Die UK Flagge
  1. Auf den Streik der “Öffis” frühzeitig einstellen

    Die Nach­richt kommt vie­len sicher bekannt vor: Von dem für den mor­gi­gen Diens­tag (28. Febru­ar) ange­kün­dig­ten zwei­ten Streik­tag im Öffent­li­chen Per­so­nen-Nah­ver­kehr sind vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler betrof­fen. „Bit­te beach­ten Sie die Aus­wir­kun­gen und prü­fen…

    Weiterlesen
    27.02.2023
  1. Die Schule bleibt am Rosenmontag geschlossen

    Das Kuni­berg Berufs­kol­leg bleibt am Rosen­mon­tag (20. Febru­ar) — dem ers­ten beweg­li­chen Feri­en­tag in die­sem Schul­jahr — geschlos­sen. Post kann in den Brief­kas­ten am Haupt­ein­gang ein­ge­wor­fen wer­den.…

    Weiterlesen
    26.02.2023
  1. FOS Polizei übt für vier Wochen Praxis in Selm

    Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der FOS Poli­zei sind in den kom­men­den vier Wochen beim Lan­des­amt für Aus­bil­dung, Fort­bil­dung und Per­so­nal­an­ge­le­gen­hei­ten NRW in Selm-Bork. Am Mitt­woch (22. Febru­ar) traf sich die Lern­grup­pe im Kuni­berg Berufs­kol­leg mit Anna Kam­mann…

    Weiterlesen
    22.02.2023
  1. Pädagogischer Tag mit “Selbst & Bewusst”

    Beim 2. Päd­ago­gi­schen Tag am Mitt­woch (22. Febru­ar) haben sich Kol­le­gi­um und Sekre­ta­ri­at des Kuni­berg Berufs­kol­leg mit dem The­men­kom­plex „Gewalt­prä­ven­ti­on im Schul­all­tag“ theo­re­tisch und prak­tisch aus­ein­an­der­ge­setzt. Als Refe­ren­ten führ­ten Andrea…

    Weiterlesen
    22.02.2023
  1. Präventionsprojekt soll Unfälle verhindern

    Die Akti­on „Jun­ge Fah­rer“ ist ein Prä­ven­ti­ons­pro­jekt zur Sen­kung von Unfall­zah­len. Am Mitt­woch (15. Febru­ar) besuch­ten zwei Beam­tin­nen und ein Beam­ter der Poli­zei Reck­ling­hau­sen die Unter­stu­fen der Auto­mo­bil­kauf­leu­te, um auf die Akti­on auf­merk­sam zu machen.…

    Weiterlesen
    15.02.2023
  1. SV hat Spendenaktion für Erdbebenopfer gestartet

    Die Schü­ler-Ver­tre­tung (SV) des Kuni­berg Berufs­kol­legs hat eine Spen­den­ak­ti­on für die Erd­be­ben­op­fer ins Leben geru­fen. „Lie­be Kuni­ber­ger, auch wir sind sehr betrof­fen von dem tra­gi­schen Erd­be­ben in der Tür­kei und Syri­en und möch­ten als Schul­ge­mein­schaft einen…

    Weiterlesen
    13.02.2023
  1. Frühzeitig auf den Bus-Streik am Dienstag einstellen

    Von dem für Diens­tag (14. Febru­ar) ange­kün­dig­ten Streik der Ves­ti­schen sind vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler betrof­fen. „Bit­te beach­ten Sie die Aus­wir­kun­gen auf den Öffent­li­chen Per­so­nen-Nah­ver­kehr und prü­fen Sie eine alter­na­ti­ve Anrei­se zum Kuni­berg Berufs­kol­leg“,…

    Weiterlesen
    13.02.2023
  1. Beriebsbesichtigung bei Hase Bikes in Waltrop

    „Machen Sie in Ihrem Unter­neh­men Con­trol­ling — und, wenn ja, wel­che Metho­den set­zen Sie ein?“, frag­te Alex­an­der Schu­kow (AH 12b) den Lei­ter der Abtei­lung Rech­nungs­we­sen von Hase Bikes e. K. in Wal­trop. Hase Bikes e. K. mit Sitz in Wal­trop pro­du­ziert als Indus­trie­be­trieb…

    Weiterlesen
    13.02.2023
  1. Beim “Nachsitzen” mit zehn Fingern schreiben lernen

    Kurz vor dem Abschluss steht das ers­te Koope­ra­ti­ons­pro­jekt des Kuni­berg Berufs­kol­legs mit dem Ste­no­gra­fen­ver­ein: An 15 Nach­mit­ta­gen übt eine Grup­pe von Schü­le­rin­nen und Schü­lern das Zehn­fin­ger­sys­tem im Blind­schrei­ben, also ohne beim Tip­pen auf die Tas­ta­tur…

    Weiterlesen
    11.02.2023
  1. Erfolgreich bewerben mit Tipps von Prof. Müglich

    Rund ums The­ma Sti­pen­di­en infor­mier­te Prof. Dr. Andre­as Müg­lich von der West­fä­li­schen Hoch­schu­le inter­es­sier­te Schüler:innen des Kuni­berg  Berufs­kol­legs am Don­ners­tag (9. Febru­ar). Beson­ders offen waren die jun­gen Zuhörer:innen für Tipps des Exper­ten zu…

    Weiterlesen
    09.02.2023
1 47 48 49 50 51 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram