Die UK Flagge
  1. Alle Informationen zur Einschulung am 7. August

    Für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die nach den Som­mer­fe­ri­en neu ans Kuni­berg Berufs­kol­leg kom­men, sind die Ein­schu­lungs­ter­mi­ne über­sicht­lich zusam­men­ge­stellt wor­den. Im Zen­trum die­ser Sei­te sind dazu unter dem Foto zwei Datei­en plat­ziert, eine für die künf­ti­gen…

    Weiterlesen
    27.07.2023
  1. Unterrichtszeiten der fortgeführten Klassen

    Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus den Mit­tel- und Ober­stu­fen der Berufs­schu­le sowie die Betrie­be fin­den ab sofort im Zen­trum der Start­sei­te unter dem Foto eine Datei mit den Unter­richts­zei­ten im neu­en Schul­jahr.

    Wich­ti­ger Hin­weis für die ehe­ma­li­gen Fach­la­ge­ris­ten,…

    Weiterlesen
    21.07.2023
  1. Beste wird “nebenbei” Bilanzbuchhalterin

    Die Ent­schei­dung, nach dem Abitur den beruf­li­chen Weg zu wäh­len, wür­de Saskia Sta­wi­cki immer wie­der so tref­fen. „Ein Stu­di­um kam für mich nicht infra­ge, ich woll­te eine Aus­bil­dung machen und anschlie­ßend auf­sat­teln“, berich­tet die 24-Jäh­ri­ge, die ihren Plan in beein­dru­cken­der…

    Weiterlesen
    18.07.2023
  1. Sekretariat ist in den Ferien vormittags geöffnet

    In den Som­mer­fe­ri­en ist das Sekre­ta­ri­at des Kuni­berg Berufs­kol­legs mon­tags bis frei­tags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr geöff­net. In der Woche vom 10. bis zum 14. Juli bleibt das Schul­ge­bäu­de aller­dings kom­plett geschlos­sen — und das Team des Sekre­ta­ri­ats darf eine Pau­se ein­le­gen.…

    Weiterlesen
    17.07.2023
  1. Einzelhändler feiern den Berufsschulabschluss

    Den Abschluss der Berufs­schul­zeit haben die drei Ober­stu­fen-Klas­sen der Kauf­leu­te im Ein­zel­han­del gefei­ert. Neben der Aus­ga­be des letz­ten und ent­schei­den­den Berufs­schul­zeug­nis­ses gab es in beschwing­ter Run­de eini­ge Ehrun­gen. Fre­d­rik Eisen­ha­wer und Gjen­jeta…

    Weiterlesen
    22.06.2023
  1. Verabschiedung mit Gänsehaut und Tränen

    Nach der Dienst­be­spre­chung am Diens­tag sind meh­re­re Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen ver­ab­schie­det wor­den, weil sie ent­we­der an eine ande­re Schu­le wech­seln oder den wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand antre­ten. Tra­di­tio­nell erfolg­te die Wür­di­gung durch die Schul­lei­tung,…

    Weiterlesen
    21.06.2023
  1. Großhändler zeichnen die Jahrgangsbesten aus

    Der Bil­dungs­gang Groß­han­del hat am Diens­tag (20. Juni) gemein­sam den Abschluss der Berufs­schul­zeit am Kuni­berg Berufs­kol­leg gefei­ert. Nach der Zeug­nis­ver­ga­be wur­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit einer Eins vor dem Kom­ma aus­ge­zeich­net. Einen beson­de­ren Applaus…

    Weiterlesen
    21.06.2023
  1. 65 Büromanager:innen feierlich verabschiedet

    Mit dem geflü­gel­ten Wort von Ben­ja­min Brit­ten, dass Ler­nen wie Rudern gegen den Strom sei; sobald man auf­hört, trei­be man zurück, ver­ab­schie­de­te Ste­phan Breu­er mit dem Leh­rer­team am Mon­tag­abend 65 Kauf­leu­te für Büro­ma­nage­ment. Der Bereichs­lei­ter ermun­ter­te die…

    Weiterlesen
    20.06.2023
  1. HHU 2 gewinnt das Volleyballturnier 2023

    Tra­di­tio­nell haben die Voll­zeit­klas­sen am vor­letz­ten Tag des Schul­jah­res das bes­te Vol­ley­ball-Team ermit­telt. Bei dem von der Fach­kon­fe­renz Sport aus­ge­rich­te­ten Tur­nier nah­men am Diens­tag (20. Juni) sechs Klas­sen teil. Am Ende lag die HHU 2 (Höhe­re Han­dels­schu­le

    Weiterlesen
    20.06.2023
  1. Berufsfachschule zeichnet die Jahrgangsbesten aus

    Die Berufs­fach­schu­le 1 und 2 hat am Mon­tag (19. Juni) die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der vier Klas­sen mit einer klei­nen Fei­er­stun­de im Forum ver­ab­schie­det. Die meis­ten Absol­ven­ten haben ihr Ziel, den Erwei­ter­ten Ers­ten Schul­ab­schluss (Haupt­schul­ab­schluss Klas­se…

    Weiterlesen
    20.06.2023
1 40 41 42 43 44 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram