Die UK Flagge
  1. Schüler:innen setzen sich für Menschenrechte ein

    Für Men­schen­rech­te haben sich auch in die­sem Jahr zahl­rei­che Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 11 und 12 ein­ge­setzt, indem sie am Amnes­ty-Inter­na­tio­nal-Brief­ma­ra­thon teil­nah­men.

    Zehn kon­kre­te Fäl­le von Men­schen­rechts­ver-let­zun­gen wur­den…

    Weiterlesen
    27.12.2022
  1. Spendenaktion für den Kinderhospizdienst

    Stol­ze 300 Euro sind bei der Spen­den­ak­ti­on für den ambu­lan­ten Kin­der­hos­piz­dienst zusam­men­ge­kom­men. Sabi­ne Grie­ger hat­te bei der Advents­fei­er des Kol­le­gi­ums und beim Advents­kaf­fee der Pen­sio­nä­re für die Unter­stüt­zung der wich­ti­gen Arbeit gewor­ben. Johan­na…

    Weiterlesen
    23.12.2022
  1. Gesegnete Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2023

    Fro­he und geseg­ne­te Weih­nach­ten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr und vie­le Stern­stun­den in 2023!…

    Weiterlesen
    23.12.2022
  1. Steuerliche Themen praktisch erläutert

    Vor fünf Jah­ren saß Mar­vin Bader (Foto 2. v. r.) selbst noch als Schü­ler des Wirt­schafts­gym­na­si­ums im Unter­richt am Kuni­berg Berufs­kol­leg. Nun ist er als Diplom-Finanz­wirt (FH) Mit­ar­bei­ter des Finanz­am­tes Reck­ling­hau­sen und arbei­tet unter ande­rem im Team „Schu­le und…

    Weiterlesen
    21.12.2022
  1. Die Berufsfachschule weiß: Gemeinsam gegen einsam…

    Gemein­sam gegen ein­sam – unter die­sem Mot­to haben die Schüler:innen der BFS2a und BFS2c Post­kar­ten und Brie­fe mit Weih­nachts­grü­ßen erstellt. Das Pro­jekt läuft über die Orga­ni­sa­ti­on „Post mit Herz“, die sich dafür enga­giert, dass ein­sa­me Men­schen in Pfle­ge­hei­men…

    Weiterlesen
    19.12.2022
  1. EC-Workshop von und für angehende Fachkräfte

    „Maschi­ne“, so beti­tel­te ein Schü­ler der HHU1 am Diens­tag (13. Dezem­ber) einen ange­hen­den Kauf­mann im E‑Commerce, der ihm erklärt, wel­che Merk­ma­le eine gute Pro­dukt­be­schrei­bung im Web­shop beinhal­ten soll­te. Hier­für hat­te der Aus­zu­bil­den­de ein Bei­spiel prä­sen­tiert…

    Weiterlesen
    18.12.2022
  1. Sekretariat meldet besondere Öffnungszeiten

    Das Sekre­ta­ri­at ist in der Woche von Mon­tag (19. Dezem­ber) bis Don­ners­tag (22. Dezem­ber) jeweils in der Zeit von 07:45 bis 15:00 Uhr geöff­net. Am Frei­tag (23. Dezem­ber) und „zwi­schen den Jah­ren“ bleibt das Sekre­ta­ri­at geschlos­sen. In der zwei­ten Woche der Weih­nachts­fe­ri­en…

    Weiterlesen
    18.12.2022
  1. Adventsfeier des Kollegiums und Pensionärskaffee

    Zum ers­ten Mal ist am Frei­tag (16. Dezem­ber) das Kaf­fee­trin­ken der Pen­sio­nä­re mit der Advents­fei­er des Kol­le­gi­ums im Forum kom­bi­niert wor­den. Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te stell­te den ehe­ma­li­gen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen zunächst die neue Ent­wick­lun­gen…

    Weiterlesen
    17.12.2022
  1. Spediteure lernen in Bremen und Bremerhaven dazu

    Die Spe­di­teu­re waren in die­ser Woche mit der Mit­tel- und der Ober­stu­fe für zwei Tage in Bre­men und Bre­mer­ha­ven. Zunächst wur­de in der Han­se­stadt die Deut­sche Außen­han­dels- und Ver­kehr­s­aka­de­mie besucht. Danach ging es zum Mit­macht­mu­se­um „Uni­ver­sum“. Am nächs­ten…

    Weiterlesen
    16.12.2022
  1. Adventsklassiker beschert zeitlose Unterhaltung

    Vor vol­lem Haus ist am Frei­tag (16. Dezem­ber) die Ame­ri­can Dra­ma Group zwei Mal auf­ge­tre­ten. Gespielt wur­de der Weih­nachts­klas­si­ker “A Christ­mas Carol” nach Charles Dickens. Applaus gab es für die Akteu­re auf der Büh­ne und für die Unter­stu­fe der Kauf­män­ni­schen Assis­ten­ten…

    Weiterlesen
    16.12.2022
1 50 51 52 53 54 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram