Die UK Flagge
  1. Faires Frühstück schmeckt zum ersten Mal im Forum

    Nach zwei­jäh­ri­ger pan­de­mie­be­ding­ter „Abs­ti­nenz“ hat das Fai­re Früh­stück des Welt­la­dens am Mitt­woch (8. Juni) über 60 Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie vier Leh­re­rin­nen gut geschmeckt. Da die Tische erst­mals im Mul­ti­funk­tio­na­len Forum gedeckt waren, pass­te es…

    Weiterlesen
    08.06.2022
  1. Schulkonferenz stellt die Weichen für Schulkonferenz stellt die Weichen für 2022/23

    Das höchs­te Mit­be­stim­mungs­or­gan des Kuni­berg Berufs­kol­legs, die Schul­kon­fe­renz, hat am Diens­tag (7. Juni) im Mul­ti­funk­tio­na­len Forum getagt. Neben dem Rück­blick auf die Ent­wick­lun­gen im fast been­de­ten Schul­jahr 2021/22 wur­den unter Lei­tung von Schul­lei­te­rin…

    Weiterlesen
    07.06.2022
  1. Sechs EU-Partnerschulen stellen Projektresultate vor

    Erfolg­reich abge­schlos­sen wor­den ist das Eras­mus+ Pro­jekt Con­nec­ting Voca­tio­nal Edu­ca­ti­on and Trai­ning for the Euro­pean Digi­tal Sin­gle Mar­ket (kurz: Con­nec­ting EU) am Don­ners­tag (2. Juni). Das Kuni­berg Berufs­kol­leg hat­te die Feder­füh­rung bei …

    Weiterlesen
    05.06.2022
  1. Lagerlogistiker verfilmen ihren Ausbildungsberuf

    Was macht eigent­lich eine Fach­kraft für Lager­lo­gis­tik? — Kis­ten tra­gen, Kar­tons sta­peln, Stap­ler fah­ren und natür­lich laut­stark-pri­mi­tiv mit Kol­le­gas kom­mu­ni­zie­ren. Dass die Fach­kräf­te wesent­lich mehr leis­ten müs­sen, zei­gen die Aus­zu­bil­den­den…

    Weiterlesen
    02.06.2022
  1. Lagerist peilt einen neuen Powerlifting-Rekord an

    Wenn das Kuni­berg Berufs­kol­leg in einem Wett­be­werb den stärks­ten Mann der Schu­le such­te, hät­te Antho­ny Abitz gute Chan­cen zu gewin­nen. Der ange­hen­de Lage­rist trai­niert vier bis fünf Mal in der Woche, um sei­ne Leis­tun­gen im Power­lif­ting kon­ti­nu­ier­lich zu ver­bes­sern.…

    Weiterlesen
    02.06.2022
  1. Fremdsprachenassistentin herzlich verabschiedet

    Wie schnell das Schul­jahr 2021/22 ver­gan­gen ist, wur­de der Schul­fa­mi­lie des Kuni­berg Berufs­kol­legs am Diens­tag (31. Mai) bewusst. Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te und ihre Stell­ver­tre­te­rin Anja Kobus ver­ab­schie­de­ten die spa­ni­sche Fremd­spra­chen­as­sis­ten­tin

    Weiterlesen
    01.06.2022
  1. Großhändler blicken hinter Festival-Kulisse

    Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler dem GM2 haben im Rah­men des Pro­jekts „Ankom­men und Auf­ho­len nach Coro­na“ die Zeche Wes­ter­holt besucht und sich mit der Geschich­te des Ruhr­ge­biets, urba­ner Kunst und der Orga­ni­sa­ti­on eines Fes­ti­vals beschäf­tigt.

    Bericht auf der Sei­te des

    Weiterlesen
    31.05.2022
  1. Zeitlos aktuell: “Würde des Menschen ist unantastbar”

    Trotz aller Kri­sen und Kata­stro­phen fußt das Zusam­men­le­ben in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land auf dem fun­da­men­ta­len Recht, dass die Wür­de des Men­schen unan­tast­bar ist. Der aktu­el­len Bedeu­tung des ers­ten Arti­kels aus dem Grund­ge­setz wid­me­te sich am Diens­tag­abend…

    Weiterlesen
    31.05.2022
  1. Jan-Dieter und Jasper grüßen vom Katholikentag

    Grü­ße vom 102. Katho­li­ken­tag in Stutt­gart sen­den Jan-Die­ter Kann­gie­ßer und Jas­per Holt­mann: Die bei­den Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums erle­ben die Groß­ver­an­stal­tung aus der ers­ten Rei­he. “Bun­des­prä­si­dent Frank-Wal­ter Stein­mei­er…

    Weiterlesen
    28.05.2022
  1. Vollzeit-Einschulungen erfolgen vom 2. bis 9. Juni

    In den nächs­ten bei­den Wochen wer­den die neu­en Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus dem Voll­zeit­be­reich ein­ge­schult. Die “Neu­lin­ge” sind schrift­lich ein­ge­la­den wor­den.

    Die Ter­mi­ne der Ein­schu­lungs­ver­an­stal­tun­gen im Über­blick (chro­no­lo­gi­sche Rei­hen­fol­ge)…

    Weiterlesen
    27.05.2022
1 60 61 62 63 64 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram