Schon nach einem Schuljahr Spanisch-Unterricht haben die Anfängerinnen und Anfänger am Kuniberg Berufskolleg das DELE-Sprachenzertifikat erworben. Zum ersten Mal nahmen am Mittwoch (8. Februar) 14 Schülerinnen und Schüler die Zeugnisse entgegen. Sie besuchen…
Zum Abschluss der Kuniberg Vest-Spiele 2022/23 hat die American Drama Group aus München am Montag (6. Februar) George Orwells “Animal Farm” im Multifunktionalen Forum aufgeführt. Organisiert worden waren die beiden Vorstellungen wie gewohnt von der Unterstufe …
Nach der erfolgreichen Smoothie-Aktion hat der Differenzierungskurs des Einzelhandels an einem weiteren Projekt gearbeitet: Die Schülerinnen Schüler produzierten Fotostrecken und einen Kurzfilm, in denen sie wichtige Inhalte rund um das Thema „Nachhaltigkeit“…
Diese vielfältigen Chancen von Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (ReNo) haben die teilnehmenden Kanzleien beim „Runden Tisch“ zu den Perspektiven dieses Berufsbildes im Kreis Recklinghausen am Donnerstag (2. Februar) im Forum des Kuniberg Berufskollegs…
Das Kuniberg Berufskolleg trauert. Die Nachricht, dass ein Kind bei dem Zugunglück am Donnerstagabend in Recklinghausen ums Leben gekommen und ein weiteres schwer verletzt worden ist, macht uns alle sehr betroffen. Unsere Gedanken sind bei den Familien.
…
Erster Schultag der FFM-Klasse: Am Mittwoch (1. Februar) sind die Geflüchteten, nicht nur aus der Ukraine, mit ihren Erziehungsberechtigen und Betreuer:innen in gemütlicher Runde auf dem Kuniberg begrüßt worden. Stellvertretende Schulleiterin Anja Kobus hielt…
Nach zweieinhalb Jahren am Kuniberg Berufskolleg ist Berit Wienken (Foto, 2.v.r.) am Dienstag (31. Januar) verabschiedet worden. Sie wechselt zum 1. Februar an Erich-Brost-Berufskolleg Essen, wo sie ebenfalls Deutsch und Spanisch unterrichten wird. Neben der stellvertretende…
Wichtige Information für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Ausbildungsbetriebe: Der Pädagogische Tag, der für den 21. Februar (Dienstag) geplant gewesen ist, wird aus wichtigen terminlichen Gründen auf den 22. Februar (Mittwoch) verlegt. An diesem…
Die komplette Jahrgangsstufe 13 des Wirtschaftsgymnasiums hat sich von Montag (23. Januar) bis Mittwoch (25. Januar) in Brüssel mit der Frage auseinandergesetzt, ob die Europäische Union „eine Illusion oder ein Ideal“ darstellt. Die Europäische Akademie…
Schon zum fünften Mal kann der Bildungsgang Steuerfachangestellte auf einen erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten zurückblicken, denn am 18. Januar 2023 endete für zwölf dual Studierende ihre Berufsausbildung endgültig.…