Die UK Flagge
  1. Fremdsprachenassistentin wird verabschiedet

    Auf Wie­der­se­hen: Nach knapp neun Mona­ten auf dem Kuni­berg ist die Fremd­spra­chen­as­sis­ten­tin Ahi­noa Rodrí­guez (Foto 3.v.l.) am Frei­tag (26. Mai) ver­ab­schie­det wor­den. „Ich hat­te das Gefühl, in die­ser Zeit ein Teil des Kuni­berg Berufs­kol­legs gewe­sen zu sein“, sag­te …

    Weiterlesen
    27.05.2023
  1. Schüler-Videos finden besondere Beachtung

    175 Reli­gi­ons­frei­heit stan­den am Don­ners­tag (25. Mai) im Mit­tel­punkt der zwei­ten Fol­ge der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Forum Kuni­berg“. Aus­rich­ter des Infor­ma­ti­ons- und Dis­kus­si­ons­abends war das Berufs­kol­leg in Koope­ra­ti­on mit der Gesell­schaft für Christ­lich-Jüdi­sche…

    Weiterlesen
    25.05.2023
  1. “Forum Kuniberg” greift Religionsfreiheit auf

    Die zwei­te Fol­ge der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Forum Kuni­berg“ greift am Don­ners­tag (25. Mai) die im Grund­ge­setz garan­tier­te Reli­gi­ons­frei­heit auf. Das Berufs­kol­leg hat mit der Gesell­schaft für Christ­lich-Jüdi­sche Zusam­men­ar­beit (GCJZ) sowie der Doku­men­ta­ti­ons-…

    Weiterlesen
    23.05.2023
  1. Beim Europatag geht Aktion “SoR-SmC” durch die Decke

    Das Kuni­berg Berufs­kol­leg hat am Mon­tag (22. Mai) Euro­pa gelebt. 250 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus den Bil­dungs­gän­gen Kauf­leu­te für Büro­kom­mu­ni­ka­ti­on und Kauf­leu­te für Dia­log­mar­ke­ting gaben dar­über hin­aus ein ein­deu­ti­ges Votum für die Akti­on „Schu­le ohne…

    Weiterlesen
    22.05.2023
  1. Europaschule feiert am Montag den Europatag 2023

    Kuni­berg Berufs­kol­leg und Euro­pa – zwei Part­ner, die zusam­men­ge­hö­ren: Am Mon­tag (23. Mai) orga­ni­sie­ren die Kauf­leu­te für Büro­ma­nage­ment und die Kauf­leu­te für Dia­log­mar­ke­ting den Euro­pa­tag 2023. Zur Eröff­nung spricht Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te und macht…

    Weiterlesen
    19.05.2023
  1. Büromanager lüften die Geheimnisse des Bergwerks

    Zum Abschluss der Berufs­schul­zeit hat die Klas­se BMO3 (Kauf­leu­te für Büro­ma­nage­ment) jetzt das Trai­nings­ber­ge­werk Reck­ling­hau­sen besucht. „Höhe­punkt war der span­nen­de Besuch des Escape-Rooms, der in dem Gebäu­de ein­ge­rich­tet wor­den ist“, berich­tet Klas­sen­lei­te­rin…

    Weiterlesen
    17.05.2023
  1. Einschulung erfolgt am Dienstag (23. Mai)

    Wich­ti­ger Ter­min für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die nach den Som­mer­fe­ri­en “in Voll­zeit” an das Kuni­berg Berufs­kol­leg kom­men. Am Diens­tag (23. Mai) erfolgt par­al­lel um 14 Uhr die Ein­schu­lung der ein­zel­nen Bil­dungs­gän­ge.

    Ein­ge­schult wer­den die “Neu­lin­ge”…

    Weiterlesen
    16.05.2023
  1. Einsatz von Bodycams hat Vorzüge und Nachteile

    Pro und Con­tra Body­cam – Über die Vor- und Nach­tei­le des Ein­sat­zes von Body­cams berich­te­te Poli­zei­ober­kom­mis­sar Simon Berg­mann vor Schüler:innen der FOS Poli­zei. Dabei zeig­te er das Kon­flikt­feld von Poli­zei­schutz und Beweis­mit­tel­si­che­rung einer­seits …

    Weiterlesen
    15.05.2023
  1. “Seiteneinsteiger” für das Wirtschaftsgymnasium

    Über­gangs­be­ra­tung besitzt am Kuni­berg Berufs­kol­leg einen hohen Stel­len­wert. Das gilt für Gesprä­che mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern aus der zehn­ten Klas­se, die ihre Zukunft im Bereich Wirt­schaft und Ver­wal­tung sehen. Das betrifft aber auch die Absol­ven­ten aus der Berufs­schu­le…

    Weiterlesen
    14.05.2023
  1. Kultureller Abendunterricht auf dem “grünen Hügel”

    Ruhr­fest­spie­le: Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Jahr­gangs­stu­fe 11 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums waren am Don­ners­tag­abend auf dem “grü­nen Hügel“. Die Grup­pe schau­te sich in Beglei­tung von Petra Hogre­be das anspruchs­vol­le Stück „Dri­ve you plow over the bones of the …

    Weiterlesen
    06.05.2023
1 43 44 45 46 47 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram