Die UK Flagge
  1. 20.06.2022
  1. Deutscher Meister aus der Höheren Handelsschule

    Nick­las Maiss­ner hat sich für sein har­tes Trai­ning belohnt. Nach dem Sieg über Mau­rice Feul­ner wur­de der Schü­ler der Höhe­ren Han­dels­schu­le mit dem Meis­ter­gür­tel aus­ge­zeich­net. Der 17-Jäh­ri­ge boxt in der Klas­se bis 80 Kilo­gramm.

    Mehr auf der Sei­te der Höhe­ren Han­dels­schu­le

    Weiterlesen
    17.06.2022
  1. AH 11c holt sich verdient die Kuniberg Masters

    Nach dem Fina­le stimm­ten alle über­ein: Die Klas­se AH 11c hat ver­dient die „Som­mer-Auf­la­ge“ der Kuni­berg Mas­ters gewon­nen. Im End­spiel, in dem das Wirt­schafts­gym­na­si­um unter sich war, besieg­te der Cham­pi­on die AH 12c mit 7:3. Freu­en durf­ten sich damit auch zwei Kol­le­gin­nen:…

    Weiterlesen
    15.06.2022
  1. Sekretariat schließt an diesem Freitag um 12 Uhr

    Das Sekre­ta­ri­at des Kuni­berg Berufs­kol­legs ist am Frei­tag (17. Juni), dem 3. beweg­li­chen Feri­en­tag in die­sem Schul­jahr, nur vor­mit­tags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr geöff­net.…

    Weiterlesen
    15.06.2022
  1. Logistik-Team tut etwas für die Fitness

    Das Logis­tik-Team hat am Diens­tag (14. Juni) wie­der einen abwechs­lungs­rei­chen und akti­vie­ren­den Gesund­heits­tag orga­ni­siert.

    Bericht und Fotos auf der Logis­tik-Sei­te

    Weiterlesen
    14.06.2022
  1. “Kuniberg radelt”: AH 12a gewinnt die Klassenwertung

    41 Teilnehmer*innen haben sich heu­te trotz strö­men­den Regens zwi­schen sie­ben und acht Uhr nicht davon abhal­ten las­sen, am Akti­ons­tag „Kuni­berg radelt“ teil­zu­neh­men.

    Ins­ge­samt wur­den von allen Teilnehmer*innen 580 Kilo­me­ter gera­delt. Beson­ders her­vor­zu­he­ben sind…

    Weiterlesen
    13.06.2022
  1. VBV-Steuergruppe tagt im Multifunktionalen Forum

    Die Steu­er­grup­pe des Ves­ti­schen Berufs­kol­leg-Ver­bun­des (VBV) hat am Mon­tag (13. Juni) im Mul­ti­funk­tio­na­len Forum getagt. Für das Kuni­berg Berufs­kol­leg nah­men Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te und ihre Stell­ver­tre­te­rin Anja Kobus an der Sit­zung teil.…

    Weiterlesen
    13.06.2022
  1. Ab sofort unübersehbar: Hinweise auf Hilfetelefon

    Klei­ner Hin­weis mit gro­ßer Wir­kung: Auf das Hil­fe­te­le­fon machen ab sofort ein­la­mi­nier­te Fly­er an den Innen­tü­ren aller Kabi­nen der Damen­toi­let­ten im Kuni­berg Berufs­kol­leg auf­merk­sam. Initi­iert wor­den ist die Akti­on von den Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten…

    Weiterlesen
    12.06.2022
  1. Kuniberg-Kollegium beim Firmenlauf erfolgreich

    Sport­li­ches Kol­le­gi­um: Mit zwei Mann­schaf­ten ist das Kuni­berg Berufs­kol­leg beim AOK-Fir­men­lauf Oer-Erken­sch­wick für den Kreis Reck­ling­hau­sen am Don­ners­tag­abend (9. Juni) gestar­tet.  Tim Goral­ski, Chris­toph Han­ke, Den­nis Hen­kel, Julia Joe­mann, Sil­ke…

    Weiterlesen
    09.06.2022
  1. Zoll-Büromanager/-innen wieder auf dem Kuniberg

    Der Zoll bil­det wie­der aus — und der Kuni­berg ist mit­ten­drin! Mit dem Schul­jahr 2022/2023 bil­det die Bun­des­fi­nanz­ver­wal­tung wie­der zum Kauf­man­n/-frau für Büro­ma­nage­ment aus. Neben der prak­ti­schen Aus­bil­dung am jewei­li­gen Aus­bil­dungs­haupt­zoll­amt wird die

    Weiterlesen
    08.06.2022
1 59 60 61 62 63 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram