Viel Glück und viel Segen, Schwester Soledad! Die peruanische Ordensfrau und erste Ansprechperson des Kuniberg-Weltladens in dem südamerischen Partnerland wird am heutigen Mittwoch (28. Mai) 86 Jahre alt. Derzeit wirkt die immer noch sehr aktive Hiltruper Missionsschwester…
Schöne Stunden verbrachten zwei Abschlussklassen aus dem Einzelhandel im Ketteler-Hof in Haltern-Lavesum am Donnerstag (22. Mai). Die EO 2 und die EO 3 genossen den Ausflug in den Freizeitpark, nicht nur auf der Riesenrutsche, sondern auch beim Grillen und gemeinsamen
Die Kaufleute für Büromanagement kennen sich auch in der Buchhaltung gut aus, bisher allerdings hauptsächlich theoretisch. Um das Gelernte praktisch zu unterfüttern, starteten zwei Lerngruppen am Donnerstag (22. Mai) ein Pilotprojekt: Die Klassen BMU 4 (Schnellläufer
Um die Bedeutung der Grundrechte in der deutschen Verfassung zu würdigen, hat das Kuniberg Berufskolleg, initiiert von der Fachkonferenz Religionslehre, gemeinsam mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) sowie der Dokumentations-
Freundliche Grüße aus der Nähe von Athen sendet Moritz Johnke, Schüler der AH 11b des Wirtschaftsgymnasiums. Er ist mit einer Delegation des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) Recklinghausen in Griechenland unterwegs. „Während unserer Zeit besuchen wir viele
Innerhalb der Unterrichtsreihe „Entwicklung einer Unternehmens- und Marketingstrategie für die Borbeck-Brauerei“ besuchte die Fachschule für Wirtschaft die Privatbrauerei Jacob Stauder GmbH & Co. KG, um sich vor Ort in Essen über die Realisierbarkeit
Zufall oder nicht – bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag (15. Mai) ist deutlich geworden, dass der Förderverein insbesondere Projekte in den Schwerpunktbereichen des Kuniberg Berufskollegs unterstützt.
Die Kompetenz für Wirtschaft spiegelt
Auch im Schuljahr 2024/25 unterstützt das Team Bildung und Gesundheit die Schüler:innen der Oberstufen während der Prüfungsvorbereitungsphase in der Anlage C. Um die Lernenden in dieser intensiven Zeit bestmöglich zu fördern, wurden in den vergangenen beiden
Als Erfolgsgeschichte gilt der Schulversuch „Regionales Bildungszentrum Berufskollegs (RBZB)“ – und entsprechend gelöst war die Stimmung bei der offiziellen Abschlussveranstaltung am Montag (12. Mai) in der Aula des Max-Born-Berufskollegs.
Für das Kuniberg
Ein vereintes Europa verteidigt die Demokratie und sichert den Frieden für die Zukunft! Das ist die wichtigste Erkenntnis, die die Schülerinnen und Schüler am Montag (12. Mai) mit nach Hause nahmen. Der Europatag, diesmal speziell ausgerichtet für die Zweijährige