Zusehen — Zuhören — Mitmachen: Das ist am Donnerstag (22. September) das Leitwort des Fremdsprachentages, den Schulleiterin Michaela Korte gerade in Raum 308/09 eröffnet hat.
Wir berichten darüber hier und auf unserem Instagram-Account — Fortsetzung folgt!…
Einen anschaulichen Einblick in den Fremdsprachenunterricht am Kuniberg Berufskolleg haben rund 100 Realschülerinnen und Realschüler aus der Region am Donnerstag (22. September) genommen. Beim Fremdsprachentag, der nach zwei Online-Durchgängen wieder …
Drei Klassen aus der Berufsfachschule haben am Mittwoch (21. September) ihren „Energie-Führerschein“ erworben. Esther Carrara und Amelie Klüffer von der Verbraucherzentrale NRW prüften die Schülerinnen und Schüler in 90-minütigen Einheiten. Die Teilnehmer:innen…
Aus Anlass des Welttages der Suizidprävention haben in der vergangenen Woche Mitarbeiter:innen der Telefonseelsorge Recklinghausen mehrere Klassen im Religionsunterricht besucht. Am Freitag (16. September) war die Leiterin der Telefonseelsorge, …
Einen praktischen Einblick in die Unterrichtsarbeit der Fachschule für Wirtschaft hat die Projektpräsentation am Samstag (17. September) ermöglicht. Die Studierenden stellten in vier Gruppen die Ergebnisse ihrer Facharbeiten vor und erläuterten nach der…
Der „Tag der Logistik / E‑Commerce“ hat den Schülerinnen und Schülern aus den Angebotsbildungsgängen nicht nur dabei geholfen, eine bessere Vorstellung von der Ausbildung in den entsprechenden Berufen zu gewinnen. Die Veranstaltung am Donnerstag (15. September)…
Der diesjährige Fremdsprachentag des Wirtschaftsgymnasiums findet am
Donnerstag, den 22. September, von 10:00 bis 13:30 Uhr
statt.
In Anlehnung an den europäischen Tag der Sprachen informieren wir Fremdsprachen-Lehrkräfte der Realschulen sowie ihre an Sprachen…
Kaffee und Kuchen im Multifunktionalen Forum: Anlass für die Premiere ist am Montag (12. September) das Treffen der Pensionäre gewesen. Schulleiterin Michaela Korte wollte nicht bis zum Advent und eventuelle Einschränkungen durch Corona warten, um die ehemaligen…
Die Büromanager:innen, diesmal der Klassen BMM1 und BMM3, nahmen erneut an einer Erhebung im Rahmen des Forschungsprojektes „Technologiebasiertes kompetenzorientiertes Prüfen (TeKoP)“ für die Georg-August-Universität Göttingen und die Goethe-Universität…
Heute (10. September) ist der Welttag der Suizidprävention. Das Kuniberg Berufskolleg greift das wichtige Thema auf und kooperiert auf Initiative der Fachkonferenz Religionslehre mit der Telefonseelsorge Recklinghausen, die ihre Arbeit in einer kleinen…