Auf Wiedersehen: Nach knapp neun Monaten auf dem Kuniberg ist die Fremdsprachenassistentin Ahinoa Rodríguez (Foto 3.v.l.) am Freitag (26. Mai) verabschiedet worden. „Ich hatte das Gefühl, in dieser Zeit ein Teil des Kuniberg Berufskollegs gewesen zu sein“, sagte …
175 Religionsfreiheit standen am Donnerstag (25. Mai) im Mittelpunkt der zweiten Folge der Veranstaltungsreihe „Forum Kuniberg“. Ausrichter des Informations- und Diskussionsabends war das Berufskolleg in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische…
Die zweite Folge der Veranstaltungsreihe „Forum Kuniberg“ greift am Donnerstag (25. Mai) die im Grundgesetz garantierte Religionsfreiheit auf. Das Berufskolleg hat mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) sowie der Dokumentations-…
Das Kuniberg Berufskolleg hat am Montag (22. Mai) Europa gelebt. 250 Schülerinnen und Schüler aus den Bildungsgängen Kaufleute für Bürokommunikation und Kaufleute für Dialogmarketing gaben darüber hinaus ein eindeutiges Votum für die Aktion „Schule ohne…
Kuniberg Berufskolleg und Europa – zwei Partner, die zusammengehören: Am Montag (23. Mai) organisieren die Kaufleute für Büromanagement und die Kaufleute für Dialogmarketing den Europatag 2023. Zur Eröffnung spricht Schulleiterin Michaela Korte und macht…
Zum Abschluss der Berufsschulzeit hat die Klasse BMO3 (Kaufleute für Büromanagement) jetzt das Trainingsbergewerk Recklinghausen besucht. „Höhepunkt war der spannende Besuch des Escape-Rooms, der in dem Gebäude eingerichtet worden ist“, berichtet Klassenleiterin…
Wichtiger Termin für alle Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien “in Vollzeit” an das Kuniberg Berufskolleg kommen. Am Dienstag (23. Mai) erfolgt parallel um 14 Uhr die Einschulung der einzelnen Bildungsgänge.
Eingeschult werden die “Neulinge”…
Pro und Contra Bodycam – Über die Vor- und Nachteile des Einsatzes von Bodycams berichtete Polizeioberkommissar Simon Bergmann vor Schüler:innen der FOS Polizei. Dabei zeigte er das Konfliktfeld von Polizeischutz und Beweismittelsicherung einerseits …
Übergangsberatung besitzt am Kuniberg Berufskolleg einen hohen Stellenwert. Das gilt für Gespräche mit Schülerinnen und Schülern aus der zehnten Klasse, die ihre Zukunft im Bereich Wirtschaft und Verwaltung sehen. Das betrifft aber auch die Absolventen aus der Berufsschule…
Ruhrfestspiele: Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 11 des Wirtschaftsgymnasiums waren am Donnerstagabend auf dem “grünen Hügel“. Die Gruppe schaute sich in Begleitung von Petra Hogrebe das anspruchsvolle Stück „Drive you plow over the bones of the …