Die UK Flagge
  1. Ministerin erläutert Umgang mit Corona ab 10. August

    Doro­thee Fel­ler, seit dem 29. Juni 2022 Minis­te­rin für Schu­le und Bil­dung, wen­det sich in zwei Brie­fen an die Eltern / Erzie­hungs­be­rech­tig­ten der min­der­jäh­ri­gen Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie an die voll­jäh­ri­gen Schü­le­rin­nen und Schü­ler, um den geplan­ten Umgang…

    Weiterlesen
    01.08.2022
  1. FOS Polizei: Erster Jahrgang ist am Montag gestartet

    Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der neu­en FOS Poli­zei sind auf dem Kuni­berg ange­kom­men. Am Mon­tag (1. August) begrüß­ten Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te und Poli­zei­prä­si­den­tin Frie­de­ri­ke Zur­hau­sen die 30 Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen im Mul­ti­funk­tio­na­len…

    Weiterlesen
    01.08.2022
  1. Kuniberg gratuliert Dr. Walter Schulte zum 70.

    Dr. Wal­ter Schul­te wird am heu­ti­gen Mitt­woch (27. Juli) 70 Jah­re alt. Der Jubi­lar war von 2007 bis 2018 Lei­ter des Kuni­berg Berufs­kol­legs. Sicht­bars­tes Zei­chen sei­ner Amts­zeit ist die Sanie­rung des Schul­ge­bäu­des, das dank der schi­cken Fas­sa­de und der expo­nier­ten Lage…

    Weiterlesen
    27.07.2022
  1. Sekretariat ist ab Montag wieder vormittags geöffnet

    Das Sekre­ta­ri­at des Kuni­berg Berufs­kol­legs ist ab dem 18. Juli wie­der mon­tags bis frei­tags vor­mit­tags geöff­net. Die Büro­zei­ten gehen bis zum Ende der Som­mer­fe­ri­en von 8 bis 12 Uhr.…

    Weiterlesen
    17.07.2022
  1. FOS-13-Primus Mert-Sunay Kömür studiert auf Lehramt

    Seit der Grün­dung der FOS 13 im Jahr 2013 hat das noch nie­mand geschafft: Auf dem Abitur­zeug­nis von Mert-Sunay Kömür steht die Durch­schnitts­no­te 1,0 – mehr geht nicht! Der 22-Jäh­ri­ge hat die Zeit am Kuni­berg Berufs­kol­leg so posi­tiv und nach­hal­tig wahr­ge­nom­men, dass er spä­ter…

    Weiterlesen
    27.06.2022
  1. Berufsfachschule I und II ehrt die besten Absolventen

    Das Bes­te kommt zum Schluss! Die Berufs­fach­schu­le (BFS) I und II hat am Frei­tag (24. Juni) ihre Schü­le­rin­nen und Schü­ler ent­las­sen. In der klei­nen Fei­er­stun­de im Forum wur­den auch die vier Klas­sen­bes­ten aus­ge­zeich­net. Einen Geld­preis des För­der­ver­eins erhiel­ten…

    Weiterlesen
    26.06.2022
  1. “Bildung und Gesundheit” wünscht schöne Ferien

    … lau­tet die Bot­schaft auf den Tüten, die mit regio­na­len Äpfeln und selbst­ge­ba­cke­nen Bana­nen­coo­kies klebt.icht nur Äpfel und Bana­nen­coo­kies ver­teil­ten die AH 12b/c an die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in der zwei­ten gro­ßen Pau­se, son­dern auch Erd­beer­spie­ße und Blitz­eis…

    Weiterlesen
    26.06.2022
  1. Einzelhändler feiern den Abschied vom Kuniberg

    Mit einer schö­nen Fei­er im Forum ist am Don­ners­tag (30 Juni) die Berufs­schul­zeit der Ober­stu­fe des Ein­zel­han­dels zu Ende gegan­gen. Als bes­ter Absol­vent ist Ilkcan Akgül mit einem vom För­der­ver­ein gestif­te­ten Ehren­preis aus­ge­zeich­net wor­den. Ihm gra­tu­lier­te Luzia…

    Weiterlesen
    24.06.2022
  1. Justine Lucas meistert doppelte Herausforderung

    Dop­pel­ter Applaus für Jus­ti­ne Lucas: Neben der Aus­bil­dung zur Rechts­an­walts- und Notar­fach­an­ge­stell­ten hat sie im Abend­un­ter­richt ihre Fach­hoch­schul­rei­fe erwor­ben – und das als Jahr­gangs­bes­te! Die stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin Anja Kobus über­reich­te…

    Weiterlesen
    23.06.2022
  1. Kaufmännische Assistenten sagen auf Wiedersehen

    Auf Wie­der­se­hen hat am Mitt­woch (22. Juni) die Ober­stu­fe der Kauf­män­ni­schen Assis­ten­ten gesagt. Bevor die erfolg­rei­chen Absol­ven­ten auf dem Roten Tep­pich vor dem Mul­ti­funk­tio­na­len Forum für die obli­ga­to­ri­schen Abschluss­fo­tos posier­ten, hat­ten sie in der Johan­nes­kir­che…

    Weiterlesen
    23.06.2022
1 57 58 59 60 61 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram