Janu­ar) nach­denk­lich in den wei­te­ren Unter­richt ent­las­sen. Die Vor­sit­zen­de der Jüdi­schen

    Weiterlesen
    27.01.2021
  1. Selbstlernzentrum betreut ab sofort über Video

    Die Nach­mit­tags­be­treu­ung des Selbst­lern­zen­trums fin­det ab sofort per Video­kon­fe­renz statt. Den Link für die Video­kon­fe­renz und wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie im SLZ-Pad­let unter: https://kuniberg-berufskolleg.padlet.org/RED/31neu6gday3re06t

    Weiterlesen
    19.01.2021
  1. Neue Informationen zum Unterrichtsstart am Montag

    Wie geht es wei­ter im neu­en Jahr am Kuni­berg Berufs­kol­leg? Der Unter­richt star­tet am Mon­tag (11. Janu­ar), aller­dings nicht vor Ort, son­dern “auf Distanz”. Die unter­schied­li­chen For­ma­te sind bereits in der Woche vor den Weih­nacht­fe­ri­en aus­pro­biert wor­den.

    Die wich­tigs­ten

    Weiterlesen
    04.01.2021
  1. Berufsberatung ist telefonisch erreichbar

    Auch wäh­rend des Lock­downs läuft die Berufs­be­ra­tung der Arbeits­agen­tur Reck­ling­hau­sen auf vol­len Tou­ren — aller­dings tele­fo­nisch. Die Hot­line mit der Tele­fon­num­mer 02361 402021 ist mon­tags bis don­ners­tags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr besetzt, am Frei­tag von 9 bis 12 Uhr.…

    Weiterlesen
    03.01.2021
  1. Im Rückblick: Weltladen feiert 15. Geburtstag

    Welt­la­den des Kuni­berg Berufs­kol­legs wird 15: Part­ner in Peru freu­en sich mit

    Fes­te fei­ern und die Freu­de mit ande­ren tei­len: Bei den Akti­ons­ta­gen zum 15-jäh­ri­gen Bestehen des Welt­la­dens am Kuni­berg Berufs­kol­leg ist ein Erlös von stol­zen 2000 Euro zusam­men­ge­kom­men.

    Weiterlesen
    29.12.2010
  1. Berufskollegs diskutieren zum Thema Berufliche Gymnasien

    Das The­ma „Beruf­li­che Gym­na­si­en” steht im Mit­tel­punkt einer Fach­ta­gung der Berufs­kol­legs des Krei­ses Reck­ling­hau­sen. Mit Exper­ten aus Wis­sen­schaft und Schul­ver­wal­tung soll am 18. Janu­ar (Diens­tag) im Kuni­berg Berufs­kol­leg dis­ku­tiert wer­den, wel­che Rol­le

    Weiterlesen
    14.12.2010
1 81 82 83 84 85 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram