Die UK Flagge
  1. Experte Maurice Haase nimmt Zukunftssorgen

    Mau­rice Haa­se von der Agen­tur für Arbeit Reck­ling­hau­sen hat der RNM2 am Frei­tag (19. Febru­ar) per Teams Rede und Ant­wort zum The­ma Arbeits­lo­sig­keit gestan­den. — Ja, der unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern aus den Sozia­len Medi­en bekann­te Lang­zeit­ar­beits­lo­se Arno …

    Weiterlesen
    16.02.2021
  1. Arbeitsagentur sieht gute Chancen für Azubis

    Mau­rice Haa­se von der Agen­tur für Arbeit Reck­ling­hau­sen hat der RNM2 am Frei­tag (19. Febru­ar) per Teams Rede und Ant­wort zum The­ma Arbeits­lo­sig­keit gestan­den. — Ja, der unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern aus den Sozia­len Medi­en bekann­te Lang­zeit­ar­beits­lo­se Arno

    Weiterlesen
    16.02.2021
  1. Besonderer Service richtet sich an die Zehntklässler

    Für die unter­richts­frei­en Tage bie­tet das Kuni­berg Berufs­kol­leg einen beson­de­ren Ser­vice an, der sich vor allem an die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 10 rich­tet: Am Rosen­mon­tag — die Schu­le ein­schließ­lich des Sekre­ta­ria­tes ist geschlos­sen — wer­den

    Weiterlesen
    14.02.2021
  1. Schrittweise Rückkehr in den Präsenzunterricht

    Nach­dem der Unter­richt in den ver­gan­ge­nen Wochen kom­plett im Distanz­for­mat orga­ni­siert wor­den ist, soll nach dem Beschluss des nord­rhein-west­fä­li­schen Schul­mi­nis­te­ri­ums ab dem 22. Febru­ar (Mon­tag) eine stu­fen­wei­se Rück­kehr in die Prä­senz erfol­gen. Der­zeit…

    Weiterlesen
    13.02.2021
  1. Bewerbungstraining mit dem Talent-Kolleg Ruhr

    Mit Unter­stüt­zung des Talent-Kol­legs Ruhr haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se Höhe­ren Han­dels­schu­le Unter­stu­fe 5 (HHU 5) am Frei­tag (12. Febru­ar) das rich­ti­ge Bewer­ben trai­niert. Die Lern­grup­pe setz­te die Tipps der Refe­ren­tin­nen zum zeit­ge­mä­ßen Anschrei­ben

    Weiterlesen
    12.02.2021
  1. Talent-Kolleg Ruhr hilft der HHU 5 beim Bewerben

    Mit Unter­stüt­zung des Talent-Kol­legs Ruhr haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se Höhe­ren Han­dels­schu­le Unter­stu­fe 5 (HHU 5) am Frei­tag (12. Febru­ar) das rich­ti­ge Bewer­ben trai­niert. Die Lern­grup­pe setz­te die Tipps der Refe­ren­tin­nen zum zeit­ge­mä­ßen Anschrei­ben…

    Weiterlesen
    12.02.2021
  1. “Kuni-Hotline” bleibt im Februar freigeschaltet

    Will­kom­men bei der “Kuni-Hot­line”: Jeweils mon­tags und mitt­wochs bie­tet das Kuni­berg Berufs­kol­leg mit dem Wirt­schafts­gym­na­si­um, den Kauf­män­ni­schen Assis­ten­ten, der Höhe­ren Han­dels­schu­le und der Berufs­fach­schu­le auch wäh­rend der Anmel­de­pha­se im

    Weiterlesen
    10.02.2021
  1. Die meisten studieren und bleiben in der Wirtschaft

    Die „Ehe­ma­li­gen“ stel­len der Fach­ober­schu­le (FOS) 13 ein gutes Zeug­nis aus. Knapp die Hälf­te der frü­he­ren Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die an der ers­ten Absol­ven­ten­be­fra­gung teil­ge­nom­men haben, geben der FOS 13 für die Vor­be­rei­tung auf Stu­di­um und Aus­bil­dung …

    Weiterlesen
    07.02.2021
  1. Absolventen geben “ihrer” FOS 13 gute Noten

    Die „Ehe­ma­li­gen“ stel­len der Fach­ober­schu­le (FOS) 13 ein gutes Zeug­nis aus. Knapp die Hälf­te der frü­he­ren Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die an der ers­ten Absol­ven­ten­be­fra­gung teil­ge­nom­men haben, geben der FOS 13 für die Vor­be­rei­tung auf Stu­di­um und Aus­bil­dung …

    Weiterlesen
    07.02.2021
  1. Assistenten besuchen virtuelle Hochschulmesse

    Sich um Hoch­schul­dschun­gel zurecht­fin­den, gar nicht so ein­fach! Erst recht nicht zu Coro­na-Zei­ten, in denen all­seits belieb­te Stu­di­en­ori­en­tie­rungs­an­ge­bo­te wie der Besuch der West­fä­li­schen Hoch­schu­le lei­der aus­fal­len müs­sen. Doch Not macht bekann­ter­ma­ßen

    Weiterlesen
    04.02.2021
1 80 81 82 83 84 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram