Die UK Flagge
  1. Gemeinsam Maßnahmen gegen Mobbing entwickeln

    Was genau ist Mob­bing? Wo fängt es an? Wie kann ich mich schüt­zen? Was kann ich dage­gen tun? Wel­che Erfah­run­gen habe ich über­haupt mit dem The­ma? Die­se und ande­re Fra­gen beant­wor­te­te Mela­nie Sterna von der Fach­stel­le für Sucht­prä­ven­ti­on der Dro­gen­hil­fe Reck­ling­hau­sen

    Weiterlesen
    31.01.2022
  1. Mit dabei beim digitalen Bochumer Hochschultag

    Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums sowie die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der FOS13 haben am Diens­tag (25. Janu­ar) den digi­ta­len Bochu­mer Hoch­schul­tag besucht, um sich über die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten zu infor­mie­ren,…

    Weiterlesen
    29.01.2022
  1. Rückkehr in die Präsenz macht sich bezahlt

    Der Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­tag am Kuni­berg Berufs­kol­leg lebt! Nach­dem die Ver­an­stal­tung vor einem Jahr wegen Coro­na rein vir­tu­ell aus­ge­rich­tet wor­den war, trau­ten sich die Voll­zeit­bil­dungs­gän­ge am Sams­tag (29. Janu­ar) mit einem ein­ge­schränk­ten Pro­gramm…

    Weiterlesen
    29.01.2022
  1. Samstag steigt Informations- und Beratungstag

    Drei­klän­ge prä­gen das Kuni­berg Berufs­kol­leg: Die Schu­le steht für die Kom­pe­tenz­ver­mitt­lung in Wirt­schaft, Inter­na­tio­na­li­tät und Nach­hal­tig­keit. Das Gebäu­de-Ensem­ble umfasst mit dem Haupt­haus, dem Mul­ti­funk­tio­na­len Forum und der Sport­hal­le drei Ele­men­te.…

    Weiterlesen
    28.01.2022
  1. “Meet a Jew” Am Gedenktag darf auch gelacht werden

    Die bei­den könn­ten die neu­en Lehr­amts­an­wär­te­rin­nen oder Ver­tre­tungs­leh­re­rin­nen sein. Doch Vika, 25 Jah­re alt, und die 22-jäh­ri­ge Mascha sind nur für einen Vor­mit­tag nach Reck­ling­hau­sen gekom­men. Anläss­lich des Gedenk­ta­ges an die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus…

    Weiterlesen
    27.01.2022
  1. Info- und Beratungstag plus “Kuni-Hotline”

    Dop­pelt hält bes­ser: Zwei­glei­sig plant das Kuni­berg Berufs­kol­leg sein Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­an­ge­bot Ende Janu­ar. Der tra­di­tio­nel­le Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­tag der voll­zeit­schu­li­schen Bil­dungs­gän­ge wird am Sams­tag (29. Janu­ar) von 9.30 bis …

    Weiterlesen
    19.01.2022
  1. Start der Schnuppertage verläuft erfolgreich

    Start für die Schnup­per­ta­ge: Auch in Coro­na-Zei­ten wün­schen sich vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Jahr­gangs­stu­fe 10, den unter­richt­li­chen All­tag in den voll­zeit­schu­li­schen Bil­dungs­gän­gen am Kuni­berg Berufs­kol­leg ken­nen­zu­ler­nen. Am Mon­tag (17.…

    Weiterlesen
    17.01.2022
  1. Ruhr-Talente aus dem Wirtschaftsgymnasium

    Zwei Schü­le­rin­nen aus dem Wirt­schafts­gym­na­si­um sind in das Sti­pen­di­en­pro­gramm „Ruhr-Talen­te“ auf­ge­nom­men wor­den. Katha­ri­na Frit­sche (13a) und Vanes­sa Ret­ling (12b) gehö­ren damit zu den über 500 Sti­pen­dia­tin­nen und Sti­pen­dia­ten aus dem gesam­ten Ruhr­ge­biet.…

    Weiterlesen
    15.01.2022
  1. FOS Polizei: Informationen zur Anmeldung

    Das Land Nord­rhein-West­fa­len beschrei­tet mit der FOS Poli­zei neue Wege — und das Kuni­berg Berufs­kol­leg ist dabei. Los geht es im Schul­jahr 2022/23. Infor­ma­tio­nen zum Anmel­de­ver­fah­ren fin­den alle Inter­es­sier­ten in einer über­sicht­li­chen Zusam­men­fas­sung unter dem…

    Weiterlesen
    15.01.2022
  1. Neues Formular zum Bestellen von Schoko-Tickets

    Die Kreis­ver­wal­tung weist dar­auf hin, dass sich das For­mu­lar zum Bestel­len des Scho­ko-Tickets geän­dert hat. Sowohl der Antrag als auch der Bestell­schein soll­te zukünf­tig nur noch digi­tal aus­ge­füllt wer­den. Die ent­spre­chen­de Datei ist bereits im Down­load­be­reich der …

    Weiterlesen
    14.01.2022
1 66 67 68 69 70 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram