Die UK Flagge
  1. Info- und Beratungstag ist am 26. November

    Das Kuni­berg Berufs­kol­leg macht am Sams­tag (26. Novem­ber) den Weg frei für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 10, die sich – gern in Beglei­tung ihrer Eltern – über das voll­zeit­schu­li­sche Ange­bot mit dem Schwer­punkt Wirt­schaft und Ver­wal­tung…

    Weiterlesen
    26.11.2022
  1. Großes Interesse an Kuniberg-Angeboten

    Eine star­ke Reso­nanz hat der Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­tag des Kuni­berg Berufs­kol­legs her­vor­ge­ru­fen. Vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Jahr­gangs­stu­fe 10 erkun­dig­ten sich am Sams­tag (26. Novem­ber) nach den Mög­lich­kei­ten, die auf dem Weg zum Abitur, zur…

    Weiterlesen
    26.11.2022
  1. Schulkonferenz tagt am Donnerstag um 17 Uhr

    Das höchs­te Gre­mi­um des Kuni­berg Berufs­kol­legs, die Schul­kon­fe­renz, tagt zum ers­ten Mal im Schul­jahr 2022/23 am Don­ners­tag (24. Novem­ber) im Mul­ti­funk­tio­na­len Forum. Beginn ist um 17 Uhr.…

    Weiterlesen
    23.11.2022
  1. Gast aus Armenien fühlt sich auf dem Kuniberg heimisch

    Deutsch ist immer schon das Lieb­lings­fach von Taguhi Sahak­yan gewe­sen. „Ich hat­te eine gute Leh­re­rin, und der Klang der Spra­che hat mir schnell gefal­len“, erklärt die Päd­ago­gin aus Nor-Hachn in Arme­ni­en. Mitt­ler­wei­le unter­rich­tet die Mitt­vier­zi­ge­rin selbst lan­ge Deutsch…

    Weiterlesen
    23.11.2022
  1. Schulleiter a. D. Gösta Thoma wird heute 80 Jahre alt

    Gös­ta Tho­ma, Schul­lei­ter des Kuni­berg Berufs­kol­legs von 1992 bis 2007, fei­ert am Mon­tag (21. Novem­ber) sei­nen 80. Geburts­tag. Der gebür­ti­ge Mann­hei­mer und Assis­tent von Her­wig Blan­kertz an der West­fä­li­schen Wil­helms-Uni­ver­si­tät in Müns­ter war 1973 als Refe­ren­dar…

    Weiterlesen
    21.11.2022
  1. ASM 1 und HHO 1 auf Rheinland-Tour

    Vom 14. bis zum 18. Novem­ber befan­den sich die Klas­sen der ASM1 und HHO1 gemein­sam auf Klas­sen­fahrt im Rhein­land. Dabei wur­den ver­schie­de­ne Schwer­punk­te für die gemein­sa­me Rei­se berück­sich­tigt, z. B. geschicht­li­che Aspek­te, die Logis­tik von Unter­neh­men, die Kul­tur…

    Weiterlesen
    21.11.2022
  1. Lucy Schulz wird als Landesbeste ausgezeichnet

    Die 241 erfolg­reichs­ten Aus­zu­bil­den­den aus den 16 Indus­trie- und Han­dels­kam­mern (IHK) in Nord­rhein-West­fa­len sind bei der Lan­des­besten­eh­rung in der his­to­ri­schen Stadt­hal­le Wup­per­tal aus­ge­zeich­net wor­den. Mit dabei war Lucy Schulz. Die Kauf­frau für Spe­di­ti­on…

    Weiterlesen
    18.11.2022
  1. Start für Dialogmarketing und Verwaltung am Montag

    Am Mon­tag (21. Novem­ber) beginnt der ers­te Unter­stu­fen-Schul­block für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus dem Dia­log­mar­ke­ting und aus der Ver­wal­tung. Die KDU 1 star­tet zur zwei­ten Stun­de (8:45 Uhr) in Raum 110; die VWFU 1 legt eben­falls um 8:45 Uhr in Raum 002 los. Bereits um 8:00…

    Weiterlesen
    15.11.2022
  1. Assistenten kooperieren offiziell mit der Sparkasse

    Durch die Koope­ra­ti­on mit der Spar­kas­se Vest erfül­len sich Chris­tin Seg­bert und Anna Zygiel ihre Visi­on für den Bil­dungs­gang der Kauf­män­ni­schen Assis­ten­ten am Kuni­berg Berufs­kol­leg. „Eine pra­xis­na­he Part­ner­schaft haben wir uns schon immer gewünscht,“ erläu­tert…

    Weiterlesen
    10.11.2022
  1. Zeitzeuge fordert: “Bleibt euer Leben lang neugierig”

    „Bleibt euer Leben lang neu­gie­rig!“ – So lau­tet der Rat von Dr. Sieg­fried Gnich­witz an die Schüler*innen der FOS Poli­zei. Der pro­mo­vier­te His­to­ri­ker stand den ange­hen­den Poli­zis­tin­nen und Poli­zis­ten Rede und Ant­wort am Diens­tag (8. Novem­ber) unter der Über­schrift „Mein…

    Weiterlesen
    08.11.2022
1 52 53 54 55 56 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram