Die UK Flagge
  1. Resultat des Fahrrad-Aktionstages ist ausbaufähig

    Kuni­berg radelt: Am Don­ners­tag (30. März) sind bei einem Akti­ons­tag wie­der die Kilo­me­ter gezählt wor­den, die Schüler:innen und Lehrer:innen auf dem Rad­weg zum Berufs­kol­leg gestram­pelt haben. “Wir haben das Ergeb­nis aus dem ver­gan­ge­nen Som­mer nicht erreicht”, lau­te­te …

    Weiterlesen
    31.03.2023
  1. Einstellungsberater stellen die Polizeilaufbahn vor

    Die bei­den Poli­zei-Ein­stel­lungs­be­ra­ter Eva Schulz und Udo Reg­lin­ski beant­wor­te­ten am Mitt­woch (29. März) die Fra­gen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Unter­stu­fe der Höhe­ren Han­dels­schu­le. Bei­de gaben Ein­bli­cke in die täg­li­che Arbeit der Poli­zei …

    Weiterlesen
    30.03.2023
  1. Veränderungen im Weltladen-Vorstand

    Lang­sam, aber sicher erholt sich der Welt­la­den am Kuni­berg Berufs­kol­leg von den Ein­schrän­kun­gen durch Coro­na. Bei der Mit­glie­der­ver­samm­lung am Mitt­woch (29.März) berich­te­te die alte und neue Vor­sit­zen­de Moni­ka Toma­zic von leicht stei­gen­den Umsät­zen. Der neue …

    Weiterlesen
    30.03.2023
  1. Psychisch belasteten Schüler:innen sensibel helfen

    Wie kann psy­chisch belas­te­ten und/oder trau­ma­ti­sier­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern trau­ma­sen­si­bel gehol­fen wer­den? Ant­wor­ten auf die gera­de nach Coro­na und im Ange­sicht des Ukrai­ne-Krie­ges beson­ders aktu­el­le Fra­ge gaben Dr. Johan­na Schul­te Werm­ling­hoff…

    Weiterlesen
    28.03.2023
  1. Regulärer Unterricht am Montag (27. März)

    Für den Mon­tag (27. März) sind wie­der Streik­maß­nah­men ange­kün­digt wor­den, die auch den Bus- und Bahn­ver­kehr betref­fen. Der Prä­senz­un­ter­richt ist davon nicht betrof­fen. Durch die früh­zei­ti­ge Bekannt­ma­chung haben alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Mög­lich­keit,…

    Weiterlesen
    24.03.2023
  1. Tagung zur Schulentwicklung im Kuniberg-Forum

    Um die Bedeu­tung son­der­päd­ago­gi­schen För­der­be­darfs in der Schul­ent­wick­lungs­pla­nung ging es bei der Tagung am Don­ners­tag (23. März) im Mul­ti­funk­tio­na­len Forum des Kuni­berg Berufs­kol­legs. Die Ver­an­stal­tung wur­de gelei­tet von Dr. Richard Schrö­der als Lei­ter…

    Weiterlesen
    23.03.2023
  1. Nelly Plewka: „Schauen Sie in die Seele der Menschen“

    Ein klei­nes Buch mit tro­cke­nen Para­gra­fen hat­te Nel­ly Plew­ka, Fach­an­wäl­tin für Migra­ti­ons­recht aus Reck­ling­hau­sen, den Schü­le­rin­nen und Schü­lern der RNO1 und 2 mit­ge­bracht. Doch dar­aus ent­spran­gen  gro­ße Geschich­ten aus mensch­li­chen Schick­sa­len,…

    Weiterlesen
    21.03.2023
  1. Pia hat sich in Limpopo auf Anhieb eingefunden

    Grü­ße aus der Pro­vinz Lim­po­po sen­det Pia Spe­cka aus der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums, die ihr Aus­lands­prak­ti­kum in Süd­afri­ka absol­viert. „Es ist hier alles super inter­es­sant. Die Men­schen sind freund­lich“, berich­tet Pia, die auf einer Lodge arbei­tet…

    Weiterlesen
    21.03.2023
  1. Kuniberg kooperiert mit den “AusbildungsPaten”

    Die „Aus­bil­dungs­Pa­ten im Kreis Reck­ling­hau­sen“ und das Kuni­berg Berufs­kol­leg haben am Mon­tag (20. März) ihre Zusam­men­ar­beit offi­zi­ell besie­gelt. Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te und der Vor­sit­zen­de des ein­ge­tra­ge­nen Ver­eins, Die­ter Kor­te, unter­zeich­ne­ten…

    Weiterlesen
    20.03.2023
  1. Malteser” sind am Sonntag gut vor Ort angekommen

    Gut ange­kom­men sind die neun Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums, die ihr Aus­lands­prak­ti­kum auf Mal­ta absol­vie­ren. “Alles in Ord­nung. Die Flug­rei­se hat gut funk­tio­niert”, mel­de­te Liam Lam­part am Sonn­tag­abend. Beim…

    Weiterlesen
    19.03.2023
1 45 46 47 48 49 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram