Die UK Flagge
  1. AH 11 sammelt bei Rewe Lebensmittel für Gasthaus

    Gemein­sam für das Gast­haus: Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 11 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums am Kuni­berg Berufs­kol­legs haben am Mitt­woch (1. Dezem­ber) frei­wil­lig nach­ge­ses­sen. Von 9 bis 18 Uhr sam­mel­ten die Jugend­li­chen Lebens­mit­tel­spen­den…

    Weiterlesen
    01.12.2021
  1. Lageristen organisieren Fachraum-Umgestaltung

    Neue Rega­le für den Lager­fach­raum: Am Frei­tag (26. Novem­ber) haben die bei­den Unter­stu­fen der Fach­la­ge­ris­ten (LGU1 und LGU2) die neu­en Rega­le im Lager­fach­raum (104a) auf­ge­baut. Im Rah­men eines Pro­jekt­ta­ges orga­ni­sier­ten die Klas­sen in Team­ar­beit den Auf­bau …

    Weiterlesen
    28.11.2021
  1. Wer gewinnt den Kuniberg Translation Contest?

    Das Wirt­schafts­gym­na­si­um hat für die Schüler/innen der Euro­pa­klas­sen am Don­ners­tag (25. Novem­ber) erneut den Kuni­berg Trans­la­ti­on Con­test aus­ge­rich­tet. Die­ser Wett­be­werb fin­det par­al­lel zur Teil­nah­me am Über­set­zungs­wett­be­werb …

    Weiterlesen
    28.11.2021
  1. Info- und Beratungsangebot stößt auf großes Interesse

    Sehr gut ange­nom­men wur­de am Sams­tag (27. Novem­ber) das Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­an­ge­bot des Kuni­berg Berufs­kol­legs für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die nach den Som­mer­fe­ri­en einen voll­zeit­schu­li­schen Bil­dungs­gang besu­chen möch­ten.

    Das Wirt­schafts­gym­na­si­um,…

    Weiterlesen
    27.11.2021
  1. Beim Informationstag am Samstag gilt 3‑G-Regelung

    Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 10 erhal­ten am Sams­tag (27. Novem­ber) die Gele­gen­heit, sich über das voll­zeit­schu­li­sche Ange­bot des Kuni­berg Berufs­kol­legs zu infor­mie­ren. Bei der Ver­an­stal­tung gilt die 3‑G-Rege­lung. Dies wird an den Ein­gän­gen…

    Weiterlesen
    25.11.2021
  1. Kultur-AG wirbt mit einem Ständchen in eigener Sache

    Wer­bung in eige­ner Sache hat die Kul­tur-AG am Mitt­woch (24. Novem­ber) in der ers­ten Pau­se gemacht. Die Band der AG trat unter Lei­tung von Ulrich Nowak im Foy­er auf, um musi­ka­lisch auf das Ange­bot auf­merk­sam zu machen. Geplant war der Auf­tritt eigent­lich schon für die Eröff­nung der…

    Weiterlesen
    24.11.2021
  1. Sprachenzertifikat und vieles mehr beim Informationstag

    Schon nach einem Schul­jahr Spa­nisch-Unter­richt kön­nen die Anfän­ge­rin­nen und Anfän­ger am Kuni­berg Berufs­kol­leg das DELE-Spra­chen­zer­ti­fi­kat erwer­ben. Im Mai 2022 wer­den die ers­ten Prü­fun­gen abge­nom­men, zunächst auf der nied­rigs­ten Niveau­stu­fe. Der För­der­ver­ein…

    Weiterlesen
    18.11.2021
  1. 1. Pädagogischer Tag am Montag (22. November)

    Wich­ti­ger Hin­weis für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Eltern und Aus­bil­dungs­be­trie­be: Am Mon­tag (22. Novem­ber) steht für das Kol­le­gi­um des Kuni­berg Berufs­kol­legs der 1. Päd­ago­gi­sche Tag im Schul­jahr 2021/22 auf dem Stun­den­plan. Die Leh­re­rin­nen und Leh­rer orga­ni­sie­ren…

    Weiterlesen
    17.11.2021
  1. Steuerfachangestellte simulieren die Praxis

    Die Mit­tel­stu­fe der ange­hen­den Steu­er­fach­an­ge­stell­ten simu­liert bei den „Lohn-und-Gehalt-Pra­xis­ta­gen“ am Mitt­woch (18. Novem­ber) und Don­ners­tag (19. Novem­ber) in Koope­ra­ti­on mit der DATEV den Arbeits­all­tag in einer Kanz­lei. „Bei dem rech­ner­ge­stütz­ten…

    Weiterlesen
    17.11.2021
  1. Kompakte Informationen für Zehntklässler/innen

    Alle Infor­ma­tio­nen auf einen Blick: Die­sen Ser­vice bie­tet eine Post­kar­te, die das Kuni­berg Berufs­kol­leg zum Start des Bera­tungs­an­ge­bo­tes für das Schul­jahr 2022/23 auf­ge­legt hat. Auf­ge­führt sind alle Ver­an­stal­tun­gen, die den Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Jahr­gangs­stu­fe…

    Weiterlesen
    10.11.2021
1 69 70 71 72 73 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram