Wiederholung erwünscht: Das war das Fazit nach der Premiere von “Der Kuniberg leuchtet” am Donnerstag (13. Januar). Im Multifunktionalen Forum informierte das Berufskolleg über die unterschiedlichen Vollzeitbildungsgänge. Außerdem stellten sich unterschiedliche…
Der Kuniberg leuchtet: Zum ersten Mal stellt sich das Kuniberg Berufskolleg interessierten Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I sowie ihre Eltern am Donnerstag (13. Januar) von 17 bis 19 Uhr im Multifunktionalen Forum vor. Die Veranstaltung wird unter besonderer…
Ein frohes und gesundes neues Jahr wünschen die Schulleitung und das Kollegium des Kuniberg Berufskollegs allen Schülerinnern und Schülern, Eltern sowie den Vertreterinnen und Vertretern der Ausbildungsbetriebe. Der Unterricht startet nach den Weihnachtferien…
Dem Geheimnis der Weihnacht auf der Spur: Mit einem schönen Gottesdienst haben die Schülerinnen und Schüler der Religionskurse aus der Jahrgangsstufe 11 des Wirtschaftsgymnasiums die Kuniberg-Familie am Mittwoch (22. Dezember) auf die Festtage eingestimmt.…
Bis zur letzten Sekunde haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse HHU 1 (Höhere Handelsschule Unterstufe, Klasse 1) an ihren Beiträgen für den Wettbewerb zur politischen Bildung gearbeitet. Am Donnerstag (23. Dezember) reichte die Lerngruppe ihre Unterlagen…
Seit 2007 sammeln die Schülerinnen und Schüler des Kuniberg Berufskollegs in der Adventszeit Lebensmittel für das Gasthaus. Am Mittwoch (22. Dezember) haben Schwester Franziska und Bruder Bernhard die Spende mit einem Bulli abgeholt. Schulleiterin Michaela Korte…
Vorzeitige Bescherung auf dem Kuniberg: Die Schüler-Vertretung verteilte am Mittwoch (22. Dezember) in der ersten Pause gemeinsam mit Schülerinnen und Schüler aus der FOS 13 sowie der ECM (E‑Commerce-Kaufleute, Mittelstufe) Äpfel und Orangen. Organisiert …
Süße Bescherung durch den Französisch-Kurs der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums: Die 19 Schülerinnen und Schüler backten am Dienstag (21. Dezember) leckere Crêpes und verwöhnten ihre Gäste – unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften,…
Von null auf 100! Zum ersten Mal sind in diesem Schuljahr Schüler/-innen der Klasse 11 des Wirtschaftsgymnasiums zu einer KMK-Fremdsprachenprüfung angetreten: Nach nur wenigen Stunden Vorbereitung im Unterricht hatten zehn engagierte Schüler/-innen der 11a die…
Mehr als 50 Kolleginnen und Kollegen sind am Mittwoch (15. Dezember) auf dem Kuniberg geboostert worden. „Die Zusammenarbeit mit der Praxis von Dr. Hatice Saft hat ausgezeichnet funktioniert“, freute sich Schulleiterin Michaela Korte über den reibungslosen …