Eine Erfolgsgeschichte ist das NRW-Talentscouting. Am Freitagabend (21. Oktober) ist der zehnte Geburtstag des Programms, das einst als befristetes Projekt ins Leben gerufen worden war, gefeiert worden. Das Kuniberg Berufskolleg war durch Julia Joemann und Dennis…
Ihren letzten Tag auf dem Kuniberg hatte die Banken-Oberstufe am Freitag (21. Oktober). Die Berufsschulzeit der angehenden Bankkaufleute war von der Corona-Pandemie geprägt: Die Schülerinnen und Schüler wurden online eingeschult. Sie lernten sich erst im zweiten
Über den Erfolg unserer ehemaligen Schüler:innen bei der Bestenehrung der IHK Nord Westfalen ist bereits berichtet worden. Nun noch einmal einige fotografische Eindrücke. Dank an Stephan Breuer und Arne Pöhnert, der im Auftrag der IHK im Einsatz war.…
Die IHK Nord Westfalen hat am Dienstag (18. Oktober) die besten Auszubildenden der beiden Prüfungen im vergangenen Schuljahr ausgezeichnet. Im Ruhrfestspielhaus wurden 19 erfolgreiche Prüflinge aufgerufen, die den schulischen Teil ihrer Ausbildung …
Wie können Lehrerinnen und Lehrer unterrichten, wenn sie sich durch das Verhalten der Schüler:innen besonders herausgefordert fühlen? Eine Frage, die das Kollegium des Kuniberg Berufskollegs bewegt und die das Beratungsteam aufgegriffen hat. Schulsozialarbeiterin…
In Kooperation mit dem BAD („Berufsgenossenschaftlicher Arbeitsmedizinischer und Sicherheitstechnischer Dienst“) richtet die Gruppe Bildung und Gesundheit am Kuniberg Berufskolleg am 22. November (Dienstag) einen ganztägigen Gesundheitstag für das…
Die Ausstellung „Menschenbilder“ hat sich die Klasse FOS 13 im Rahmen des Religionsunterrichts am Donnerstag (29. September) angeschaut. Dort werden die Ergebnisse der “Zukunftswerkstatt” gezeigt. Dieses durch das Jobcenter Recklinghausen finanzierte …
Im Zeichen der Übergangsberatung stand der Mittwoch beim Wirtschaftsgymnasium: Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13, die in dieser Woche eine Projektwoche als Alternative zu in- und ausländischen Betriebspraktika absolvieren, erhielten…
Auch die Oberstufe 1 der angehenden Kaufleute für Büromanagement (BMO 1) hat im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche am Mittwoch (28. September) die Plastik-Ausstellung im Forum besucht. Als Fazit formulierte Schülerin Ann-Katrin Krebs als Botschaft für andere …
Am ersten Tag der Nachhaltigkeitswoche 2022/23 hat der Meeresbiologe Dr. Udo Engelhardt (Foto l.) im Forum über die Folgen des Klimawandels referiert und anschaulich deutlich gemacht, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Neben den Zuhörern vor Ort waren 350 Schülerinnen…