Die UK Flagge
  1. Dringende Empfehlung: “Maske auf” im Gebäude

    Um gesund in die Oster­fe­ri­en zu kom­men, besitzt die Ein­hal­tung der gän­gi­gen Hygie­ne­re­geln eine beson­de­re Bedeu­tung. Des­halb appel­liert die Schul­lei­tung des Kuni­berg Berufs­kol­leg ein­dring­lich an alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler, in der kom­men­den Woche im Unter­richt…

    Weiterlesen
    02.04.2022
  1. Weltladen will stärker für sein Angebot werben

    Tu Gutes und rede dar­über – das soll in den nächs­ten Mona­ten der Grund­satz des Welt­la­dens am Kuni­berg Berufs­kol­leg sein. Bei der Mit­glie­der­ver­samm­lung am Don­ners­tag (31. März) wur­de ver­ein­bart, die Wer­bung für die Ein­rich­tung zu inten­si­vie­ren. Noch vor den Som­mer­fe­ri­en…

    Weiterlesen
    31.03.2022
  1. Internationale Werbung für den Weltladen entwickelt

    Eine Dele­ga­ti­on, bestehend aus drei Schü­lern des Bil­dungs­gangs Groß- und Außen­han­dels­kauf­leu­te sowie den Leh­re­rin­nen Lisa Con­rad, Chris­ti­na Meis­ter und Jen­ni­fer Wies­re­cker, hat am Pro­jektref­fen des Eras­mus+- Pro­jekts „Con­nec­ting EU“ in Salz­burg teil­ge­nom­men.…

    Weiterlesen
    29.03.2022
  1. 2. Digital-Strategiekonferenz im Kuniberg-Forum

    Im Mul­ti­funk­tio­na­len Forum des Kuni­berg Berufs­kol­legs haben am Diens­tag (29. März) die Vertreter/innen der acht im Ves­ti­schen Berufs­kol­leg-Ver­bund zusam­men­ge­schlos­se­nen Schu­len gemein­sam mit der Kreis­ver­wal­tung und der GKD die nächs­ten Schrit­te zur Ver­bes­se­rung…

    Weiterlesen
    29.03.2022
  1. In der Sporthalle finden bis zu 120 Menschen Platz

    Ab Mon­tag (28. März) kön­nen in der Sport­hal­le des Kuni­berg Berufs­kol­legs Flücht­lin­ge aus der Ukrai­ne unter­ge­bracht wer­den. In der ver­gan­ge­nen Woche sind die logis­ti­schen Vor­aus­set­zun­gen für die zwi­schen­zeit­li­che Umwid­mung der Hal­le geschaf­fen wor­den. Bei…

    Weiterlesen
    27.03.2022
  1. E‑Commerce: Ausbildung sichert Fachkräftebedarf

    Am Distanz­un­ter­richt schei­den sich die Geis­ter: Es gibt eini­ge Aus­zu­bil­den­de, die die Rück­kehr in die alte Nor­ma­li­tät her­bei­ge­sehnt haben. Ande­re loben aus­drück­lich Online-For­ma­te – zum Bei­spiel Lisa Marie Bre­mer und Yas­min Velek: Die bei­den ange­hen­den Kauf­frau­en…

    Weiterlesen
    24.03.2022
  1. Schulleiterin Michaela Korte ist 25 Jahre im Dienst

    Mit einem fei­er­li­chen Moment hat die Sit­zung der erwei­ter­ten Schul­lei­tung am Don­ners­tag (24. März) im Mul­ti­funk­tio­na­len Forum begon­nen: Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te (l.) wur­de für ihre 25-jäh­ri­ge Dienst­zeit aus­ge­zeich­net. Im Auf­trag von Regie­rungs­prä­si­den­tin…

    Weiterlesen
    24.03.2022
  1. Team “Schulsoziarbeit” erleichtert den Übergang

    Das Team „Schul­so­zi­al­ar­beit“ hat ein wei­te­res Ange­bot für die Klas­sen der Berufs­fach­schu­le (BFS) ent­wi­ckelt: Die Über­gangs­be­ra­tung wird noch ein­mal inten­si­viert. Es geht also um die The­men Bewer­bun­gen, beruf­li­che Ori­en­tie­rung und Mög­lich­kei­ten nach der…

    Weiterlesen
    23.03.2022
  1. Beim “Fresh Day” wird das Außengelände aufgewertet

    Erfolg­rei­cher Früh­jahrs­putz am Kuni­berg Berufs­kol­leg: Rund 50 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus dem Wirt­schafts­gym­na­si­um, der FOS 13, der Berufs­fach­schu­le sowie dem Groß- und Ein­zel­han­del haben auf Initia­ti­ve der Schü­ler-Ver­tre­tung (SV) am Mitt­woch (23. März) …

    Weiterlesen
    23.03.2022
  1. Angebotsbildungsgänge freuen sich auf die “Neuen”

    Die kon­kre­ten Vor­be­rei­tun­gen für das neue Schul­jahr in den Ange­bots­bil­dungs­gän­gen sind am Kuni­berg Berufs­kol­leg bereits vor eini­gen Wochen ange­lau­fen. Wirt­schafts­gym­na­si­um, FOS 13, Kauf­män­ni­sche Assis­ten­ten, Höhe­re Han­dels­schu­le und Berufs­fach­schu­le…

    Weiterlesen
    22.03.2022
1 63 64 65 66 67 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram