Die UK Flagge
  1. Geburtstagsgrüße für Schwester Soledad

    Viel Glück und viel Segen, Schwes­ter Sole­dad! Die perua­ni­sche Ordens­frau und ers­te Ansprech­per­son des Kuni­berg-Welt­la­dens in dem süd­ame­ri­schen Part­ner­land wird am heu­ti­gen Mitt­woch (28. Mai) 86 Jah­re alt. Der­zeit wirkt die immer noch sehr akti­ve Hil­tru­per Mis­si­ons­schwes­ter…

    Weiterlesen
    28.05.2025
  1. Einzelhändler:innen gemeinsam unterwegs

    Schö­ne Stun­den ver­brach­ten zwei Abschluss­klas­sen aus dem Ein­zel­han­del im Ket­te­ler-Hof in Hal­tern-Lavesum am Don­ners­tag (22. Mai). Die EO 2 und die EO 3 genos­sen den Aus­flug in den Frei­zeit­park, nicht nur auf der Rie­sen­rut­sche, son­dern auch beim Gril­len und gemein­sa­men

    Weiterlesen
    23.05.2025
  1. Büromanager bekommen “Nachhilfe” in Buchhaltung

    Die Kauf­leu­te für Büro­ma­nage­ment ken­nen sich auch in der Buch­hal­tung gut aus, bis­her aller­dings haupt­säch­lich theo­re­tisch. Um das Gelern­te prak­tisch zu unter­füt­tern, star­te­ten zwei Lern­grup­pen am Don­ners­tag (22. Mai) ein Pilot­pro­jekt: Die Klas­sen BMU 4 (Schnell­läu­fer

    Weiterlesen
    22.05.2025
  1. Schüler:innen setzen sich mit dem Artikel 8 auseinander

    Um die Bedeu­tung der Grund­rech­te in der deut­schen Ver­fas­sung zu wür­di­gen, hat das Kuni­berg Berufs­kol­leg, initi­iert von der Fach­kon­fe­renz Reli­gi­ons­leh­re, gemein­sam mit der Gesell­schaft für Christ­lich-Jüdi­sche Zusam­men­ar­beit (GCJZ) sowie der Doku­men­ta­ti­ons-

    Weiterlesen
    20.05.2025
  1. Moritz Johnke schickt Grüße aus Griechenland

    Freund­li­che Grü­ße aus der Nähe von Athen sen­det Moritz John­ke, Schü­ler der AH 11b des Wirt­schafts­gym­na­si­ums. Er ist mit einer Dele­ga­ti­on des Kin­der- und Jugend­par­la­ments (KiJu­Pa) Reck­ling­hau­sen in Grie­chen­land unter­wegs. „Wäh­rend unse­rer Zeit besu­chen wir vie­le

    Weiterlesen
    17.05.2025
  1. Fachschule recherchiert in der Stauder-Brauerei

    Inner­halb der Unter­richts­rei­he „Ent­wick­lung einer Unter­neh­mens- und Mar­ke­ting­stra­te­gie für die Bor­beck-Braue­rei“ besuch­te die Fach­schu­le für Wirt­schaft die Pri­vat­braue­rei Jacob Stau­der GmbH & Co. KG, um sich vor Ort in Essen über die Rea­li­sier­bar­keit

    Weiterlesen
    16.05.2025
  1. Förderverein hilft bei wichtigen Projekten

    Zufall oder nicht – bei der Mit­glie­der­ver­samm­lung am Don­ners­tag (15. Mai) ist deut­lich gewor­den, dass der För­der­ver­ein ins­be­son­de­re Pro­jek­te in den Schwer­punkt­be­rei­chen des Kuni­berg Berufs­kol­legs unter­stützt.

    Die Kom­pe­tenz für Wirt­schaft spie­gelt

    Weiterlesen
    15.05.2025
  1. Gesunde Ernährung in der Prüfungsvorbereitung

    Auch im Schul­jahr 2024/25 unter­stützt das Team Bil­dung und Gesund­heit die Schüler:innen der Ober­stu­fen wäh­rend der Prü­fungs­vor­be­rei­tungs­pha­se in der Anla­ge C. Um die Ler­nen­den in die­ser inten­si­ven Zeit best­mög­lich zu för­dern, wur­den in den ver­gan­ge­nen bei­den

    Weiterlesen
    14.05.2025
  1. Feierstunde schließt den Schulversuch ab

    Als Erfolgs­ge­schich­te gilt der Schul­ver­such „Regio­na­les Bil­dungs­zen­trum Berufs­kol­legs (RBZB)“ – und ent­spre­chend gelöst war die Stim­mung bei der offi­zi­el­len Abschluss­ver­an­stal­tung am Mon­tag (12. Mai) in der Aula des Max-Born-Berufs­kol­legs.
    Für das Kuni­berg

    Weiterlesen
    12.05.2025
  1. Perspektive für Demokratie und Frieden in der Zukunft

    Ein ver­ein­tes Euro­pa ver­tei­digt die Demo­kra­tie und sichert den Frie­den für die Zukunft! Das ist die wich­tigs­te Erkennt­nis, die die Schü­le­rin­nen und Schü­ler am Mon­tag (12. Mai) mit nach Hau­se nah­men. Der Euro­pa­tag, dies­mal spe­zi­ell aus­ge­rich­tet für die Zwei­jäh­ri­ge

    Weiterlesen
    12.05.2025
1 5 6 7 8 9 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram