Die UK Flagge
  1. Anmeldungen sind schon am Samstagmorgen möglich

    Das Kon­zept der kur­zen Wege gilt beim Bera­tungs- und Anmel­de­tag des Kuni­berg Berufs­kol­legs am Sams­tag (21. Janu­ar). Von 9:30 bis 13 Uhr infor­mie­ren die voll­zeit­schu­li­schen Bil­dungs­gän­ge – Wirt­schafts­gym­na­si­um, FOS 13, Kauf­män­ni­sche Assis­ten­ten, Höhe­re Han­dels­schu­le…

    Weiterlesen
    21.01.2023
  1. Hohes Interesse an den Kuniberg-Angeboten

    Das Kuni­berg Berufs­kol­leg freut sich auf die neu­en Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Beim Bera­tungs- und Anmel­de­tag am Sams­tag (21. Janu­ar) regis­trier­ten die Ver­ant­wort­li­chen ein hohes Inter­es­se an den voll­zeit­schu­li­schen Ange­bo­ten. Beson­ders stark nach­ge­fragt…

    Weiterlesen
    21.01.2023
  1. Titelverteidigung nach Neunmeterschießen

    Erst im Neun­me­ter­schie­ßen ist der Sie­ger der 28. Kuni­berg Mas­ters am Frei­tag (20. Janu­ar) ermit­telt wor­den. Titel­ver­tei­di­ger AH 12c hat­te beim Nach­sit­zen bes­se­re Ner­ven als die AH 11b und gewann nach einer Null­di­ät in der regu­lä­ren Spiel­zeit mit 3:1. Für die erfolg­rei­chen…

    Weiterlesen
    20.01.2023
  1. Kuniberg-Delegation beim Hochschulinformationstag

    Die Jahr­gangs­stu­fe 11 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums und die Ober­stu­fe der Kauf­män­ni­schen Assis­ten­ten haben am Don­ners­tag (19. Janu­ar) am Infor­ma­ti­ons­tag der West­fä­li­schen Hoch­schu­le teil­ge­nom­men. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler infor­mier­ten sich über…

    Weiterlesen
    19.01.2023
  1. “ ‘Du Jude’ — Alltäglicher Antisemitismus”

    Zum Gedenk­tag für die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus hat die Fach­kon­fe­renz Reli­gi­ons­leh­re mit und für unter­schied­li­che Lern­grup­pen eine Rei­he von Ver­an­stal­tungs­for­ma­ten aus­pro­biert. Im ver­gan­ge­nen Jahr waren zum Bei­spiel unter der Regie der FOS 13 zwei jun­ge…

    Weiterlesen
    19.01.2023
  1. Schnuppern macht Appetit auf mehr Unterricht

    Auf Anhieb wohl gefühlt haben sich die Zehntklässler:innen, die am Mon­tag (16. Janu­ar) den Unter­richts­all­tag am Kuni­berg Berufs­kol­leg ken­nen­ge­lernt haben. Am Diens­tag (17. Janu­ar) geht es wei­ter mit dem Schnup­per­un­ter­richt, zu dem auch die gemein­sa­men Pau­sen mit einer…

    Weiterlesen
    16.01.2023
  1. Bei den Schnuppertagen den Weg zum Abitur auprobieren

    Pro­bie­ren geht über Stu­die­ren! Das gilt auch für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Jahr­gangs­stu­fe 10, die im Som­mer mit der Fach­ober­schul­rei­fe den mitt­le­ren Schul­ab­schluss erlan­gen und nun über­le­gen, wie es für sie wei­ter­geht. Am Kuni­berg Berufs­kol­leg besteht…

    Weiterlesen
    15.01.2023
  1. Förderverein macht den Weg für zahlreiche Projekte frei

    Seit 1984 macht der För­der­ver­ein am Kuni­berg Berufs­kol­leg den Weg frei – für eine Viel­zahl von Pro­jek­ten, die ansons­ten man­gels finan­zi­el­ler Umsetz­bar­keit trotz aller guten Ein­fäl­le nicht ver­wirk­licht wer­den könn­ten.

    Bei der Mit­glie­der­ver­samm­lung am Don­ners­tag…

    Weiterlesen
    12.01.2023
  1. Förderverein entscheidet über Zuwendungen

    Gleich in der ers­ten Schul­wo­che des neu­en Jah­res steht ein wich­ti­ger Ter­min für Schüler:innen und Lehrer:innen auf dem Plan: Die Mit­glie­der­ver­samm­lung des För­der­ver­eins beschließt am Don­ners­tag (12. Janu­ar), wel­che Pro­jek­te in den kom­men­den Mona­ten finan­zi­ell…

    Weiterlesen
    10.01.2023
  1. Positives Feedback zur neuen FOS Polizei

    In der Serie über die neue FOS Poli­zei wird auf dem Insta­gram-Kanal der Poli­zei Reck­ling­hau­sen am Diens­tag (3. Janu­ar) die theo­re­ti­sche Vor­be­rei­tung am Kuni­berg Berufs­kol­leg por­trä­tiert. Myri­am hat sich auf dem Kuni­berg sehr gut ein­ge­lebt. Das betrifft…

    Weiterlesen
    03.01.2023
1 49 50 51 52 53 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram