Probieren geht über Studieren – das gilt auch für die Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 10, die in diesen Wochen die Weichen für die Zeit nach dem Abschluss der Sekundarstufe I treffen. „Wir freuen uns sehr, dass sich so viele Zehntklässler für unser Berufskolleg…
Die Sammlung von Lebensmitteln und Hygieneartikel für das Gasthaus ist am Montag (13. Dezember) gestartet: Die Solidaritätsaktion läuft bis zum 21. Dezember (Dienstag). In der ersten und zweiten Pause werden die Spenden am Weltladen angenommen. Unterstützt …
Schon nach einem Schuljahr Spanisch-Unterricht können die Anfängerinnen und Anfänger am Kuniberg Berufskolleg das DELE-Sprachenzertifikat erwerben. Im Mai 2022 werden die ersten Prüfungen abgenommen, zunächst auf der niedrigsten Niveaustufe. Der Förderverein…
„Warten wir mit dem Handeln auf die Politik oder fangen wir selbst an zu handeln?“ Mit dieser Frage des Referenten Nils Koth an die Oberstufe der Fachschule für Wirtschaft lässt sich der Besuch in der aktuellen Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer Oberhausen…
In der Nachhaltigkeitswoche vor den Herbstferien hat sich die Klasse HHO 4 (Höhere Handelsschule Oberstufe Klasse 4) mit dem schmutzigen Geschäft der T‑Shirt-Produktion und ihres Vertriebs auseinandergesetzt. Das Projekt mit seinen Inhalten und der Dokumentation…
Fünf angehende Bankkaufleute aus der BaM1 haben ihren CO2-Fußabdruck für die Fahrten zur Schule über eine „myclimate-Spende“ kompensiert.
Pro Tag fahren die Schüler und ihr Lehrer 180 Kilometer zur Schule und zurück. Was sich zunächst nicht viel anhört, summiert sich in…
Der Bildungsgang der Automobilkaufleute pflegt seit vielen Jahren einen guten Kontakt zur Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe in Northeim (Niedersachsen). So freuen sich die Fachlehrer am Kuniberg Berufskolleg, dass die Schulleiterin…
Besuch vom DGB, vertreten durch die IG Metall, hat das Kuniberg Berufskolleg in der vergangenen Woche erhalten. Der Schulfamilie bekam von der Berufsschultour nicht so viel wie sonst, weil die Gewerkschaftsvertreter aus Krankheitsgründen den Infostand im Foyer nicht…
Auf den Weg zur Sternwarte haben sich am Freitag (26. November) 15 Schülerinnen und Schüler des Physik-Kurses der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums gemeinsam mit Lehrerin Angelika Bakenfelder gemacht.
Die Lerngruppe hat folgenden Bericht verfasst:…
Auf den Weg zur Sternwarte haben sich am Freitag (26. November) 15 Schülerinnen und Schüler des Physik-Kurses der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums gemeinsam mit Lehrerin Angelika Bakenfelder gemacht.
Die Lerngruppe hat folgenden Bericht verfasst:…