Die UK Flagge
  1. Der Förderverein zieht Donnerstag in Raum 004 um

    Der För­der­ver­ein des Kuni­berg Berufs­kol­legs zieht Bilanz: Bei der Mit­glie­der­ver­samm­lung am Don­ners­tag (19. Mai) berich­tet der Vor­stand über die im ver­gan­ge­nen Jahr geför­der­ten Pro­jek­te — gleich­zei­tig wird über die zukünf­ti­gen Maß­nah­men, die das Gre­mi­um gern…

    Weiterlesen
    17.02.2022
  1. Der Countdown läuft: Anmeldungen bis 25. Februar

    Jetzt kommt es auf jeden Tag an! Bis zum 25. Febru­ar (Frei­tag) läuft die Anmel­de­frist für die Ange­bots­bil­dungs­gän­ge am Kuni­berg Berufs­kol­leg. Die gute Nach­richt: Wirt­schafts­gym­na­si­um, Höhe­re Han­dels­schu­le, Kauf­män­ni­sche Assis­ten­ten und Berufs­fach­schu­le…

    Weiterlesen
    17.02.2022
  1. Am Freitag wieder Unterricht nach Plan

    Am mor­gi­gen Frei­tag (18. Febru­ar) fin­det der Unter­richt wie­der regu­lär in Prä­senz­form auf dem Kuni­berg statt — dann hof­fent­lich ohne “stür­mi­sche” Hin- und Rück­fahrt.

    Stand: Don­ners­tag (17. Febru­ar), 17 Uhr…

    Weiterlesen
    17.02.2022
  1. Unterricht fällt morgen wegen des Sturms aus

    Da für Don­ners­tag (17. Febru­ar) Sturm und schwe­re Sturm­bö­en vor­her­ge­sagt wer­den, hat das Minis­te­ri­um für Schu­le und Bil­dung einen lan­des­wei­ten Unter­richts­aus­fall ange­ord­net. Das Kuni­berg Berufs­kol­leg bleibt mor­gen kom­plett geschlos­sen. Auch…

    Weiterlesen
    16.02.2022
  1. Rosenmontag und der Pädagogische Tag

    Bit­te vor­mer­ken! Der Rosen­mon­tag (28. Febru­ar) ist wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren auch ein beweg­li­cher Feri­en­tag. Außer­dem fällt der Unter­richt am Diens­tag (1. März) aus. Das Kol­le­gi­um hält dann den 2. Päd­ago­gi­schen Tag in die­sem Schul­jahr ab und setzt sei­ne Arbeit …

    Weiterlesen
    11.02.2022
  1. Infos zum “Bachelor” an der Fachschule für Wirtschaft

    Mit einer Online-Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung prä­sen­tiert sich die Fach­schu­le für Wirt­schaft am 17. Febru­ar (Don­ners­tag) allen Inter­es­sier­ten.

    Ers­te Ziel­grup­pe für den Ter­min sind die Absol­ven­ten der Berufs­schul-Ober­stu­fen. An der Fach­schu­le kön­nen sie …

    Weiterlesen
    04.02.2022
  1. Bündel IV ist stolz auf die erfolgreichen Prüflinge

    „Wir kön­nen vol­ler Stolz ver­kün­den, dass alle (!) Aus­zu­bil­den­den der Fach­be­rei­che Steu­ern, Rechts­an­walts- und Notar­fach­an­ge­stell­te sowie Ban­ken im Janu­ar ihre Abschluss­prü­fung allen Schwie­rig­kei­ten durch Coro­na zum Trotz bestan­den haben“, schreibt Bereichs­lei­ter…

    Weiterlesen
    04.02.2022
  1. Infos zum “Bachelor” an der Fachschule für Wirtschaft

    Mit einer Online-Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung prä­sen­tiert sich die Fach­schu­le für Wirt­schaft am 17. Febru­ar (Don­ners­tag) allen Inter­es­sier­ten.

    Ers­te Ziel­grup­pe für den Ter­min sind die Absol­ven­ten der Berufs­schul-Ober­stu­fen. An der Fach­schu­le kön­nen sie …

    Weiterlesen
    04.02.2022
  1. SV nimmt Bestellungen für Valentinstag-Rosen an

    Auf­ge­passt! Die Rosen-Akti­on der Schü­ler-Ver­tre­tung zum Valen­tins­tag geht noch bis zum Frei­tag (4. Febru­ar). Die SV nimmt die Vor­be­stel­lun­gen im Foy­er ent­ge­gen, und zwar in den ers­ten bei­den Pau­sen.…

    Weiterlesen
    02.02.2022
  1. Plakataktion für das Berufliche Gymnasium

    In einer gemein­sa­men Akti­on haben die im Ves­ti­schen Berufs­kol­leg-Ver­bund (VBV) orga­ni­sier­ten Berufs­kol­legs ein Wer­be­pla­kat und Fly­er für das Beruf­li­che Gym­na­si­um ent­wi­ckelt. Am Frei­tag (28. Janu­ar) wur­de das pro­fes­sio­nel­le Ergeb­nis der Öffent­lich­keit…

    Weiterlesen
    31.01.2022
1 65 66 67 68 69 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram