Die UK Flagge
  1. Jetzt noch schnell für die Schnuppertage anmelden

    Pro­bie­ren geht über Stu­die­ren – das gilt auch für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Jahr­gangs­stu­fe 10, die in die­sen Wochen die Wei­chen für die Zeit nach dem Abschluss der Sekun­dar­stu­fe I tref­fen. „Wir freu­en uns sehr, dass sich so vie­le Zehnt­kläss­ler für unser Berufs­kol­leg…

    Weiterlesen
    14.12.2021
  1. Sammlung von Lebens- und Hygienemitteln gestartet

    Die Samm­lung von Lebens­mit­teln und Hygie­ne­ar­ti­kel für das Gast­haus ist am Mon­tag (13. Dezem­ber) gestar­tet: Die Soli­da­ri­täts­ak­ti­on läuft bis zum 21. Dezem­ber (Diens­tag). In der ers­ten und zwei­ten Pau­se wer­den die Spen­den am Welt­la­den ange­nom­men. Unter­stützt …

    Weiterlesen
    13.12.2021
  1. DELE-Sprachenzertifikat ist wertvolle Zusatzqualifikation

    Schon nach einem Schul­jahr Spa­nisch-Unter­richt kön­nen die Anfän­ge­rin­nen und Anfän­ger am Kuni­berg Berufs­kol­leg das DELE-Spra­chen­zer­ti­fi­kat erwer­ben. Im Mai 2022 wer­den die ers­ten Prü­fun­gen abge­nom­men, zunächst auf der nied­rigs­ten Niveau­stu­fe. Der För­der­ver­ein…

    Weiterlesen
    11.12.2021
  1. Fachschüler besuchen “das zerbrechliche Paradies”

    „War­ten wir mit dem Han­deln auf die Poli­tik oder fan­gen wir selbst an zu han­deln?“ Mit die­ser Fra­ge des Refe­ren­ten Nils Koth an die Ober­stu­fe der Fach­schu­le für Wirt­schaft lässt sich der Besuch in der aktu­el­len Aus­stel­lung „Das zer­brech­li­che Para­dies“ im Gaso­me­ter Ober­hau­sen…

    Weiterlesen
    11.12.2021
  1. T‑Shirt-Projekt gewinnt den Nachhaltigkeitspreis

    In der Nach­hal­tig­keits­wo­che vor den Herbst­fe­ri­en hat sich die Klas­se HHO 4 (Höhe­re Han­dels­schu­le Ober­stu­fe Klas­se 4) mit dem schmut­zi­gen Geschäft der T‑Shirt-Pro­duk­ti­on und ihres Ver­triebs aus­ein­an­der­ge­setzt. Das Pro­jekt mit sei­nen Inhal­ten und der Doku­men­ta­ti­on…

    Weiterlesen
    11.12.2021
  1. Banker kompensieren 3,4 t CO2 für den Schulweg

    Fünf ange­hen­de Bank­kauf­leu­te aus der BaM1 haben ihren CO2-Fuß­ab­druck für die Fahr­ten zur Schu­le über eine „mycli­ma­te-Spen­de“ kom­pen­siert.

    Pro Tag fah­ren die Schü­ler und ihr Leh­rer 180 Kilo­me­ter zur Schu­le und zurück. Was sich zunächst nicht viel anhört, sum­miert sich in…

    Weiterlesen
    09.12.2021
  1. Bundesfachschule stellt sich den Automobilern vor

    Der Bil­dungs­gang der Auto­mo­bil­kauf­leu­te pflegt seit vie­len Jah­ren einen guten Kon­takt zur Bun­des­fach­schu­le für Betriebs­wirt­schaft im Kraft­fahr­zeug­ge­wer­be in Nort­heim (Nie­der­sach­sen). So freu­en sich die Fach­leh­rer am Kuni­berg Berufs­kol­leg, dass die Schul­lei­te­rin…

    Weiterlesen
    06.12.2021
  1. “Die Zusammenarbeit hat reibungslos funktioniert”

    Besuch vom DGB, ver­tre­ten durch die IG Metall, hat das Kuni­berg Berufs­kol­leg in der ver­gan­ge­nen Woche erhal­ten. Der Schul­fa­mi­lie bekam von der Berufs­schul­tour nicht so viel wie sonst, weil die Gewerk­schafts­ver­tre­ter aus Krank­heits­grün­den den Info­stand im Foy­er nicht…

    Weiterlesen
    04.12.2021
  1. Ausflug zur Sternwarte war “sehr informativ”

    Auf den Weg zur Stern­war­te haben sich am Frei­tag (26. Novem­ber) 15 Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Phy­sik-Kur­ses der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums gemein­sam mit Leh­re­rin Ange­li­ka Baken­fel­der gemacht.

    Die Lern­grup­pe hat fol­gen­den Bericht ver­fasst:…

    Weiterlesen
    01.12.2021
  1. Ausflug zur Sternwarte war “sehr informativ”

    Auf den Weg zur Stern­war­te haben sich am Frei­tag (26. Novem­ber) 15 Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Phy­sik-Kur­ses der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums gemein­sam mit Leh­re­rin Ange­li­ka Baken­fel­der gemacht.

    Die Lern­grup­pe hat fol­gen­den Bericht ver­fasst:…

    Weiterlesen
    01.12.2021
1 68 69 70 71 72 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram