Die UK Flagge
  1. Schulleiterin eröffnet den Fremdsprachentag

    Zuse­hen — Zuhö­ren — Mit­ma­chen: Das ist am Don­ners­tag (22. Sep­tem­ber) das Leit­wort des Fremd­spra­chen­ta­ges, den Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te gera­de in Raum 308/09 eröff­net hat.

    Wir berich­ten dar­über hier und auf unse­rem Insta­gram-Account — Fort­set­zung folgt!…

    Weiterlesen
    22.09.2022
  1. Großes Interesse am Fremdsprachenunterricht

    Einen anschau­li­chen Ein­blick in den Fremd­spra­chen­un­ter­richt am Kuni­berg Berufs­kol­leg haben rund 100 Real­schü­le­rin­nen und Real­schü­ler aus der Regi­on am Don­ners­tag (22. Sep­tem­ber) genom­men. Beim Fremd­spra­chen­tag, der nach zwei Online-Durch­gän­gen wie­der …

    Weiterlesen
    22.09.2022
  1. BFS-Klassen erwerben “Energie-Führerschein”

    Drei Klas­sen aus der Berufs­fach­schu­le haben am Mitt­woch (21. Sep­tem­ber) ihren „Ener­gie-Füh­rer­schein“ erwor­ben. Esther Car­ra­ra und Ame­lie Klüf­fer von der Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW prüf­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in 90-minü­ti­gen Ein­hei­ten. Die Teilnehmer:innen…

    Weiterlesen
    21.09.2022
  1. Klassen interviewen die Telefonseelsorger:innen

    Aus Anlass des Welt­ta­ges der Sui­zid­prä­ven­ti­on haben in der ver­gan­ge­nen Woche Mitarbeiter:innen der Tele­fon­seel­sor­ge Reck­ling­hau­sen meh­re­re Klas­sen im Reli­gi­ons­un­ter­richt besucht. Am Frei­tag (16. Sep­tem­ber) war die Lei­te­rin der Tele­fon­seel­sor­ge, …

    Weiterlesen
    19.09.2022
  1. Fachschule präsentiert Projekt-Ergebnisse

    Einen prak­ti­schen Ein­blick in die Unter­richts­ar­beit der Fach­schu­le für Wirt­schaft hat die Pro­jekt­prä­sen­ta­ti­on am Sams­tag (17. Sep­tem­ber) ermög­licht. Die Stu­die­ren­den stell­ten in vier Grup­pen die Ergeb­nis­se ihrer Fach­ar­bei­ten vor und erläu­ter­ten nach der…

    Weiterlesen
    17.09.2022
  1. “Tag der Logistik”: Alle wünschen sich Neuauflage

    Der „Tag der Logis­tik / E‑Commerce“ hat den Schü­le­rin­nen und Schü­lern aus den Ange­bots­bil­dungs­gän­gen nicht nur dabei gehol­fen, eine bes­se­re Vor­stel­lung von der Aus­bil­dung in den ent­spre­chen­den Beru­fen zu gewin­nen. Die Ver­an­stal­tung am Don­ners­tag (15. Sep­tem­ber)…

    Weiterlesen
    15.09.2022
  1. Realschüler:innen kommen zum Fremdsprachentag

    Der dies­jäh­ri­ge Fremd­spra­chen­tag des Wirt­schafts­gym­na­si­ums fin­det am

    Don­ners­tag, den 22. Sep­tem­ber, von 10:00 bis 13:30 Uhr

    statt.

    In Anleh­nung an den euro­päi­schen Tag der Spra­chen infor­mie­ren wir Fremd­spra­chen-Lehr­kräf­te der Real­schu­len sowie ihre an Spra­chen…

    Weiterlesen
    13.09.2022
  1. Pensionäre schauen sich das neue Forum genau an

    Kaf­fee und Kuchen im Mul­ti­funk­tio­na­len Forum: Anlass für die Pre­mie­re ist am Mon­tag (12. Sep­tem­ber) das Tref­fen der Pen­sio­nä­re gewe­sen. Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te woll­te nicht bis zum Advent und even­tu­el­le Ein­schrän­kun­gen durch Coro­na war­ten, um die ehe­ma­li­gen…

    Weiterlesen
    12.09.2022
  1. Büromanager:innen testen für zwei Universitäten

    Die Büromanager:innen, dies­mal der Klas­sen BMM1 und BMM3, nah­men erneut an einer Erhe­bung im Rah­men des For­schungs­pro­jek­tes „Tech­no­lo­gie­ba­sier­tes kom­pe­tenz­ori­en­tier­tes Prü­fen (TeKoP)“ für die Georg-August-Uni­ver­si­tät Göt­tin­gen und die Goe­the-Uni­ver­si­tät…

    Weiterlesen
    11.09.2022
  1. Kuniberg greift zum Welttag wichtiges Thema auf

    Heu­te (10. Sep­tem­ber) ist der Welt­tag der Sui­zid­prä­ven­ti­on. Das Kuni­berg Berufs­kol­leg greift das wich­ti­ge The­ma auf und koope­riert auf Initia­ti­ve der Fach­kon­fe­renz Reli­gi­ons­leh­re mit der Tele­fon­seel­sor­ge Reck­ling­hau­sen, die ihre Arbeit in einer klei­nen…

    Weiterlesen
    10.09.2022
1 55 56 57 58 59 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram