Die UK Flagge
  1. Bewerbungstipps für die Zwölftklässler:innen

    Tipps und Tricks für die erfolgs­ver­spre­chen­de Bewer­bung stan­den am Mon­tag (30. Juni) auf dem Stun­den­plan der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums: Ein Jahr vor dem Abitur beginnt für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die hei­ße Pha­se der Zukunfts­pla­nung — da pass­ten

    Weiterlesen
    01.07.2025
  1. Logistiker zeichnen die Jahrgangsbesten aus

    Ein star­kes Stück Kuni­berg sind die Logis­ti­ker – am Mon­tag wur­de die Ober­stu­fen der Fach­kräf­te für Lager­lo­gis­tik und die Fach­la­ge­ris­ten im Forum ver­ab­schie­det. Sabi­ne Grie­ger und Mat­thi­as Schul­te­jann lei­te­ten die Ver­an­stal­tung. Sie zeich­ne­ten auch die

    Weiterlesen
    30.06.2025
  1. Steuerfachangestellte entdecken Goldene Regel

    Mit der Gol­de­nen Regel, die sich als huma­ner Ver­hal­tens­ko­dex in allen Welt­re­li­gio­nen fin­den lässt, setz­te sich die WSTU 1 (Unter­stu­fe Steu­er­fach­an­ge­stell­te) wäh­rend ihres Unter­richts­gangs in den Gar­ten der Reli­gio­nen am Frei­tag (27. Juni) aus­ein­an­der. Dabei

    Weiterlesen
    30.06.2025
  1. Vier Mal die Bestnote in der “Verwaltung” geschafft

    Vier Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der „Ver­wal­tung“ haben den schu­li­schen Teil ihrer Aus­bil­dung mit dem best­mög­li­chen Noten­durch­schnitt von 1,0 abge­schlos­sen. Mar­cel Pom­mer, Ger­main Gai­da, Chris­tia­ne Lem­ke und Vanes­sa Wir­k­ner wur­den am Tag ihrer münd­li­chen

    Weiterlesen
    29.06.2025
  1. Bezirksbeauftragte spricht mit der Schulleitung

    Zum Antritts­be­such ist Pfar­re­rin Jut­ta Wil­ke am Don­ners­tag (26. Juni) auf dem Kuni­berg gewe­sen. Die Pfar­re­rin unter­rich­tet Evan­ge­li­sche Reli­gi­ons­leh­re am Berufs­kol­leg Glad­beck und ist Nach­fol­ge­rin von Bär­bel Baucks als Bezirks­be­auf­trag­te. Im Gespräch

    Weiterlesen
    28.06.2025
  1. Abiturjahrgang 2025 feierlich verabschiedet

    Der Abitur­jahr­gang 2025 hat am Kuni­berg Berufs­kol­leg Spu­ren hin­ter­las­sen. Am Frei­tag (27. Juni) sind 35 Schü­le­rin­nen und Schü­ler fei­er­lich ver­ab­schie­det wor­den. Nach dem Abit­ur­got­tes­dienst in der Kir­che St. Petrus Cani­sius, in dem es unter Lei­tung von Astrid Faber

    Weiterlesen
    27.06.2025
  1. Fußball-Champions sind auch Volleyball-Sieger

    Eine Klas­se für alle (sport­li­chen) Fäl­le ist die AH 12b: Die Lern­grup­pe aus dem Wirt­schafts­gym­na­si­um hat nach dem Sieg beim Hal­len­fuß­bal­ler­tur­nier im Win­ter nun auch das “Vol­ley­ball-Mas­ters” für sich ent­schie­den. Am Don­ners­tag (26. Juni) lie­fer­te sich das Sie­ger­team

    Weiterlesen
    26.06.2025
  1. Automobilkaufleute setzten Zeichen für Demokratie

    Die ange­hen­den Auto­mo­bil­kauf­leu­te (Klas­se AKU 2) bau­en mit am welt­weit größ­ten digi­ta­len Denk­mal für die Opfer und Über­le­ben­den des Natio­nal­so­zia­lis­mus. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler haben gemein­sam mit Fach­leh­re­rin Danie­la Dox über die Platt­form #ever­y­na­me­counts

    Weiterlesen
    26.06.2025
  1. Kuniberg kooperiert mit dem polnischen Partnerkreis

    Eine Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung haben am Mitt­woch (25. Juni) die Ver­tre­te­rin­nen des Kuni­berg Berufs­kol­legs, der Öko­no­mi­schen Ober­schu­le und des Kreis­zen­trums für Leh­rer­bil­dung im pol­ni­schen Part­ner­kreis Wod­zisław Ślą­ski unter­zeich­net. Der Ver­trags­schluss
    Weiterlesen
    25.06.2025
  1. Michelle Ackermann gelingt ein lupenreiner “Hattrick”

    Aller guten Din­ge sind drei: Michel­le Acker­mann freut sich über einen Hat­trick mit dem bes­ten Abschluss­zeug­nis im Aus­bil­dungs­be­ruf Rechts­an­walts- und Notar­fach­an­ge­stell­te, über das bes­te Prü­fungs­er­geb­nis in ihrem Jahr­gang und über das bes­te Abschluss­zeug­nis
    Weiterlesen
    25.06.2025
1 3 4 5 6 7 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram