Die UK Flagge
  1. Förderverein lädt zur Mitgliederversammlung ein

    Der Vor­stand des För­der­ver­eins lädt ein zur Mit­glie­der­ver­samm­lung am Don­ners­tag (19. Mai). Beginn ist um 18 Uhr im Forum.…

    Weiterlesen
    05.05.2022
  1. E‑Commerce-Kaufleute stellen ihren Webshop vor

    Wäh­rend eines fächer­über­grei­fen­den Pro­jekts in den letz­ten Schul­wo­chen vor den Oster­fe­ri­en hat­te die Unter­stu­fe des Bil­dungs­gangs E‑Commerce Sei­ten im Web­shop einer Gewerk­schaft, die um neue Mit­glie­der wirbt, erstellt.

    Hier­bei stan­den fol­gen­de Über­le­gun­gen…

    Weiterlesen
    01.05.2022
  1. Zeitungspaten stellen sich auf dem Kuniberg vor

    Die Zei­tungs­pa­ten Micha­el Höf­fel­mann und Dani­el Mich­al­c­zik haben am Frei­tag (29. April) die Berufs­fach­schu­le besucht. In der BFS 2a stell­ten sich die bei­den Lei­ter der AXA-Regio­nal­ver­tre­tung in Reck­ling­hau­sen den Schü­le­rin­nen und Schü­lern vor.

    Aus­führ­li­cher

    Weiterlesen
    30.04.2022
  1. Zwei bewegliche Ferientage bis zum Sommer

    Bei der Pla­nung für die Zeit bis zum Som­mer sind die bei­den beweg­li­chen Feri­en­ta­ge zu berück­sich­ti­gen. Nach dem Votum der Schul­kon­fe­renz ist an den bei­den “Brü­cken­ta­gen” nach Chris­ti Him­mel­fahrt — also am Frei­tag (27. Mai) — und nach Fron­leich­nam — Frei­tag (17. Juni) …

    Weiterlesen
    28.04.2022
  1. Ausbildergesprächskreis E‑Commerce am Donnerstag

    Der Kon­takt zu den außer­schu­li­schen Part­nern spielt am Kuni­berg Berufs­kol­leg eine sehr wich­ti­ge Rol­le: Des­we­gen freu­en sich Schul- und Bereichs­lei­tung auf den Aus­bil­der­ge­sprächs­kreis “E‑Commerce” am Don­ners­tag (28. April) um 17 Uhr im Mul­ti­funk­tio­na­len Forum.…

    Weiterlesen
    26.04.2022
  1. FOS Polizei stößt vor dem Start auf großes Interesse

    Der neue Schul­ver­such Fach­ober­schu­le Poli­zei (FOS Poli­zei) stößt bereits vor dem Start im August 2022 auf gro­ßes Inter­es­se. Die Zahl der Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber über­trifft die Erwar­tun­gen, tei­len das Minis­te­ri­um für Schu­le und Bil­dung sowie das Innen­mi­nis­te­ri­um…

    Weiterlesen
    25.04.2022
  1. Erklärfilm stellt Ausbildung im E‑Commerce vor

    Einen Erklär­film über den eige­nen Bil­dungs­gang haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus dem E‑Commerce pro­du­ziert. Der 100 Sekun­den lan­ge Bei­trag ent­hält alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen rund um den Aus­bil­dungs­be­ruf. Er ist auf dem You-Tube-Kanal des Kuni­berg Berufs­kol­legs…

    Weiterlesen
    22.04.2022
  1. 2. Ausbilder/innen- und Elternsprechtag am 4. Mai

    Wich­ti­ger Hin­weis für die Aus­bil­de­rin­nen und Aus­bil­der sowie die Eltern: Der 2. Sprech­tag im Schul­jahr 2021/22 ist auf den 4. Mai (Mitt­woch) gelegt wor­den. Die Klas­sen- und Fachlehrer/innen bie­ten sich in der Zeit von 15 bis 18 Uhr zum gegen­sei­ti­gen Infor­ma­ti­ons­aus­tausch…

    Weiterlesen
    21.04.2022
  1. Stufenfahrt der AH 13 führt zum “Haus der Geschichte”

    End­lich gemein­sam unter­wegs: Die Jahr­gangs­stu­fe 13 hat wegen Coro­na sowohl die Ken­nen­lern­fahrt in der AH 11 als auch das Aus­lands­prak­ti­kum ver­passt. Als klei­nen „Ersatz“ reis­ten die drei Klas­sen am Mitt­woch (6. April) nach Bonn. Zunächst wur­de der Dra­chen­fels besucht.…

    Weiterlesen
    06.04.2022
  1. KMK-Sprachprüfungen: Niveau weiter verbessert

    Erfolg­rei­ches Fina­le der KMK-Sprach­prü­fun­gen: Am Diens­tag (5. April) haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fen 12 und 13 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums am Kuni­berg Berufs­kol­leg ihre Zeug­nis­se für die frei­wil­li­gen Sprach­prü­fun­gen in Emp­fang genom­men.…

    Weiterlesen
    05.04.2022
1 62 63 64 65 66 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram