Die UK Flagge
  1. Spanisch-Zertifikat in nur einem Schuljahr geschafft

    Schon nach einem Schul­jahr Spa­nisch-Unter­richt haben die Anfän­ge­rin­nen und Anfän­ger am Kuni­berg Berufs­kol­leg das DELE-Spra­chen­zer­ti­fi­kat erwor­ben. Zum ers­ten Mal nah­men am Mitt­woch (8. Febru­ar) 14 Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Zeug­nis­se ent­ge­gen. Sie besu­chen…

    Weiterlesen
    08.02.2023
  1. “Animal Farm” schließt die Saison standesgemäß ab

    Zum Abschluss der Kuni­berg Vest-Spie­le 2022/23 hat die Ame­ri­can Dra­ma Group aus Mün­chen am Mon­tag (6. Febru­ar) Geor­ge Orwells “Ani­mal Farm” im Mul­ti­funk­tio­na­len Forum auf­ge­führt. Orga­ni­siert wor­den waren die bei­den Vor­stel­lun­gen wie gewohnt von der Unter­stu­fe …

    Weiterlesen
    06.02.2023
  1. Mit Humor auf ernste Themen hinweisen

    Nach der erfolg­rei­chen Smoothie-Akti­on hat der Dif­fe­ren­zie­rungs­kurs des Ein­zel­han­dels an einem wei­te­ren Pro­jekt gear­bei­tet: Die Schü­le­rin­nen Schü­ler pro­du­zier­ten Foto­stre­cken und einen Kurz­film, in denen sie wich­ti­ge Inhal­te rund um das The­ma „Nach­hal­tig­keit“…

    Weiterlesen
    06.02.2023
  1. Sprungbrett fürs Studium oder zum Bürovorstand

    Die­se viel­fäl­ti­gen Chan­cen von Rechts­an­walts- und Notar­fach­an­ge­stell­ten (ReNo) haben die teil­neh­men­den Kanz­lei­en beim „Run­den Tisch“ zu den Per­spek­ti­ven die­ses Berufs­bil­des im Kreis Reck­ling­hau­sen am Don­ners­tag (2. Febru­ar) im Forum des Kuni­berg Berufs­kol­legs…

    Weiterlesen
    03.02.2023
  1. Schreckliches Unglück bewegt den Kuniberg

    Das Kuni­berg Berufs­kol­leg trau­ert. Die Nach­richt, dass ein Kind bei dem Zug­un­glück am Don­ners­tag­abend in Reck­ling­hau­sen ums Leben gekom­men und ein wei­te­res schwer ver­letzt wor­den ist, macht uns alle sehr betrof­fen. Unse­re Gedan­ken sind bei den Fami­li­en.

     

    Weiterlesen
    03.02.2023
  1. FFM-Start mit Begleitung in gemütlicher Runde

    Ers­ter Schul­tag der FFM-Klas­se: Am Mitt­woch (1. Febru­ar) sind die Geflüch­te­ten, nicht nur aus der Ukrai­ne, mit ihren Erzie­hungs­be­rech­ti­gen und Betreuer:innen in gemüt­li­cher Run­de auf dem Kuni­berg begrüßt wor­den. Stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin Anja Kobus hielt…

    Weiterlesen
    01.02.2023
  1. Berit Wienken wird nach Essen verabschiedet

    Nach zwei­ein­halb Jah­ren am Kuni­berg Berufs­kol­leg ist Berit Wien­ken (Foto, 2.v.r.) am Diens­tag (31. Janu­ar) ver­ab­schie­det wor­den. Sie wech­selt zum 1. Febru­ar an Erich-Brost-Berufs­kol­leg Essen, wo sie eben­falls Deutsch und Spa­nisch unter­rich­ten wird. Neben der stell­ver­tre­ten­de…

    Weiterlesen
    31.01.2023
  1. Pädagogischer Tag ist am 22. Februar (Mittwoch)

    Wich­ti­ge Infor­ma­ti­on für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Eltern und Aus­bil­dungs­be­trie­be: Der Päd­ago­gi­sche Tag, der für den 21. Febru­ar (Diens­tag) geplant gewe­sen ist, wird aus wich­ti­gen ter­min­li­chen Grün­den auf den 22. Febru­ar (Mitt­woch) ver­legt. An die­sem…

    Weiterlesen
    27.01.2023
  1. Abiturienten erlangen in Brüssel die Europa-Reife

    Die kom­plet­te Jahr­gangs­stu­fe 13 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums hat sich von Mon­tag (23. Janu­ar) bis Mitt­woch (25. Janu­ar) in Brüs­sel mit der Fra­ge aus­ein­an­der­ge­setzt, ob die Euro­päi­sche Uni­on „eine Illu­si­on oder ein Ide­al“ dar­stellt. Die Euro­päi­sche Aka­de­mie…

    Weiterlesen
    25.01.2023
  1. Dual Studierende erreichen erstes Etappenziel

    Schon zum fünf­ten Mal kann der Bil­dungs­gang Steu­er­fach­an­ge­stell­te auf einen erfolg­rei­chen Abschluss der Berufs­aus­bil­dung zum/zur Steu­er­fach­an­ge­stell­ten zurück­bli­cken, denn am 18. Janu­ar 2023 ende­te für zwölf dual Stu­die­ren­de ihre Berufs­aus­bil­dung end­gül­tig.…

    Weiterlesen
    22.01.2023
1 48 49 50 51 52 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram