Die UK Flagge
  1. Kuniberg-Delegation beim Talentscouting-Jubiläum

    Eine Erfolgs­ge­schich­te ist das NRW-Talent­scou­ting. Am Frei­tag­abend (21. Okto­ber) ist der zehn­te Geburts­tag des Pro­gramms, das einst als befris­te­tes Pro­jekt ins Leben geru­fen wor­den war, gefei­ert wor­den. Das Kuni­berg Berufs­kol­leg war durch Julia Joe­mann und Den­nis…

    Weiterlesen
    22.10.2022
  1. Banker verabschieden sich: Trotz Corona zu Bestnoten

    Ihren letz­ten Tag auf dem Kuni­berg hat­te die Ban­ken-Ober­stu­fe am Frei­tag (21. Okto­ber). Die Berufs­schul­zeit der ange­hen­den Bank­kauf­leu­te war von der Coro­na-Pan­de­mie geprägt: Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler wur­den online ein­ge­schult. Sie lern­ten sich erst im zwei­ten

    Weiterlesen
    21.10.2022
  1. Fotografischer Rückblick auf die IHK-Bestenehrung

    Über den Erfolg unse­rer ehe­ma­li­gen Schüler:innen bei der Besten­eh­rung der IHK Nord West­fa­len ist bereits berich­tet wor­den. Nun noch ein­mal eini­ge foto­gra­fi­sche Ein­drü­cke. Dank an Ste­phan Breu­er und Arne Pöh­nert, der im Auf­trag der IHK im Ein­satz war.…

    Weiterlesen
    21.10.2022
  1. 19 Mal Kuniberg bei der IHK-Ehrung der Besten

    Die IHK Nord West­fa­len hat am Diens­tag (18. Okto­ber) die bes­ten Aus­zu­bil­den­den der bei­den Prü­fun­gen im ver­gan­ge­nen Schul­jahr aus­ge­zeich­net. Im Ruhr­fest­spiel­haus wur­den 19 erfolg­rei­che Prüf­lin­ge auf­ge­ru­fen, die den schu­li­schen Teil ihrer Aus­bil­dung …

    Weiterlesen
    19.10.2022
  1. Fortbildung greift die Herausforderung auf

    Wie kön­nen Leh­re­rin­nen und Leh­rer unter­rich­ten, wenn sie sich durch das Ver­hal­ten der Schüler:innen beson­ders her­aus­ge­for­dert füh­len? Eine Fra­ge, die das Kol­le­gi­um des Kuni­berg Berufs­kol­legs bewegt und die das Bera­tungs­team auf­ge­grif­fen hat. Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin…

    Weiterlesen
    18.10.2022
  1. Gesundheitstag für das Kuniberg-Kollegium

    In Koope­ra­ti­on mit dem BAD („Berufs­ge­nos­sen­schaft­li­cher Arbeits­me­di­zi­ni­scher und Sicher­heits­tech­ni­scher Dienst“) rich­tet die Grup­pe Bil­dung und Gesund­heit am Kuni­berg Berufs­kol­leg am 22. Novem­ber (Diens­tag) einen ganz­tä­gi­gen Gesund­heits­tag für das…

    Weiterlesen
    15.10.2022
  1. FOS 13 ist auf der Spur der “Menschenbilder”

    Die Aus­stel­lung „Men­schen­bil­der“ hat sich die Klas­se FOS 13 im Rah­men des Reli­gi­ons­un­ter­richts am Don­ners­tag (29. Sep­tem­ber) ange­schaut. Dort wer­den die Ergeb­nis­se der “Zukunfts­werk­statt” gezeigt. Die­ses durch das Job­cen­ter Reck­ling­hau­sen finan­zier­te …

    Weiterlesen
    04.10.2022
  1. Damit der Start an der Hochschule funktioniert

    Im Zei­chen der Über­gangs­be­ra­tung stand der Mitt­woch beim Wirt­schafts­gym­na­si­um: Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 13, die in die­ser Woche eine Pro­jekt­wo­che als Alter­na­ti­ve zu in- und aus­län­di­schen Betriebs­prak­ti­ka absol­vie­ren, erhiel­ten…

    Weiterlesen
    28.09.2022
  1. Plastik-Ausstellung im Forum wühlt Büromanager auf

    Auch die Ober­stu­fe 1 der ange­hen­den Kauf­leu­te für Büro­ma­nage­ment (BMO 1) hat im Rah­men der Nach­hal­tig­keits­wo­che am Mitt­woch (28. Sep­tem­ber) die Plas­tik-Aus­stel­lung im Forum besucht. Als Fazit for­mu­lier­te Schü­le­rin Ann-Kat­rin Krebs als Bot­schaft für ande­re …

    Weiterlesen
    28.09.2022
  1. Engelhardt spricht zum Start der Nachhaltigkeitswoche

    Am ers­ten Tag der Nach­hal­tig­keits­wo­che 2022/23 hat der Mee­res­bio­lo­ge Dr. Udo Engel­hardt (Foto l.) im Forum über die Fol­gen des Kli­ma­wan­dels refe­riert und anschau­lich deut­lich gemacht, dass drin­gen­der Hand­lungs­be­darf besteht. Neben den Zuhö­rern vor Ort waren 350 Schü­le­rin­nen…

    Weiterlesen
    26.09.2022
1 54 55 56 57 58 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram